heute möchte ich euch mal zeigen, wie man in gut einer Stunde zu einer Kabeltrommel im Maßstab 1:22,5 (+- Toleranzen) kommen kann.
Zunächst einmal eine Liste was ihr an Material und Werkzeug/Maschinen braucht.

- Rundmessing mit min. 13mm Durchmesser
Rundmessing mit min. 8mm Durchmesser
Draht mit 1mm Durchmesser (lötbar)
eine Scale-Sechskantschraube M2x6
außerdem 10er Rundmessing oder ähnliches und
eine Schraube M5x12

- Drehbank (solltet ihr keine haben, aber unbedingt eine Kabeltrommel haben wollen, dann könnt ihr mal vorsichtig bei mir anfragen
)
Minibohrmaschine
Säge
Schleifscheiben für Proxxon
Bohrer 1.7mm, 1mm, 4mm und 5mm
Gewindeschneider M2 & M5 innen
Lötkolben
Zangen

Zunächst könnt ihr euch mal die nachstehende Skizze anschauen


Wir spannen das 13er Rundmessing in die Drehbank ein und drehen dieses vorne plan (Gegebenenfalls vorher auf Durchmesser drehen, falls ihr ein größeren Durchmesser als Ausgangsmaterial habt.
Nun Bohren wir ein 5mm Loch mit ca 9mm Tiefe in die Stirnseite. Nun sägen wir dieses Stück ab und drehen die Schnittfläche ebenfalls plan, und anschließend diese Rolle auf eine Höhe von 7mm.
Die Stirnseiten können nun nach innen abfallend gedreht werden. Dazu einfach den Drehstahl schräg stellen und vorsichtig die Fläche ausschaben.
Nun liegen wir den Rohling erstmal bei Seite und spannen das 10er-Material ein. Dach dem die Stirnseite plan gedreht wurde, bohren wir ein 4mm Loch hinein und schneiden ein 5er Gewinde. Mit der Schraube können wir nun die Trommel wieder aufspannen. Dabei darauf achten, daß sie möglichst rund läuft.
Nun drehen wir vorsichtig nut in die Trommel. Dabei habe ich zuerst die Seite zur Aufnahme hin gedreht, und anschließend die Trommel gedreht, so daß ich den Drehstahl nicht verstellen mußte. Das Ergebniss war sehr gut. Den Rest kann die Feile machen.
Somit ist die Trommel schon mal fertig.


Nun spannen wir das dünnere Messing ein und drehen dieses auf einer Länge von ca 10mm auf einen Durchmesser von 7.5mm herunter, nachdem wir die Front wieder plan gedreht haben. Auf einer Länge von 7.5mm wird nun das Rundmaterial auf 5mm Durchmesser herunter gedreht, so daß es in die Trommel hineinpaßt.
In die Stirn kommt ein 1.7er Loch und anschließend ein 2er Gewinde. Das ganze nun absägen und mit dem 5er-Schaft wieder einspannen, so daß wir den Bund möglichst fein ab gedreht bekommen.
Dieses Teil wird nun in die Trommel geschoben und dort verlötet (am besten mit der Flamme). In die Steckdosenseite kommen dann noch die 3 Löcher mit je 1.7mm und ein 1mm Loch für die Kurbel aus 1mm Draht. Letztere kann eingelötet werden.


Ausgangsbasis bildet eine Messingsechskantschraube M2x6 mit flachem Scale-Kopf.
In den Kopf werden 3 Stücke Draht eingelötet (vorher ein Loch vorbohren um die Stabilität zu erhöhen) und biegen diese in die richtige Form.

Nun kommt das schwerste. Wir müssen die Trommel noch mit dem Gestell verbinden. Also einfach das Gewinde der Trommel auf die Schraube setzen und drehen bis die Trommel fest ist.
Und so könnte eure Kabeltrommel nun aussehen.

Aus dünner Litze oder Schnur (0.3-0.5mm) könnt ihr nun noch das Kabel aufwickeln und aus einem kleinen Messingstück oder Kunststoffrest einen Stecker anfertigen.
Ich wünsche euch viel Spaß.