Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

Ich würde mich an einer Sammelbestellung beteiligen wollen

Umfrage endete am Mo 31. Jan 2005, 11:39

Ja
25
76%
Nein
8
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Erich »

Hallo Sammelbesteller,

habe vor zwei Tagen mit abgestimmt und würde auf jedenfall mitbestellen :!:
Die können auf jeden Fall nur besser sein als die aus Sachsen :wink:

Viele Grüße Erich
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Prellbock »

Hallo Leute,

weil Feldbahn-Alex die Frage nach Durchmessern im Harz gestellt hat.

Original 700 mm, 7 Doppelspeichen.

Macht bei 1:22,5: 31,1 mm und auch 7 Doppelspeichen.

Hier der Vergleich Vorbild - Tenmile.

Bild

Damit keiner sagt, ich hätte nicht darauf hingewiesen. :cry:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

:shock: :shock: :shock: Hallo Prellbock!

Das mit der Speichenanzahl hab ich noch garnicht bemerkt :cry: :cry: :cry: -verdammt noch mal...

Mit der geringen Abweichung im Durchmesser könnte ich leben, aber die Speichenanzahl... :?

Die Behla-Teile sollen ja nicht so der Bringer bei fast gleichem Preis sein, zumal ich seit Mitte Dezember auf die Zusendung eines Musters warte :evil:

Hat vielleicht noch einer eine andere günstige :!: :!: :!: Bezugsquelle an der Hand für 7-speichige Räder???

Fragt sich
Alexander
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Prellbock »

Hallo Alexander,

man kann sowohl mit dem Durchmesser als auch mit der Speichenanzahl leben, wenn man will.

Man muß es nur vorher wissen, welche Kompromisse man eingehen will.

Also, dann mach mal die Sammelbestellung ruhig weiter.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Trambahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 834
Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
Wohnort: Schaffhausen/CH

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Trambahner »

Hallo zusammen

Ich habe mich ja schon gemeldet, als das Thama unter allgemeines angerissen wurde, und mein Interesse bekundet.
Für mich persönlich ist bei dem Preis und der Möglichkeit FineScale zu bekommen die genaue Speichenzahl sekundär
Ich denke unter dem fertigen Wagen fällt ein zu hoher Spurkranz viel eher auf als eine Doppelspeiche mehr oder weniger.
Ich bin also immer noch dabei wenn's mit der Bestellung konkret wird

Gruss
Michael
Benutzeravatar
Erich
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 593
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:21
Wohnort: Magdeburg

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Erich »

Hallo alle zusammen,

also ich kann mit einer Speiche mehr leben, die stört mich weniger als die Nacharbeit an den Behla Achsen( und die ist manchmal schon heftig, zumal beim fast gleichen Preis).

Grüße Erich
davis
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 120
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 14:04
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von davis »

Moin, moin

da meine Bahn ohnehin kein konkretes Vorbild hat , ist mir die Speichenanzahl ebenfalls egal - bei den 1000mm Radsätzen der damaligen Aktion (99 6001)haben wir das Zugeständnis auch gemacht mit dem auch mir bekannten Ergebnis .

Bitte Weitermachen !

Machts hübsch
Davis ( der gerade durchnässt aus dem Garten kommt !)
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Prellbock »

Hallo Alex,

da ich ja die Räder nicht unbedingt für Harz, aber dennoch gebrauchen könnte,
was ist denn der endgültige Bestelltermin, wo die Post abgehen soll.
Und gibt es da möglicherweise gegenüber einer Selbstabholung auf der vorgelagerten Insel iregendwelche finanziellen Einsparungen?

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Balu »

Hallo Ihr da draußen!

also nach dem ich soebend an meiner ersten Buntbahnerabstimmung teilgenommen habe (hatte es mir doch staatstragender vorgestellt :lol: :lol: :lol: ), tu ich hier auch mal "kunt", dass bei mir Intresse an 8 Stück der AG158F (32mm Durchmesser für 45mm Supurweite mit kleinen Laufkränzen - wenn ich mal kurz versuchen darf, das zur Sicherheit zu "übersetzen" :twisted: :twisted: ) besteht.

Ich hätte da auch ein Vorbild in das sie genau reinpassen!!! Verraten tue ich das aber erst, wenn ich hier meine in der Fertigung befindlichen drei Dinger ("Modelle" wäre übertrieben) vom Tisch habe! ***Ätsch*** Ich will doch der erste sein, der das "Teil" baut! :ideadev: :ideadev: :ideadev:

Adios vom Balu :teddy:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Die Umfrage hab ich noch bis 31.01.2005 laufen, danach wird mal in UK angefragt, was preislich bei einer ca. Stückzahl von XXX möglich ist, sowie die Versandkosten, Märchensteuer, Zoll (gibst das noch innerhalb der EU???).

Sollte es sich rechnen und sich noch ein Buntbahner finden, der bei der Organisation behilflich ist, könnte das bei derzeitigem Interessenstand wohl was werden....

@ Prellbock: Ich kenne die Versandkosten England-Deutschland zwar nicht, aber meinst Du, pers. Abholung wäre billiger :shock: :?: :?: :?:

Sollte wer mit nem Billigflieger dort günstigst hinkommen, so würde ich das durchaus begrüßen :wink: und denjenigen bitten, die Abholung vorzunehmen. Oder fährt eh jemand von hier "zufällig" dort hin?


Fragt sich
Alexander
Antworten