Wie ich schon an anderer Stelle angekündigt hatte , bin ich in der heißen Phase der
Planungsarbeiten für meinen neuseeländischen Urwaldbahnhof mit Töpferei und Ziegelei .
Ich möchte mich an dieser Stelle noch bei Otter 1 und Chris bedanken , die mir beim
elektronischen Schriftverkehr mit NZ geholfen haben , auch wenn leider bis heute keine
Antwort gekommen ist . Bei Manhart bedanke ich mich für reichlich und gutes Bildmaterial .
Nun habe ich einige Nächte im Internet alle möglichen Touriseiten und Reiseberichte durchgeschaut ,
meine eigenen Fotos eingescannt , sowie mein kurzes Video digitalisiert und hunterte Male angeschaut .
Das Ganze habe ich dann geordnet in Fahrzeugbilder , 19 Streckenteile und sonstiges Kleinzeugs .
Gestern Abend entstand dann diese Skizze des Bahnhofs aus vielen Einzelbildern aus unterschiedlichen
Blickwinkeln und Perspektiven .
Skizze (Regalbahner)

- 1 Wartehalle
fotos/showphoto.php?photo=9689&size=big ... hecat=6451
- 2 Schornstein großer Brennofen
fotos/showphoto.php?photo=9692&size=big ... hecat=6451
die Gleisführung von der Wartehalle zum Werkstattbereich war 1994 noch etwas anders , ich werde die neue
Version mit den zwei Weichen und der Kreuzung bauen , weil sonst ein Betrieb mit zwei Zügen sehr umständlich wäre .
Possum war damals noch nicht fertig , ich habe den Rohbau in meinem Video entdeckt .
fotos/showphoto.php?photo=13398&size=bi ... hecat=6451
Ansonsten möchte ich aber den 94 - iger Zustand nachbilden . Es war damals so ein schönes Durcheinander .
Heute ist alles ordentlich betoniert wegen der zahlenden Gäste .
- 3 Werkstattbereich mit "Signal" Richtung 13
fotos/showphoto.php?photo=13399&size=bi ... hecat=6451
fotos/showphoto.php?photo=9693&size=big ... hecat=6451
- 4 Trockenhaus für Ziegel
- 5 Abstellgleis (Prellbock auf Stelzen am Hang)
fotos/showphoto.php?photo=9691&size=big ... hecat=6451
- 6 Anschlußgleis (Erweiterungsmöglichkeit) Branche Line
- 7 Unterstand (dort steht der Elephant , wenn nicht benötigt)
- 8 Ladegleise oberhalb des Bhf . (ich schätze mal zum Abkippen des Ton)
- 9 Ticketshop
-10 Wohnhaus
-11 Verbindungsgleis zum Oltimerzug von dem ich leider kein Bild habe
-12 Verbindungsgleis zum Parkplatz (Verladung Ziegel , heute Anreise von Touri's)
-13 Strecke
Die Gleise von Punkt 8 und 13 treffen sich in einer Weiche (bei mir auch vorhanden - ging nur nicht auf das A4 Blatt)
und danach kommt die erste große Brücke in einer langgezogenen Rechtskurve .
Zum besseren Verständnis der Link zum gesamten Streckenplan .
http://www.drivingcreekrailway.co.nz/LargeMap.cfm
Mittlerweile habe ich die Zeichnung mit Hilfe von Quadraten auf die Platte übertragen ( 0,80 x 3,00 Meter ) .
Jetzt werde ich mit dem Gleisbau beginnen , ich habe vor Alles selbst zu bauen , auch die Weichen .
Mal sehen ob mir das gelingt . Ich werde weiter berichten aber nicht von den Wutanfällen , die sicher nicht
ausbleiben werden .
Tschau bis bald Christoph
ps. ach da hätte ich fast vergessen , das Ganze soll aus zwei Teilen bestehen und transportabel sein , was mich sicher
noch vor einige größere Probleme stellt . Gefahren wird mit DDW im DCC - Format .