theylmdl hat geschrieben:oops... habe ich jetzt 'was verpasst? Mit ist noch kein Generator "abgeraucht", aber ich bin für Hinweise stets dankbar.
Hallo Thomas,
da kann ich vielleicht helfen:

Oben ein "normaler" Raucherzeuger aus Nürnberger Produktion und unten einer, der in einem finalen Wölkchen sein Leben ausgehaucht hat.
Der Raucherzeuger stammt von einem Bekannten, der natürlich "nichts" gemacht hat. Die Lok stand mit 2 weiteren über Nacht draußen, angeblich geschützt vor Regen. Beim Einschalten der digitalen Anlage am Tag darauf ging die Zentrale sofort auf Überlast.
Bei allen 3 Loks waren die LGB-Decoder im Bereich des Funktionsausganges verschmort (bei LGB ist der Raucherzeuger über F1 schaltbar).
Die beiden anderen Raucherzeuger sahen "normal" aus, funktionierten aber auch nicht mehr.