Hallo Leute,
inzwischen ist ja ein Jahr vergangen

und ich kann dann auch endlich mal das Ende zumindest des ersten Schrittes bekannt geben.
Die Gussprobleme habe ich dann doch noch in den Griff bekommen. Mittels Cutermesser wurde an der Silikonform einfach etwas "herum pfuscht". Eine weitere Entlüftung gebohrt und eine andere verschlossen und schon hat es "gefunzt".
Nächstes größeres Problem war die Beseitigung des Angusses. Nachdem Freihandabsägen mit verbogenen Teilen endete und mir eine Trennscheibe für die Handbohrmaschine um die Ohren geflogen ist, bin ich schluussendlich bei einer Gipsform gelandet, in der ich die Teile nun "einspanne" und dann besäge...
Zum Schluß wieder zwei Bilder. Ich werde zwar in den nächsten Wochen versuchen die Gussergebnisse weiter zu verbessern (Neues Urmodell, andere Legierung, Schriftzug (hoffentlich mit Hilfe vom Kübelkiller

).....) aber damit werde ich Euch nicht mehr belästigen.
Fazit: Selbst wenn man nicht so "fit" ist, mit 'ner guten Urform, etwas Übung (75% Ausschuß), und dem Startset von Dicke kann fast jeder flüssiges Metall in eine Form zwingen.....
Das gesamte Thema hat mich, mit Beiträge schreiben für Buntbahn

, keine 15 Stunden beschäfftigt. Das gießen selber geht eh ratzfatz und beim abinden der Formen muss man ja nicht dabeistehen......
Rückseite der Teile (Balu)

... und die "Form" zum entfernen des Angusses.
Stellprobe der Gussteile (Balu)

..... was ja schon mal recht gut aussieht.
Bis die Tage und Danke für Eure Hilfe bis hierhin....
Balu