Hallo zusammen,
zwischendurch mal ein großes Dankeschön für die sehr nette und konstruktive Diskussion, aus der ich doch schon einige gute Rückschlüsse ziehen konnte.
Ich hatte bisher leider noch nicht allzuviel Möglichkeiten, die RC-Anlage auf Herz und Nieren zu testen. Bei den Testläufen, noch mit aufgerollter Antenne, gab es eigentlich erstaunlich wenig Probleme, hin und wieder "zuckt" es mal, aber im Großen und Ganzen war die Sache stabil. Bei dem kurzen Versuch "in freier Wildbahn" gab es trotz ebenfalls noch aufgerollter Antenne ebenfalls keine Auffälligkeiten.
Jetzt kommt aber das große "ABER":
Unser Garten ist relativ weit ab vom Schuß und im weiten Umkreis ist keine Störquelle, geschweige denn ein anderer Fernsteuerer. Um die notwendige "Betriebsfestigkeit" zu erreichen, werde ich doch die Antenne richtig anbringen müssen.
Meine ganz dämliche Idee dazu: Ich besorge mir Anbauteile für eine Heberlein-Bremse. Statt des Bremsseils kommt das Antennenkabel (notfalls in Form eines Mini-Drahtseils) drauf. Das würde die maximale Nutzlänge bringen und wäre auch ein Stück weg von den Metallaufbauten... bis jetzt nur so eine Idee...
Weiß jemand, wo man Heberlein-Teile bekommt (wahrscheinlich muß ich dafür einen Kredit aufnehmen, aber was soll's...)
Schöne Grüße,
Harald