" Alte Gebäude"

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

" Alte Gebäude"

Beitrag von Horst.G »

Hallo Buntbahner

Ein alter Hinterhof kann auch so seine interssanten Seiten haben. Hier ist eine Hintergrundkulisse, die noch erweitert wird. Wie unschwer zu erkennen ist, ich liebe es alt.


Horst.G
Dateianhänge
IMGP3955.JPG
IMGP3960.JPG
IMGP3944.JPG
IMGP3953.JPG
IMGP3959.JPG
IMGP3948.JPG
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von fido »

Hallo Horst,

die Bilder sind herrlich. Auf den Detailsfotos wirkt das wie echt.

Kann man das Teil dann kaufen, weil es auf dem Marktplatz steht?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
sp1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 243
Registriert: Do 20. Mai 2004, 10:19

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von sp1 »

Sehr authentisch. Die aussen verlegte Elektrik verleiht der grossen Fläche interessante Hingucker. Fast könnte ich meinen ehemaligen (Berliner) Wohnort wiedererkennen.
Gut gelungen.
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von Horst.G »

Hallo Fido,

Da das Modell einer Bestellung zugrunde lag, ist es schon verkauft.
Falls Dich der Preis interessiert 400,--€ komplett, mit Beleuchtung für jeden Raum separat zu beleuchten.
Alle Fenster eines Hauses sind fast nie zugleich an; deshalb baue Ich immer einen Zufallsgenerator ein, so wirkt die ganze Sache etwas realistischer,wenn bei den einzelnen Fenstern das Licht mal an oder mal aus ist.

Horst.G
Dateianhänge
Die Dachansicht
Die Dachansicht
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von Horst.G »

Hallo Jens

Sehr richtig erkannt. Es ist ein Berliner Hinterhof. Die von Dir angesprochenen Leitungen sind mein " Markenzeichen" . Ob Leitungen oder nach außen gelelgte Rohre, bei dieser Art von Modellen für mich ein bevorzugtes Lieblingsthema.

Horst G.
Dateianhänge
IMGP3937.JPG
Benutzeravatar
8tchÄIarZet!
Buntbahner
Beiträge: 88
Registriert: Mo 14. Feb 2005, 20:27
Wohnort: 368km von Nordhausen entfernt ...

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von 8tchÄIarZet! »

Unglaublich :shock: :surprised: Einfach genial detailliert und gealtert :tach: So etwas gehört m.E. nach wirklich auf eine Modellbahn. Das kann man sich nämlich stundenlang ansehen und es braucht nicht mal immer ein Zug über die angrenzenden Gleise zu rumpeln damit es überhaupt interessant wird.

Mit größtem :respekt: und
harzlichen Grüßen
Karsten
Ihr aber seht und fragt: "Warum?" Aber ich träume und sage: "Warum nicht?" George Bernard Shaw
Mein Wirken in 1:32
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Horst

das ist ja suuuuper :!: :!: :!: :!:
Da bekommt man ja gar nicht genug davon .
Wie sind denn die Maße von dem "Häuschen" und
wie lange hast du daran gebaut (gemalt) :?:

Tschau ein begeisterter Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
US-rail-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 281
Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
Wohnort: Iselshausen

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von US-rail-Uli »

Hi Horst,

danke für die irre guten Bilder, ich fühle mich in meine Kindheit und Jugend zurück versetzt, bin in und um so ein Teil groß geworden, allerdings nicht in Berlin, dafür mit gewaltig vielen Antennen auf dem Dach. Ein paar Straßenecken weiter fuhr dann ´ne Werksanschlußbahn zuwischen diesen Häusern durch... Aus heutiger Sicht einfach romantisch.

´n Gruß vom Uli
Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: " Alte Gebäude"

Beitrag von Horst.G »

Hallo Mietskasernenliebhaber

Zu dem Mietshaus inEpoche und Stil ist auch ein Lokschuppen vorhanden. Kommt auch auf die gleiche Anlage.

Um die Frage zur Bauzeit für die Mietskaserne zu beantworten :
es waren 8 Wochen.( von der Planung bis zum ersten Foto)

Horst G
Dateianhänge
IMGP4117.JPG
IMGP4118.JPG
IMGP4122.JPG
Antworten