Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hallo Gartenbahner,
vom 28.5 bis 31.5. findet im ehemaligen Kurhaus von Zorge ein Gartenbahn- Saaltreffen des LGB- Freunde Nord e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Zorger Willem und Unterstützung der Gemeinde Zorge statt. Es wird eine große II M- Anlage auf Tischen aufgebaut, die mit einer Modulanlage der Spurweiten 30mm, 32mm, 45mm und 64mm kombiniert wird. Die Bühne des Saals wird mit in die Anlage einbezogen, dort werden Gleise verlegt und Straßen gebaut.
Weitere Mitstreiter und Modulbauer sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen! Bitte melden unter thomas@thomas-uhlendorf.de.
Modul- "Richtlinien":
http://www.thomas-uhlendorf.de/Modulnor ... normen.htm
Erbauer interessanter Modelle in ca. 1:22,5 sind ebenfalls gern gesehen!
Die Öffentlichkeit hat am Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr Zugang, am Montag von 10 Uhr bis 14 Uhr (Freitag wird noch aufgebaut).
In diesen Tagen findet außerdem draußen die Einweihung eines ersten Teilstücks der "Zorger Willem"- Feldbahn statt, die einmal bis nach Ellrich fahren soll.
Kommt zahlreich!
Thomas Uhlendorf LGB- Freunde Nord e.V.
vom 28.5 bis 31.5. findet im ehemaligen Kurhaus von Zorge ein Gartenbahn- Saaltreffen des LGB- Freunde Nord e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Zorger Willem und Unterstützung der Gemeinde Zorge statt. Es wird eine große II M- Anlage auf Tischen aufgebaut, die mit einer Modulanlage der Spurweiten 30mm, 32mm, 45mm und 64mm kombiniert wird. Die Bühne des Saals wird mit in die Anlage einbezogen, dort werden Gleise verlegt und Straßen gebaut.
Weitere Mitstreiter und Modulbauer sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen! Bitte melden unter thomas@thomas-uhlendorf.de.
Modul- "Richtlinien":
http://www.thomas-uhlendorf.de/Modulnor ... normen.htm
Erbauer interessanter Modelle in ca. 1:22,5 sind ebenfalls gern gesehen!
Die Öffentlichkeit hat am Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr Zugang, am Montag von 10 Uhr bis 14 Uhr (Freitag wird noch aufgebaut).
In diesen Tagen findet außerdem draußen die Einweihung eines ersten Teilstücks der "Zorger Willem"- Feldbahn statt, die einmal bis nach Ellrich fahren soll.
Kommt zahlreich!
Thomas Uhlendorf LGB- Freunde Nord e.V.
- Nordländer
- Buntbahner
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hej Freunde der Schmalspur, 1:1 und im Modell...............
Pfingsten rückt nun in greifbare Nähe und unser Gartenbahn-Saaltreffen in Zorge /Harz startet am Sonnabend den 29. Mai.
Besucher heißen wir herzlich willkommen am Samstag und Sonntag
von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Montag von 10 bis 14 Uhr.
(Am Freitag wir noch aufgebaut)
Den Aufbauplan könnt Ihr im Netz unter
http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
anschauen.
Sollte noch jemand "Lust" haben, ein Modul einer dieser 4 Spurweiten mitzubringen , werden wir sicherlich noch eine Anschlußmöglichkeit finden.
Für die 1:1 Bahner (600 mm) wird trotz aller Genehmigungsprobleme der Eröffnungszug vor dem Kurhausbahnhof Zorge stehen, fahren darf er allerdings leider noch nicht.
Hier der Link zum" Zorger Willem" http://www.zorgerwillem.de/
Auf der Innenanlage wird jedoch ein Modell dieses Eröffnungszuges in 1:22.5 seine Runden drehen.
......also dann bis Pfingsten in Zorge.
LGB Freunde Nord e.V. *** Förderverein" Zorger Willem" *** Gemeinde Zorge
Der Nordländer aus Hamburg
Pfingsten rückt nun in greifbare Nähe und unser Gartenbahn-Saaltreffen in Zorge /Harz startet am Sonnabend den 29. Mai.
Besucher heißen wir herzlich willkommen am Samstag und Sonntag
von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Montag von 10 bis 14 Uhr.
(Am Freitag wir noch aufgebaut)
Den Aufbauplan könnt Ihr im Netz unter
http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
anschauen.

Sollte noch jemand "Lust" haben, ein Modul einer dieser 4 Spurweiten mitzubringen , werden wir sicherlich noch eine Anschlußmöglichkeit finden.
Für die 1:1 Bahner (600 mm) wird trotz aller Genehmigungsprobleme der Eröffnungszug vor dem Kurhausbahnhof Zorge stehen, fahren darf er allerdings leider noch nicht.
Hier der Link zum" Zorger Willem" http://www.zorgerwillem.de/


Auf der Innenanlage wird jedoch ein Modell dieses Eröffnungszuges in 1:22.5 seine Runden drehen.
......also dann bis Pfingsten in Zorge.
LGB Freunde Nord e.V. *** Förderverein" Zorger Willem" *** Gemeinde Zorge
Der Nordländer aus Hamburg

-
- Buntbahner
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hallo Nordländer,
giebt es denn noch nähere Informationen, wie die Lage beim Zorger Willem ist?
Würd gern den Letzten stand über den Kampf
mit den Behörden
wissen.
Aber ob mit oder ohne Einweihungsfahrt werd ich auf jedenfall dabei sein!
Und ich denk, dass das trotzdem ein hübsches Fest werden wird.
giebt es denn noch nähere Informationen, wie die Lage beim Zorger Willem ist?



Würd gern den Letzten stand über den Kampf


Aber ob mit oder ohne Einweihungsfahrt werd ich auf jedenfall dabei sein!
Und ich denk, dass das trotzdem ein hübsches Fest werden wird.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
-
- Buntbahner
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hallo nochmal,
unser Gartenbahn- Saaltreffen hat stattgefunden und war super. Denen, die es verpasst haben, sage ich: Ätsch!
Ein paar erste Bilder habe ich hier eingebaut: http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
Es kommen demnächst noch mehr dazu.
Gruß
Thomas Uhlendorf
unser Gartenbahn- Saaltreffen hat stattgefunden und war super. Denen, die es verpasst haben, sage ich: Ätsch!
Ein paar erste Bilder habe ich hier eingebaut: http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
Es kommen demnächst noch mehr dazu.
Gruß
Thomas Uhlendorf
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Tach,
nach den Bildern zu urteilen, habe ich eindeutig wirklich etwas verpasst.
Fast alle gängigen Spurweiten in der Baugröße II auf interessant aussehenden Modulen versammelt. Das Modul mit der Deinster Drehbrücke hat mich voriges Jahr schon in der Miba begeistert.
Jetzt gefällt mir das Bild mit dem verlassenen Haltepunkt. Zu welcher Uhrzeit ist die Zeit stehengeblieben? Wo kriegt man so Biberschwanz-Dächer her?
Architekturbedarf? Gefräst, gelasert oder etwas jeder Ziegel einzeln geklebt?
Ich hoffe, man sieht einen Teil der Modelle und Leute in Schkeuditz.
Grüße
Otter 1
nach den Bildern zu urteilen, habe ich eindeutig wirklich etwas verpasst.
Fast alle gängigen Spurweiten in der Baugröße II auf interessant aussehenden Modulen versammelt. Das Modul mit der Deinster Drehbrücke hat mich voriges Jahr schon in der Miba begeistert.
Jetzt gefällt mir das Bild mit dem verlassenen Haltepunkt. Zu welcher Uhrzeit ist die Zeit stehengeblieben? Wo kriegt man so Biberschwanz-Dächer her?
Architekturbedarf? Gefräst, gelasert oder etwas jeder Ziegel einzeln geklebt?
Ich hoffe, man sieht einen Teil der Modelle und Leute in Schkeuditz.
Grüße
Otter 1
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hallo Otter,
den Bahnof (4300 von Playmobil) gibt´s im Spielwarenhandel.
Gruß Gunter
den Bahnof (4300 von Playmobil) gibt´s im Spielwarenhandel.
Gruß Gunter
-
- Buntbahner
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Noch eine Kleine Nachlese des Zorger Treffen.
Ich habe noch ein Paar Bilder bekommen, die ich hier zeigen möchte:
P1010003 (Schwellennagel)

P1010005 (Schwellennagel)

P1010006 (Schwellennagel)

P1010008 (Schwellennagel)

P1010013 (Schwellennagel)

P1010014 (Schwellennagel)

P1010020 (Schwellennagel)

P1010021 (Schwellennagel)

P1010023 (Schwellennagel)

P1010026 (Schwellennagel)

P1010030 (Schwellennagel)

P1010031 (Schwellennagel)

P1010037 (Schwellennagel)

P1010039 (Schwellennagel)

P1010040 (Schwellennagel)

P1010045 (Schwellennagel)

Weitere Bilder in der endsprechenden Galerie:
fotos/showgallery.php?cat=6699&ppuser=497
Dies Sollte dann nicht nur das Erste sondern auch das Letzte Treffen in Zorge gewesen sein, denn das Projekt "Zorger Willem" ist wohl endgültig vom Tisch.
Da kann ich nur sagen "War ja klar" ...Schade!
hätte ne schöne Strecke werden können
Gruss Nagel
Ich habe noch ein Paar Bilder bekommen, die ich hier zeigen möchte:
P1010003 (Schwellennagel)
P1010005 (Schwellennagel)
P1010006 (Schwellennagel)
P1010008 (Schwellennagel)
P1010013 (Schwellennagel)
P1010014 (Schwellennagel)
P1010020 (Schwellennagel)
P1010021 (Schwellennagel)
P1010023 (Schwellennagel)
P1010026 (Schwellennagel)
P1010030 (Schwellennagel)
P1010031 (Schwellennagel)
P1010037 (Schwellennagel)
P1010039 (Schwellennagel)
P1010040 (Schwellennagel)
P1010045 (Schwellennagel)
Weitere Bilder in der endsprechenden Galerie:
fotos/showgallery.php?cat=6699&ppuser=497
Dies Sollte dann nicht nur das Erste sondern auch das Letzte Treffen in Zorge gewesen sein, denn das Projekt "Zorger Willem" ist wohl endgültig vom Tisch.
Da kann ich nur sagen "War ja klar" ...Schade!
hätte ne schöne Strecke werden können
Gruss Nagel
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn- Treffen in Zorge/ Harz über Pfingsten
Hallo Schwellennagel,
schöne Bilder
trotzdem
selbst für ISDN-Surfer wird bei 15 Bilder die Schmerzgrenze der Warterei überschritten.
Ich bin der Meinung, dass drei Bilder und ein Verweis (Link) auf die entsprechende Galerie genügen würden.
Ich schreibe dies nun einmal wieder öffentlich in diesem Beitrag, um alle daran zu erinnern.
Unter Allgemeines findet ihr auch am Anfang einen Hinweis zum Umgang mit Bildern in Beiträgen.
Das wird sich erst ändern, wenn wir die Bilder beamen können.
Auf Verständnis und Besserung hoffend

schöne Bilder



trotzdem




selbst für ISDN-Surfer wird bei 15 Bilder die Schmerzgrenze der Warterei überschritten.




Ich bin der Meinung, dass drei Bilder und ein Verweis (Link) auf die entsprechende Galerie genügen würden.
Ich schreibe dies nun einmal wieder öffentlich in diesem Beitrag, um alle daran zu erinnern.




Unter Allgemeines findet ihr auch am Anfang einen Hinweis zum Umgang mit Bildern in Beiträgen.
Das wird sich erst ändern, wenn wir die Bilder beamen können.
Auf Verständnis und Besserung hoffend



HarzerRoller