Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Pssssssst ..... leiiiise

die hätte ich rausradieren sollen :cry:
Aber weil du sie jetzt gesehen hast , das sind Entwürfe von Barry , die
nie verwirklicht wurden . Er meinte die Teile würden nicht genug Power
haben die steilen Berge hinaufzuschnaufen. Leider sind bei einem Brand 1997
sämtliche Unterlagen verlorengegangen , bis auf diese zwei Skizzen .
Auch hat er das Projekt wegen der großen Brandgefahr im Pottery- und
Workshopbereich verworfen . Auf den neueren Fotos sind überall Feuerlöscher
zu sehen , auch in den Fahrzeugen . Das war 1994 noch nicht so .
Ich denke schon seit einiger Zeit über den Bau dieser zwei nach aber es bleibt
bis zum Herbst beim Nachdenken :!: Geduld :D :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

damit keiner denkt , ich beschäftige mich ausschließlich mit Radforschunegn :wink:

jetzt auch mal ein ein par Fortschritte im Bergbau von mir .
Das läuft auch in einem anderen Thread aber für draußen .

CCt_51 (Regalbahner)
Bild

Herstellung nach alt hergebrachter Weise mittels aufgetackertem Hasendraht , Küchenpapier ,
Tapetenleim und Akryl Fußbodenbeschichtung .

CCt_52 (Regalbahner)
Bild

da wird lagsam die Landschaft sichtbar :D leider bin ich mir immer noch
nicht über die Gestaltung des Urwaldes schlüssig .
Die ganze Anlage habe ich mit Leisten und Sperrholzstreifen etwas verkleidet
und stabilisiert (ich weiss - das macht man eigentlich zuerst :shock: )
jetzt fehlt mechanisch nur noch die Trennung der Platte in der Mitte in zwei
Teile , die ich dann auch transportieren kann . Es sind ja eigentlich auch schon zwei Teile ,
die mit Zwingen zusammengehalten werden . Das muß ich jetzt
nur noch so ausführen , daß es sich auch wieder exakt zusammensetzen lässt .
Die Trennlinie geht auch mitten durch zwei Weichen - ist aber auch kein großes
Problem , denn von Anfang an bekannt und desshalb schon vorbereitet .
Ich zeige es aber erst wenn es funktioniert :lol: :lol:

Tschau Christoph

der jetzt gleich eine Musi für eine Treckerschow aufbauen muß
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Sauber... :gut: :respekt:

Schön daß es auf deiner Anlage immer weiter geht. Ich bringe im Moment nichts so richtig auf die Beine, da ich viele andere Dinge zu erledigen habe. Aber am Sonntag möchte ich mal schauen, ob ich nicht mit meinem Diorama ein wenig weiter komme. Man wird sehen.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Trambahner »

Hallo Christoph

Da gehts ja richtig bergab und bergauf.
Freut mich, dass es bei Dir so gut weitergeht :D :D :D
Ich bin schon gespannt auf weitere Schritte und Bilder deiner Anlage

Vorallem die angekündigte Trennung der Anlage tönt sehr spannend
:?: :idea:

Gruss
Michael
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Christoph,

da freu ich mich ja schon viel mehr auf Schkeuditz :heiss: :heiss: :jump: .,
wenn ich die Anlage live erleben kann!
Super Arbeit :respekt: :bindafür: :zustimm:

Viele Grüße,

:P Vincenz :P
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

nachdem mich meine Frau gestern gefragt hatte , ob ich einen Truppenübungsplatz
nachbaue , mußte ich mich schleunigst der Nachbildung tropischer Vegetation
widmen :wink:
Und heute hatte mir das gute Weibchen auch noch so ein par nützliche Dinge
vom Dehner mitgebracht :D Desshalb jetzt meine ersten Versuche mit der neuseeländischen Flora .

CCt_53 (Regalbahner)
Bild

da wird eine Kiste Dynamit für den neuen Tunnel ohne Transportsicherung in die Berge gefahren - naja bei dem Schneckentempo

CCt_54 (Regalbahner)
Bild

das ist leider unscharf (sch... Kamera bzw. Kameramann) aber es gefällt mir
so gut , daß ich es zeigen muß .
Bei Tageslicht geht das sicher besser :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Erich »

Hallo Christoph,

das ist ja auch undeutlich noch der Hammer, vor allem die Palmen :respekt: :respekt: :respekt:
und ich habe mich immer schon gefragt wie Du die nachbastelen willst,
na jetzt aber bitte ne Baubeschreibung :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Grüße Erich
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Stoffel »

Hallo Christoph,

uuiiii, jetzt geht´s aber ratzfatz mit Deinem Wohnzimmerdschungel. :yau:
Aber jedes Kind weiss ja, dass bei tropischem Klima, Pflanzen ein enormes Wachstum hinlegen.

Nur frage ich mich, habe ich da was verpasst ? :gruebel:
:arrow: Wie sind den die Palmen gebastelt.
:arrow: Woraus ?
.... und vor allem:
:arrow: Wie ? :lupe:

Erzähl doch mal ein bisschen mehr .....


Gruß vom Stoffel :scherzkeks:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Mhhhh....pf..

das ist jetzt ein bisschen schwierig , weil das Basteln so schnell ging :shock:
Die Palmen (d.h. es sind Baumfarne) sind aus Plastikfarnen aus der Floristik,
Schmuck und Schnickschnack Abteilung vom Dehner . Diese habe ich erstmal
auseinandergenommen , weil zu groß . Einige Wedel habe ich gekürzt bzw. gleich
zwei Teile daraus geschnitten . Dann habe ich einen schönen "Strauß" gebunden,
diesen mit Krepptape fest zusammengeklebt und mit drei Kupferdrähten aus einem
NYM Kabel zu einem Stamm gewickelt . Der Stamm wurde dann ordentlich mit
Ponal beschmiert , mit Sägemehl "bestäubt" und nach dem Trocknen mit dem
Luftpinsel gebräunt . Am oberen Ende des Stammes , wo die Wedel herausschauen
habe ich vorher noch etwas Moos angeklebt .
Der Rest der Vegetation , sind andere Teile von Plastikpflanzen , verschiedene
Moose , Sägemehl , und viel Farbe . Alles gut verklebt , wie ich hoffe .
Da ich von den Baumfarnen ja noch einige mehr brauche , werde ich das bei
den nächsten Kandidaten noch im Bild erklären . Aber da brauche ich erst neues
Material und das wird erst nächste Woche .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute

bei mir ist heute eine größere Menge Wald abgeladen worden .


Waldlieferung (Regalbahner)
Bild

die muß ich jetzt noch ein bisschen gießen , dann wird hoffentlich ein dichter
Urwald daraus :wink:

Aber heute muß ich erst was anderes bauen :?

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten