Wie Messing schneiden?

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von Stoffel »

Hallo Leute,

meine Säge läuft wieder :jump: :jump: :jump: . Vermutlich wussten die grünen Jungs um meinen Zorn und legten mir noch einen Ersatzzahnriemen bei. Nachdem ich mir allerdings schon zwei auf Reserve bestellt hatte, kann ich mit den Dingern bald handeln. :lol:

Die Sache mit dem Kerzenwachs muss ich direkt ausprobieren. :yau:

Etwas unkonventionell ist wohl Ralfs Idee. Für jede Proxxon-Maschine noch eine zweite für den Fall der Fälle zu haben, ist wohl eher etwas für den großen Geldbeutel und spricht auch nicht für Vertauen in die Proxxon-Werkzeuge. :wink: :D

@Fido: zu Deiner Erheiterung erlaube ich mir den Spaß, aus dem Brief zu zitieren (wobei ich mir erlaube, die Grammatik- und Rechtschreibfehler zu korrigieren :lol: )
Die FKS/E ist eine Feinschnttsäge für den Modellbau und in der Hauptsache gedacht, Holzsägearbeiten zu erledigen.

Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Stoffel,

dass mit dem Kerzenwachs geht ja schon :shock:
aber noch besser geht TILIA Schneidpaste in Deutschland z.B. über Hans Eugen Neumann zu beziehen. :wink:

Damit habe ich die Klötze für das Getriebe meiner Feldbahnlok aus 16 x 16 Messingstange mit der Böhlersäge geschnitten, lief wie geschmiert. :wink:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von Balu »

Salü,

Also zum Thema Proxxon kann ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich bin seit ca. zehn Jahren Mitbesitzer einer FKS /E. Lleider hat es das erste Modell auch recht schnell zerrissen. Es war noch eins ohne elektronischen Überlastschutz. Der ist wohl nun seit ca. fünf, sechs Jahren drin und deshalb kann man für alte Modelle nicht einfach nur den Motor nachbestellen, sondern muss gleich den gesammten oberen Teil wechseln, was faktisch einem Neukauf gleichkommt. Hat mein Erzeuger (der Mitbesitzer :P ) auch getan.

Jedenfalls liegt hier noch das alte Teil rum und ich suche immer noch nach einer Variante einen neuen (fremden) Motor einzubauen...... Irgendwie bin ich es leid immer den "ganzen Elefanten wegzuschmeißen, nur weil der Rüssel einen Knoten drin hat". Und das Zahnriemenritzel hab ich auch nicht abbekommen...... (Tipps willkommen). Wahrscheinlich alles sehr "bewußt" konstruiert...... (Schöne neue Welt!)

Grüße vom Balu :teddy:

Achso: Welche Sägeblätter von Knupfer benutzt Ihr denn z.B. für Messing? (Ich blicke bei deren Internet angebot mal wieder nicht durch!)
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von Stoffel »

Hallo Ralf, Gerd und Helmut,

den Kerzentipp habe ich natürlich sofort probiert und für gut befunden. Besten Dank dafür.

:yau: :yau: :yau:

Also nicht verzagen, Buntbahn fragen.


@ Balu: Bzgl. eines Komplettumbaus der grünen Säge umringen mich auch seit ein paar Tagen dunkle Gedanken ..... :gruebel:
..... hoffentlich verziehen die sich bald wieder. :D



Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Stoffel,

bei uns in Hannover ist ja Industriemesse und in früheren Jahren habe ich da immer mal gutes Werkzeug gesehen und auch erworben. :D

Ich habe mich vorhin gerade mit Thomas Engel in Hannover getroffen und der hatte sich heute die Hacken auf der Messe abgelaufen. Ich hatte Thomas gebeten sich doch mal nach solch einer Säge umzuschauen, leider negativ. :cry:

Wir haben in diesem Jahr im September noch die EMO in Hannover und ich überlege ob ich mich dort mal nach etwas professionellem umschaue. :idee:
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
E.G. and W. R.R.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 333
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 22:21
Wohnort: Thum / Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wie Messing schneiden?

Beitrag von E.G. and W. R.R. »


Hallo Buntbahner

Hier gibt es mein Trennversuch zu sehen. Ein Optimum ist es nicht!


Messig trennen (E.G. and W. R.R.)
Bild
der Versuch geht halb wegs


Ich habe die Trennscheibe 2x geklemmt und schon roch es leicht verglüht! ÄHHHHH!
MfG aus dem Erzgebirge
Enrico Schmidt :bgdev:
E.G. and W. R.R.
Bild
> Eno´s Garten & Western RailRoad <
Antworten