das Urmodell ist bei der Gießfirma und wird in einer ersten Serie aus Neusilber gegossen. Die Räder dieser Vorserie werden als Versuchsmuster für die weiteren Arbeitsschritte und zur Kalkulation einer Achse herangezogen.
die Teile sehen wirklich gut aus schade das davon nach dem Einbau unter dem Wagen nicht mehr viel zu sehen ist
Warum gib es (außer in Wuppertal) keine Wagen mit den Rädern auf dem Dach
Oooops, mein Postfach quillt über. Wegen den V-Speichenräder müßt ihr euch an Schrauber wenden.
Ich habe mich lediglich um die "Gießlinge" gekümmert. , aber das habe ich gerne gemacht.