ich möchte euch zwei Revell-Feuerwehrfahrzeuge vorstellen.
Den Anfang macht der DLK (Drehleiter mit Korb):




Weitere Bilder findet ihr in meiner Gallerie:
fotos/showgallery.php?cat=6747&ppuser=590&password=
Der Zusammenbau bereitete keine größeren Probleme. Die Elektronik funktioniert mit einer 9V-Blockbatterie, die vorderen drei Scheinwerfer, Blaulicht, Bremse, Blinker und das Martinshorn können über den Schiebeschalter gesteuert werden.
Der Schalter sollte ursprünglich an der Seite des Fahrzeugs installiert werden, zu Gunsten der Bedienung, aber zu Lasten der Optik. Die Öffnung wurde verspachtelt und die Elektronik mit Stabilit-Express unter den Aufbau geklebt.
Eine nette Geduldsprobe war die Nachbildung des rutschfesten Belags der insgesamt 120 Stufen der Drehleiter.
Die Drehleiter reicht über einen Meter in den Himmel (Vorbild: 23m). Bisher wollte kein Preiserlein freiwillig die Aussicht genießen...

Ich benötigte ca. 38 Arbeitsstunden, die meiste Zeit nahm das Lackieren der Details in Anspruch.
Der Zusammenbau soll ohne Löten funktionieren, die Kabel werden nur zusammengedreht und in eine Halterung gesteckt.
Ich habe der Angelegenheit kein Vertrauen geschenkt, die Kabel verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.

Das nächste Fahrzeug ist ein LF (Löschfahrzeug).
Einen schönen Gruß vom Tobi