MZZ Modell des SHE T02
Moderator: Regalbahner
- Nordländer
- Buntbahner
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
- Wohnort: Hamburg
Re: MZZ Modell des SHE T02
Hej allerseits........für alle hier noch einmal die Internetseite über die SHE von
G. Schlender.
http://www.voll-dampf.de/bildergalerie_ ... Seitenfang
Dort sind auch die Fahrzeuge von Hermann Grenzel abgebildet.
Pfingsten 2004 hatten wir ein Modul und die Fahrzeuge von Herrn Grenzel mit auf dem 1. Zorger Gartenbahntreffen ausgestellt. Auch den Triebwagen.
Zu einem 2. Zorger Gartenbahntreffen wird es leider nicht kommen , da der Veranstaltungsraum (Kurhaus Zorge) an einen Investor verkauft sein soll und das Feldbahnprojekt "Zorger Willem" vermutlich gescheitert ist .
Hier noch der Link zum Zorger Gaba- Treffen 2004
http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
Schöne Grüße vom Schmalspur Nordländer Heiko.
G. Schlender.
http://www.voll-dampf.de/bildergalerie_ ... Seitenfang
Dort sind auch die Fahrzeuge von Hermann Grenzel abgebildet.
Pfingsten 2004 hatten wir ein Modul und die Fahrzeuge von Herrn Grenzel mit auf dem 1. Zorger Gartenbahntreffen ausgestellt. Auch den Triebwagen.
Zu einem 2. Zorger Gartenbahntreffen wird es leider nicht kommen , da der Veranstaltungsraum (Kurhaus Zorge) an einen Investor verkauft sein soll und das Feldbahnprojekt "Zorger Willem" vermutlich gescheitert ist .
Hier noch der Link zum Zorger Gaba- Treffen 2004
http://www.thomas-uhlendorf.de/zorge/zorge.htm
Schöne Grüße vom Schmalspur Nordländer Heiko.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: MZZ Modell des SHE T02
Hallo!
Gruß
Alexander
tja, das Projet ist wohl an mehreren "Problemen" gescheiter... aber verlegt das treffen doch einfach ins Kurkaus Wieda, Braunlage oder Freizeitzentrum WalkenriedNordländer hat geschrieben:Zu einem 2. Zorger Gartenbahntreffen wird es leider nicht kommen , da der Veranstaltungsraum (Kurhaus Zorge) an einen Investor verkauft sein soll und das Feldbahnprojekt "Zorger Willem" vermutlich gescheitert ist .

Gruß
Alexander
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Di 8. Feb 2005, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: MZZ Modell des SHE T02
Die suche nach geaueren Daten und Zeichnungen/Bildern des Beiwagens 1 laufen, werde berichten, sobald nähers bekannt und dann fragen, wer Interesse hat.
Gruß
Alexander
Gruß
Alexander
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: MZZ Modell des SHE T02
Hallo Alex,Feldbahn-Alex hat geschrieben:Die suche nach geaueren Daten und Zeichnungen/Bildern des Beiwagens 1 laufen, werde berichten, sobald nähers bekannt und dann fragen, wer Interesse hat.
frage doch mal bei OOK vom Mittelpuffer nach. Ich kann auch fragen, weil ich noch die Zeichungen der Drehgestelle brauche

Um sicher zu gehen: Du meinst den Beiwagen des SHE T02, der meistens hinter dem Triebwagen zu sehen ist?

-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: MZZ Modell des SHE T02
fido hat geschrieben: Hallo Alex,
frage doch mal bei OOK vom Mittelpuffer nach. Ich kann auch fragen, weil ich noch die Zeichungen der Drehgestelle brauche
Um sicher zu gehen: Du meinst den Beiwagen des SHE T02, der meistens hinter dem Triebwagen zu sehen ist?
Jo, genau den, und wenn Du die Drehgestelle bauen willst... bitte denk an mich

Hab das Harzkamel auch schon um Hilfe gebeten, beim OOK hat mein ehemaliger Verein, der den Bahnhof Walkenried und Teile der SHE in H0 nachbaut, eher wenig Hilfe bekommen. Aber vielleicht hast Du ja Glück, denn den Personenwagen 1 möchte ich zum T02 bauen, genauso wie den Gw154 und 157. Hoffe mein Videorekorder spielte heute Mittag mit

Gruß
Alexander
PS, kann ja auch aus Messing werden, bei dem schweren Zugpferd



Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mi 9. Feb 2005, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Eisenbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 22. Apr 2003, 00:10
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Juhu, Juhu der Triebwagen ist da
Hallo Alex,
der Triebwagen ist da
, super Detaillierung, super Lackierung, supermini kleine
Mängel, genauso wie Du sie beschrieben hattest (Trittbretter sind bereits korrigiert, das war´s!) Ich fahre eh auf Radius 2 und größer. Der Triebwagen läuft schön rund und alles funktioniert. Er hat einen Ehrenplatz in der Vitrine erhalten - bis zum Frühjahr, dann geht´s wieder raus auf die Gartenbahn.
Danke für die Besorgung und die Freude!
Gruß
Eisenbahner
P.S. In den nächsten Tagen wird ein kleines Briefchen mit ein paar Bauplänen eintrudeln, nennst Dich zwar Feldbahn-Alex, aber ein bischen Dampf hat noch nie geschadet. Hoffe es freut Dich!!
der Triebwagen ist da



Mängel, genauso wie Du sie beschrieben hattest (Trittbretter sind bereits korrigiert, das war´s!) Ich fahre eh auf Radius 2 und größer. Der Triebwagen läuft schön rund und alles funktioniert. Er hat einen Ehrenplatz in der Vitrine erhalten - bis zum Frühjahr, dann geht´s wieder raus auf die Gartenbahn.
Danke für die Besorgung und die Freude!




Gruß
Eisenbahner
P.S. In den nächsten Tagen wird ein kleines Briefchen mit ein paar Bauplänen eintrudeln, nennst Dich zwar Feldbahn-Alex, aber ein bischen Dampf hat noch nie geschadet. Hoffe es freut Dich!!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: MZZ Modell des SHE T02
Hallo,
ich kenne mich bei der SHE ja nicht so genau aus, aber auf Seite 22 des Harzfahrzeugbuches ist ein Foto von einem Wagen 1 und eine Zeichnung des Wagens mit einem Hinweis, dass bei einem Wagen 3 das Dach anders ist.
ich kenne mich bei der SHE ja nicht so genau aus, aber auf Seite 22 des Harzfahrzeugbuches ist ein Foto von einem Wagen 1 und eine Zeichnung des Wagens mit einem Hinweis, dass bei einem Wagen 3 das Dach anders ist.
cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: MZZ Modell des SHE T02
Hallo Zusammen,
hier schon mal ein Bild vom Modell :
T02 Modell (squirrel4712)

Weitere Bilder folgen etwas später in der Photogalerie.
hier schon mal ein Bild vom Modell :
T02 Modell (squirrel4712)
Weitere Bilder folgen etwas später in der Photogalerie.
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Juhu, Juhu der Triebwagen ist da
edit
Gruß
Alexander
Gruß
Alexander
Zuletzt geändert von Feldbahn-Alex am Mi 9. Feb 2005, 07:36, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: Juhu, Juhu der Triebwagen ist da
Dann sach ich schon mal "Danke!"Eisenbahner hat geschrieben: In den nächsten Tagen wird ein kleines Briefchen mit ein paar Bauplänen eintrudeln, nennst Dich zwar Feldbahn-Alex, aber ein bischen Dampf hat noch nie geschadet. Hoffe es freut Dich!!








...aber wie sollte ich mich hier technisch gesehen umbenennen???
Außerdem kennen mich doch eh alle unter diesem Namen schon

freut mich, dass bis auf Oesterreich alle Sendungen den Heimatbahnhof erreicht haben

@viereka: Genau den Personenwagen, der Wagen 3 war mehr oder weniger nur noch Reserve und in einem eher desolatem Zustand, wenn man die bekannten Bilder und auch den Film vom Christian Engelke betrachtet (War schön, mal wieder die "Heimat" gestern im TV zu sehen


@sqirrel4711: Danke für die Bilder, selber hab ich nur die 0815-Digitalkamera als Werbegeschenk, die bringts nicht so, sonst hätte ich letzte Woche schon Bilder eingestellt

Gruß
Alexander