Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Regalbahner »

Ist ja nett ......
..... ich schätze mal da ist irgendwas gestorben :D
Das liegt sicher an den vielen Buntbahnlesern , die sich alle
die Steine anschauen wollen :wink:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Otter1 »

Moin,

kann ich vielleicht zwischenzeitlich mit ein paar Steinchen aus meinem Garten aushelfen?


Hangbepflanzung (Otter1)
Bild
Fa. Woodland und Co. setzt Planzen um den Hang zu befestigen und gegen Erosion zu schützen.

Das blaue Exemplar, welches wir so am Rhein gefunden haben, heißt bei uns "Der Stein der Weisen" und ist bestimmt kein deutscher Pflasterstein.

Deshalb haben gleich gemerkt, dass es sich um echte Steine handelt und nicht etwa um "Echte Natursteinmodelle". Hoffentlich bringt das jetzt keinen Stein ins Rollen. Wo ich es mir doch gerade im Glashaus so gemütlich gemacht habe.

Grüße

Otter 1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Prellbock
Falls ich wirklich schon so senil bin, um das zu begreifen, möge man mir das mitteilen.
Dann ziehe ich mich auf mein Altenteil zurück und betreibe Modellbau, wie ich es noch kenne
Du hast wohl den Anbums auf dem Preisfrage-Abstellgleis nicht verkraftet :D :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

@Otter
Alter Steinzeitkapitalistenausbeuter
Schon mal etwas von Arbeitsschutzbedingungen gehört. Die Leute im Schlamm so auszubeuten....

Aber ich gehe jetzt wieder Pufferbefestigungslöcher bohren. Sonst heißt es noch, ich schreibe jetzt auch fast nur noch "Sinnlosbeiträge" und das wollen wir ja alle nicht. Selbtbau soll ja wohl das Ziel des Forums bleiben. :D :D :D
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am Mi 15. Jun 2005, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Hallo Zusammen!

Die Webseite(Server) ist Moment wegen Wartungsarbeiten abgeschalten.
Man sagte mir es würde ca. 3h dauern, jetzt sind es schon 8 Stunden.

Ich kann leider auch nichts machen.
Deshalb funktionieren keinerlei Bildanzeigen.
Bitte habt noch etwas Geduld, ich denke das es nicht mehr lange dauern kann!

mfg
Thomas Schulz
Fa.Vinjo
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Otter1 »

Moin,

hier gibt es auch noch ein paar Steine für die Kleine Sende-Pause zwischendurch.

http://www.rs-modelle.de/friedhof.htm

Server Pausen können schon mal vorkommen. Kost´ja nix.

Grüße

Otter 1
Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Hallo,

danke sehr nett von dir.
Schick mir ne Rechnung! :D

Thomas
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Otter1 »

Moin Viereka,

was soll das denn? Meinst Du mein Personal liest hier nicht mit?
@Otter
Alter Steinzeitkapitalistenausbeuter
Schon mal etwas von Arbeitsschutzbedingungen gehört. Die Leute im Schlamm so auszubeuten....
Jetzt habe ich den Salat. Die haben sofort Hammer und Si.., äh Spaten fallen lassen und machen einen auf Kurzarbeit Null. Wegen Deiner Agitation. Erzählen was von Gewerkschaft, Mitbestimmung und so´n Krams, von dem ich ja nu wirklich keine Ahnung habe.

Hangbepflanzung 3 (Otter1)
Bild

Seit dem letzten Photo ist das Grünzeugs allerdings mächtig gewachsen.
Wenn ich nur wüsst, was das ist. Ist aus dem Erzgebirge. Aber Randfichten sind das nicht.

Aber bei allen Witzchen. Die Natursteinabgrenzungen von dem Kollegen sehen schon sehr gut aus. Habe ich vor ein paar Tagen schon mal im GBF und davor in der VOLLDAMPF Zeitung gesehen. Wenn sie halt für die Photos modellgerechter montiert wären, sähe es halt noch besser aus. Neue Photos kann man ja in ein paar Minuten machen.

Grüße

Otter 1
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hey Otter,
und jetzt denkst Du, dass die Leute mit Alkohol ruhig gestellt werden können, Du alter Ausbeuter.....
Aber jetzt hören wir hier mit der Blödelei auf. Geblödelt wird in der Hamsterklause nicht überall :!: :!:

Schließlichist das Leben Ernst und es gibt Leute, die heißen auch so :!: :!:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Hallo!

Ich habe alles da Schienen, Loks und genügend Platz, sowie Hund und Katz.
Nur leider fehlt mir die Zeit.
Deshalb mal schnell ein Bild geschossen mit ner Kulisse.
Das ist mir klar das Ihr das seht, doch ohne Bild das Ding nicht geht.

Thomas
Steinicht
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Echte Natursteinmodelle für Gartenbahnanlagen

Beitrag von Steinicht »

Achtung Senf, jedoch nur für Interessierte!

Da meine Webseite immer noch nicht funktioniert, möchte ich mich bei Euch kurz vorstellen.
Ich 30 Jahre männlich, muskulös, gut aussehend, sexuell begehrt … 8) :D
Wohne an der Strecke (Gera – Plauen/ Weischlitz) in Rentschmühle. Ja, wo auch manchmal eine Dampflok fährt.

Es war einmal ein Opa der seine Kindheitsträume nach der Geburt unseres Sohnes nachholen wollte.
Nach unzähligen Besuchen in Eisenbahnausstellungen, Gartenbahnanlagen und Modellbahnläden.
Träumte mein Sohn nur noch von der Eisenbahn.
Zu Weihnachten schenkte der Weihnachtsopa seinem Enkel eine Grundausstattung (LGB).
Diese fuhr natürlich im Winter durchs Kinderzimmer, dem Schlafzimmer und dem Flur bis ins Bad.
Im Frühjahr musste Opa auf Montage und ich versuchte mich mit der Gartenbahnanlage im Freien.
Ab diesem Zeitpunkt wurde mir klar was viele Modellbahner so leisten.
Ich suchte Dies und Das! Der Verkäufer im Fachgeschäft sagte immer:
„Das haben wir nicht.“, „Das gibt es nicht.“ oder „Das hat noch keiner verlangt“.
-DAS BAUEN DIE EISENBAHNER ALLES SELBER.- :shock:
Also los, soweit so gut.
Ihr habt gewonnen, ich bin der Sucht verfallen und freue mich immer wieder schöne Anlagen
zu sehen, in der Hoffung bald die Zeit zum eigenen Aufbau zu finden.

So genug, meine Frau kommt ich muss Schluss machen.

Trostschreiben und Geschenke bitte an die bekannte Adresse schicken. :lol:
Geld und Wertsachen bitte an Hans Eichelt! :D
Antworten