Guten Morgen Torben!
Ersteinmal vielen Dank für Dein Angebot. Um den genauen Bedarf an Aristo-Antrieben verbindlich zu ermitteln, werde ich heute alle Teilesatzbesitzer anschreiben (5 Tage Bedenkzeit sollten für die Rückläufer absolut ausreichend sein).
Diese sende ich Dir dann zu - Du kannst das Geldeintreiben und den Versand dann gern selbst in die Hand nehmen. Danke vorab.
Die Zurüstteile sind weiter im Gedeihen (immer ´mal wieder
HIER nachsehen)
Aktuell arbeiten wir noch an der Halterung des Filters.
Siehe:
In der kommenden Woche gehen (so Gott will) ersteinmal die Niete auf Reisen (leider steht der Beitrag eines geschätzten Lieferanten noch aus - sonst wär´s schon passiert).
Gruß aus Berlin - Andreas
PS: Gestern war in Berlin wieder "Lange Nacht der Museen" ... - gegen 00:30 Uhr bin ich noch im Lokschuppen II des Verkehrsmuseums eingefallen. U.a. steht dort die lange in Österreich beheimatete Kö 4642 mit:
- geöffneten Seitenblechen
- verblechten Rahmendurchbrüchen
- Holztüren und - trittbrettern
- mindestens 15 Gitterstangen
- Gusshandrädern (sieben Speichen).
Und der Knaller:
Regelspur- UND Mittelpuffer
- Sachen gibt´s ...

Bei Gelegenheit stelle ich ein paar Fotos ein.