Habe fertig ... Kabeltrommel

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Jungs,

neulich fiel der Gedanke, hier nun das Resultat :

Bild

Die Trommel ist aus Messing gedreht (2 Teile, einmal die Tommel selbst und ein Innenteil mit Befestigungsaufnahme und Steckdosenteil), das Gestell besteht aus einer M2er Sechskantschraube und 1mm-Draht.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Gerd,

super Arbeit :) ! Und jetzt bitte noch das Kabel mit Stecker bitte :D :D :D


Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Vincenz,

da gibt nun leider ein kleines Problem... Die mir als Vorbild dienende Kabeltrommel hat selbiges nicht mehr :-(

Aber ich werd mal schauen was ich tun kann.

Gruß vom Gerd, der natürlich schon wieder Ärger mit der Fräse hat und sich gleich aus dem Kellerfenster stürzen wird :wall: :evil:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd

sehr gut - und ich habe schon gedacht , du wärst daran verzweifelt :wink:
Jetzt muß nur noch eine rote LED für die Überlastanzeige rein :D
ach ja und was ist jetzt mit den Klappdeckeln und den Schutzkontakten ? :versteck:

Tschau Christoph
Zuletzt geändert von Regalbahner am So 17. Apr 2005, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von fido »

Hallo Gerd,

ist ja Klasse. Als Kabel tut es sicher auch schwarze Litze. Aber auf den Stecker bin gespannt. Machst Du einen Schukostecker oder einen für Drehstrom hin?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Gerd,

ist denn in der Kabeltrommel überhaupt ein Überspannungsschutz eingebaut :?: :wink:

Viele Grüße,

Vincenz
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Tobi »

Hi Gerd,

eine nette Bastelei, die zum Nachbau anregt! :gut:

Nachfolgend ein paar Bilder einer antiken Kabeltrommel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gibt weder einen Überspannungsschutz noch Spritzwasserdeckel... :roll:

Der Kabeldurchmesser beträgt 8mm, was umgerechnet 0,35mm entspricht :!:

Hier etwas passendes zu finden wird nicht einfach.


Einen schönen Gruß vom Tobi
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Gerd,

das schaut ja schon mal gut aus :respekt: was die Kabel angeht so hängt die Stärke des Kabels von dessen Beschaffenheid ab. Ich habe ein Kabel was ich als Anschlußkabel für mein Wohnmobil verwende, dass der schweren Ausführung OZOFLEX entspricht und 12 mm Durchmesser hat. Entspricht im Maßstab 1:22,5 0,533 mm Durchmesser, was durch Litze vom Typ AWG 28 dargestellt werden kann und damit kannst Du dann weningstens auch noch einpolig zuleiten. :wink:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tach Leute.

Ich habe die Einzelteilezeichnungen für die Trommel fertig und werde gleich in den Bauanleitungen einen Beitrag dazu verfassen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Habe fertig ... Kabeltrommel

Beitrag von Regalbahner »

Hi Gerd

dafür , daß es eigentlich nur ein Scherz war , ist das doch mal wieder
super geworden :top:
Man muß halt wissen , wo man seine Scherze anbringt :wink: :wink: :wink:
Ich könnte mir dieses Teil auch aus Holz gedrechselt vorstellen , in der Bohrmaschine oder in meiner Dreckselbank , wenn ich die mal wieder aufbaue .
Jedenfalls eine gute Bauanleitung , für ein kleines Ding , was eigentlich jeder
brauchen kann .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten