Hallo in die Runde,
ich habe mich noch nicht mit Sound modulen beschäftigt. Daher meine Frage, gibt es stationäre Soundmodul für Feldbahndieselloks?
Gruß Markus
Soundmodul für Feldbahndiesellok
Moderator: fido
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Soundmodul für Feldbahndiesellok
Hi Markus,Markus hat geschrieben:..., gibt es stationäre Soundmodul für Feldbahndieselloks?
was verstehst Du unter "stationäre Soundmodule".
Speziell bei Felbahndieselloks würde ich mal wieder auf ESU zurückgreifen und mit 'nem Mikro ans Original horchen gehen, da die Industrie da nichts fertiges hat.
Allerdings fahre ich gleichzeitig digital...

Schöne Grüße von der Bommelbahn
Steffen
HAllo Markus
schau mal bei einem Meister der Feldbahnen und Soundeffekte:
(Otto Schouwstra)
http://www.schobarn.demon.nl/
und da unter dem Kapitel "OSSYNTHS"
Das System ist auch in einer Mittelpufferausgabe beschrieben, muß aber noch raussuchen welche das war.
Herr Schouwstra benutzt eine Art Synthesizer und überträgt die Signale über die Schienen zur Lok. in der Lok sitz ein kleiner Lautsprecher der nur die hohen und mittleren Töne wiedergibt. Das Ohr kann die tiefen Töne nicht orten deshalbt benutzt Herr Schouwstra einen Stationären Lautsprecher unter dem Modul für die tiefen Töne und schon hört sich das kleine Dieselchen sehr kräftig an.
vieleicht ist das ja was für Dich
bis bald
Jörg
schau mal bei einem Meister der Feldbahnen und Soundeffekte:
(Otto Schouwstra)
http://www.schobarn.demon.nl/
und da unter dem Kapitel "OSSYNTHS"
Das System ist auch in einer Mittelpufferausgabe beschrieben, muß aber noch raussuchen welche das war.
Herr Schouwstra benutzt eine Art Synthesizer und überträgt die Signale über die Schienen zur Lok. in der Lok sitz ein kleiner Lautsprecher der nur die hohen und mittleren Töne wiedergibt. Das Ohr kann die tiefen Töne nicht orten deshalbt benutzt Herr Schouwstra einen Stationären Lautsprecher unter dem Modul für die tiefen Töne und schon hört sich das kleine Dieselchen sehr kräftig an.
vieleicht ist das ja was für Dich
bis bald
Jörg
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Markus
Ich habe das Soundsystem, welches Jörg beschrieben hat bei mir im Einsatz und ich bin davon nach wie vor begeistert.
Obwohl analog, kann man ferngesteuert auch weitere Zusatzfunktionen zuschalten (Licht, Horn, zusätzlicher Motor...), zudem kann man jeweils einstellen ob der Motor 1,2,3 oder 4 Zylinder haben soll.
Ich habe das Soundsystem, welches Jörg beschrieben hat bei mir im Einsatz und ich bin davon nach wie vor begeistert.
Obwohl analog, kann man ferngesteuert auch weitere Zusatzfunktionen zuschalten (Licht, Horn, zusätzlicher Motor...), zudem kann man jeweils einstellen ob der Motor 1,2,3 oder 4 Zylinder haben soll.