Vor ein paar Wochen entstanden diese Teile des Wagenkastens:
Wagenkasten Teile (RhBler)
Die Türen sind ausgeschnitten, sollen später mal zum öffnen sein.
Letzte Woche und am Wochenende ging es weiter. Nachdem vor zwei Wochen der Revell Kompressor gamma, der Airbrush Masterclass und der Standardclass eingetroffen sind, musste ich natürlich ein Teil haben, bei welchem ich meine spritzkünste ausprobieren konnte.
Da mir die Profile für die Zierstreifen des Kastens ausgegangen sind, baute ich den Unterbau.
Hier mal die Bilder:
Unterbau 1 (RhBler)
Unterbau 2 (RhBler)
Unterbau 3 (RhBler)
Die Punkte auf dem Unterbau ist Holzstaub, wechen ich noch wegputzen muss.
Die Drehgestellblenden wurden aus Kunstoff gegossen, wie auch die beiden Zylinder. Die Stangen sind Messing. Der Werkzeugkasten besteht aus ABS. Zuerst wurden zwei 2mm platten zurechtgesägt und auf einenader geklebt, dann kam eine dünnere ca0.5mm und dann nochmals eine 2mm. Das ganze wurde mit Kunstoffprofilen und Messing verziert. Der Kasten auf der andernseite (keine Ahnung was das ist) und der kleine daneben, sind ebenfalls aus 2mm ABS.
Die Zahlreichen "Wagenkastenhalter" sind aus Messing.
Die Achslager sind von LGB. Sie wurden zersägt und mit Messing verlängert. Ebenfalls wurden sie auch gespritzt.
Die Puffer sind auch von LGB und die Pufferbohlen habe ich gegossen.
Der Unterbau ist nicht auf den Boden geschraubt, weil der Unterbau nochmals gespritzt werden muss. Es gibt noch stellen ohne Farbe.
Nun habe ich noch mit dem Innenbau begonnen. Ich habe die Küche mal auf den Bodengestellt Was auf dem Bild zu sehen ist. Für die Küche habe ich noch eine Harasse gebaut. Ich habe sie noch mit Flüssigholz bearbeitet. Das konnte ich noch nicht abschleifen, da es noch nicht trocken ist. Das Bild ist leider nicht ganz scharf.
Harasse (RhBler)
Küche (RhBler)
So das Wars dann wieder.
MfG Stefan