Parkbahnhersteller

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Little Bigboy 4007
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
Wohnort: Gansbach

Parkbahnhersteller

Beitrag von Little Bigboy 4007 »

Tag zusammen

Hab vor ein paar Tagen im Waldviertel, am Jauerling eine desolate Parkbahnlok entdeckt.
sieht Amerikanisch dampfend aus. die Lok ist
antriebslos, scheinbar war früher ein Elektroantrieb in Tender der Lok.
leider Habe ich keine Angaben über genaue Spurweite und Masstab, aber das Herstellerschild lautet : SCHWINGEL LEVERKUSEN. kann mir irgengjemand nähere Angaben zu dem Ding machen ?

besten Dank im Voraus ALEX
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Feldbahner »

Hallo,

die Firma Schwingel war der Parkbahnhersteller der Nachkriegszeit. Die Firma war auf den Umbau von Feldbahnloks in Parkbahnloks spezialisiert, speziell in Pseudo-Dampfloks. Auf der Bahn im Kölner Rheinpark sind noch 2 Loks von Schwingel im Einsatz (Link: http://www.kleinbahn-im-rheinpark-koeln.de/ ). Ob die Firma noch existiert ist mir leider nicht bekannt. Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Grüsse aus dem Oberharz

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Zusammen,

leider ist die Firma Schwingel Ende des letzten Jahrtausend
irgendwann mal Pleite gegangen. Es war ein mittelständischer Betrieb,
dessen Chef mit den Parkeisenbahnen ein Hobby erfüllte, ansonsten
war Schwingel ein Stahlbauunternehmen, man könnte auch sagen
eine größere Schlosserei.

Leider weiß ich auch nicht, ob sich ein Nachfolger gefunden hat.

Bei der Instandsetzung der Lok könnte Dir vielleicht die Firma Thul
in Mönchengladbach helfen. Dort werden heute Gartenbahnen in
7 1/4" gebaut. Bernd Thul und sein Team haben bestimmt eine
Lösung für Dich.

Viele Grüße

Thomas Engel
Benutzeravatar
Little Bigboy 4007
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
Wohnort: Gansbach

wer weis was über Schwingel Loks ?

Beitrag von Little Bigboy 4007 »

Abend die Herren Buntbahners

Die kleine Dampflok lässt mir keine Ruhe.
war letztens wieder am Jauerling und wollte das Teil kaufen. Fehlanzeige, ist unverkäuflich. Der Besitzer meinte nur, ich solle ihm ein Angebot machen, für nen Liebhaberpreis würde er sich von der 15" parkbahn trennen.
also Lok mit Tender, 3 Wagen und Schienen mit morschen Schwellen.
Um welche Summen wird so was gehandelt? ich hab da absolut keine Ahnung

oder hat vielleicht jemand von euch Bilder oder Pläne von solchen Loks?
bei Google bin ich leider nicht fündig geworden
hab leider nur ein analoges Photo und keinen Scanner

mit bestem Dank im Voraus

Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Daniel Hoß »

Hallo,

probierst doch mal mit dem symbolischen Preis 1 €. Wenn du vor hast, die Lok aufzuarbeiten, würde ich das auch dem Verkäufer mitteilen.

Mit freundlichem Gruß

Daniel

PS: Ich suche auch eine Echtdampflok, die ich bezahlen kann!!!
Benutzeravatar
Little Bigboy 4007
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
Wohnort: Gansbach

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Little Bigboy 4007 »

Hy Daniel

ich hab ihm mittgeteilt, dass ich die Lok aufarbeiten will, aber er meinte , bei ihm steht sie als Kinderklettergerüst auch gut rum.

im Übrigen handelt es sich nicht um eine Echtdampflok , sondern um eine antriebslose Nachbaudamplok mit Elektroantrieb im Tender
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Daniel Hoß
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 474
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
Wohnort: Wuppertal

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Daniel Hoß »

Hi,

Wie "kaput" ist die Lok denn? Weißt du, ob der Motor noch vorhanden ist?

Ich würde den "Schrottpreis" + Sammlerwert rechnen. Bei dem Sammlerwert könnte man einen Wert von 250 € annehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

PS: Ich meinte, dass ich eine Schrottreife Dampflok suche
Benutzeravatar
Little Bigboy 4007
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
Wohnort: Gansbach

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Little Bigboy 4007 »

abend zusammen

hab endlich Bilder von der Lok
loko_1 (Little Bigboy 4007)
Bild


loko_3 (Little Bigboy 4007)
Bild

vielleicht kann mir jetzt jemand weiterhelfen

so long

Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Alex,
ich kann mich ja komplett täuschen, aber werden nicht bei ebay regelmässig Baupläne für eine (ähnliche) solche Lok angeboten?
Ich will mal ganz bös behaupten, dass diese Lok nie wirklich einen Antrieb hate..
Aber eben Vermutungen...
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Little Bigboy 4007
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
Wohnort: Gansbach

Re: Parkbahnhersteller

Beitrag von Little Bigboy 4007 »

HY Urias

die Lok hat keinen Antrieb, sie wird vom Tender geschoben, da sitzt auf jedem Drehgestell ein Elektromotor

so long

Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Antworten