Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit welchem ich auf dem Computer den RhB-Sound passend zur Fahrgeschwindigkeit, etc. ablassen könnte. Gibt es da eine Lösung. Die einbaubaren Soundmodule sind mir zu teuer und ich möchte den Sound eigentlich auch nicht in der Lokomotive haben. Kann mir da jemand helfen?
Dave
RhB-Sound
Moderator: fido
Re: RhB-Sound
Hallo Dave,
du möchtest also deine Anlage über Lautsprecher und deinen PC beschallen?
Da kann ich dir Herrn Dietz ( www.d-i-e-t-z.de ) empfehlen. Frag ihn, ob er den Sound auch auf CD verkauft, dami du ihn auf deinen PC spielen kannst. Ob er das macht, weiß ich nicht, aber er wäre die einzige Möglichkeit, die mir momentan in den Sinn kommt.
Wieso möchtest du den Sound nicht in der Lokomotive haben? Realistischer geht es doch nicht mehr...
Einen schönen Gruß vom Tobi
du möchtest also deine Anlage über Lautsprecher und deinen PC beschallen?
Da kann ich dir Herrn Dietz ( www.d-i-e-t-z.de ) empfehlen. Frag ihn, ob er den Sound auch auf CD verkauft, dami du ihn auf deinen PC spielen kannst. Ob er das macht, weiß ich nicht, aber er wäre die einzige Möglichkeit, die mir momentan in den Sinn kommt.
Wieso möchtest du den Sound nicht in der Lokomotive haben? Realistischer geht es doch nicht mehr...

Einen schönen Gruß vom Tobi
- rhbdavid
- Buntbahner
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 09:47
- Wohnort: Lostorf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: RhB-Sound
Hallo Toby
Ist eine idee. Werde ich mal anfragen.
Der Punkt ist: Ich habe einen Führerstand aus einer alten Lokomotive ergattert und eine Kamera in meine Lokomotive eingebaut. Wenn ich nun mit dem Führerstand, der ja fix montiert ist (da ca. 100 kg schwer!), nützt es mir nichts, wenn der Sound aus der Lok kommt.
Gruss Dave
Ist eine idee. Werde ich mal anfragen.
Der Punkt ist: Ich habe einen Führerstand aus einer alten Lokomotive ergattert und eine Kamera in meine Lokomotive eingebaut. Wenn ich nun mit dem Führerstand, der ja fix montiert ist (da ca. 100 kg schwer!), nützt es mir nichts, wenn der Sound aus der Lok kommt.
Gruss Dave
Re: RhB-Sound
Hallo Dave,
da hast du natürlich recht!
Ein fest installierter Multifunktionswalkarroundhandregler! So was möchte ich auch haben...
Könntest du dein Fahrpult genauer vorstellen?
Das wäre sicherlich nicht nur in meinem Interesse...
Einen schönen Gruß vom Tobi
da hast du natürlich recht!
Ein fest installierter Multifunktionswalkarroundhandregler! So was möchte ich auch haben...

Könntest du dein Fahrpult genauer vorstellen?
Das wäre sicherlich nicht nur in meinem Interesse...

Einen schönen Gruß vom Tobi
- rhbdavid
- Buntbahner
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 20. Mär 2004, 09:47
- Wohnort: Lostorf, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: RhB-Sound
Hallo Tobi
Ist gut, ich werde mein Projekt beschreiben, aber erst morgen, heute habe ich keine Zeit mehr etwas anzfangen. Zudem habe ich erst das "Rohmaterial", dass heisst die einzelnen Kompontenten des Führerstands. Aber ich erkläre mein Projekt morgen.
Gruss
Dave
Ist gut, ich werde mein Projekt beschreiben, aber erst morgen, heute habe ich keine Zeit mehr etwas anzfangen. Zudem habe ich erst das "Rohmaterial", dass heisst die einzelnen Kompontenten des Führerstands. Aber ich erkläre mein Projekt morgen.
Gruss
Dave