jetzt laß uns doch nicht so unwissend

Zeig doch mal die angebauten Kupplungen

Was haben die schönen Teile jetzt wirklich gekostet ?
Hast du schon Fahrtests gemacht ?
Tschau Christoph
Moderator: Regalbahner
Was soll denn der Unsinn? Auf dem Katalog-Bild sind doch wohl LGB Flaschenöffner montiert.Erste Fahrtests mit den 4-achsigen grünen Wagen von LGBing
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, werter Otter.Ab einem Radius von ca. 80cm (R2) läuft die Kupplung anstandslos auch auf Gegenbögen auf dem kürzeren Kuppelabstand, wer kleinere Radien (R1) benutzt, muss den größeren Kuppelabstand wählen, da sich der Balancierhebel sonst zwischen den Wagen verkeilt.
Westfälische Kleinbahnen hat geschrieben:Auch ist eine Version zum anschrauben an dem Pufferbohlen in Planung
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.Außerdem spricht doch nichts dagegen, den Höhne-Puffer und den -Balancier auf einem neuen Träger am Wagenkasten zu befestigen.
Na dann geh'n wir doch gleich noch einen Schritt weiter und sagenTobi hat geschrieben:Dass die Kupplung nur ein Kompromiss ist, sollte sie nicht an der Pufferbohle montiert sein, ist mir klar. Aber selbst R3 ist nur ein Kompromiss...