Hallo,
in den letzten beiden Tagen wurde für die Breslauer Drehgestelle die Bauanleitung hier veröffentlicht.
phpBB2/viewtopic.php?t=2550
Damit dürften die Bezieher der Bausätze, die über den Forumsweg zu den Drehgestellen gefunden haben einige Hinweise zum Zusammenbau bekommen haben. In den nächsten Tagen wird diese ebenfalls auf der mittlerweile aktualisieren Seite
www.gartenbahn-laserwagen.de.vu unter den Harzwagen mit zusätzlichen Fotos zu finden sein.
Weitere Interessenten können sich somit schon einmal ein Bild machen und eventuell ihr noch erwachendes Interesse mitteilen.
Gleichzeitig erlaube ich mir aber auch, eine Art "Schlußpunkt" zu setzen. Ich möchte mich hier einmal offiziell bei einigen Modellbahnfreunden bedanken. Durch die Zusammenarbeit bei den Drehgestellen und den dazugehörigen Wagen sind Freundschaften entstanden, die ich nicht missen möchte und die teilweise auch über den Rahmen des Modellbaues hinausgehen. Da spielten Ost und West keine Rolle, wie es leider manchmal heute noch vorkommt. Und da konnte man sich die Wahrheit sagen und hinterher war keiner darüber eingeschnappt.
Urvater des ganzen war die Idee des Laserns von Michael Saettler. Die "Verrücktheit" brachte dann der HarzerRoller (Dirk) rein, als er bei dem legendären Treffen in der Kabine des Modellbahnclubs Halberstadt (Sinsheim 2004) meine Drehgestellversuche betrachtete und einfach fragte. "Warum wollen wir die nicht gießen" . (im Saarländischen Dialekt kann ich das nicht schreiben)
Und dann kam der Auftritt vom Prellbock (Winfried), der einem Künstler gleich die Urmodelle aus Plaste schnitzte und mich deshalb immer wieder an den originalwagen scheuchte. Nicht zu vergessen die anderen Mitstreiter, Bommel ,Harald, Otter1, Stoffel, Wilhelm (nach Alphabet

), die die Projekte immer mit ihren Ratschlägen und Hilfestellungen begleiteten. In diesem Zusammenhang muß natürlich auch unser Harzkamel unbedingt erwähnt werden.
Das ganze ist für mich ein Beispiel, wo nicht nur Sprüche geköopft werden., wie es heutzutage relatibv oft der fall ist. Glücklicherweise gibt es davon hier im Forum ja noch mehr von diesen Positiven Beispielen. Und da hier auch manchmal Gastlerer vorbei kommen, die vollkommen falsche Vorstellungen vom Modellbau haben , " das ganze hat Spaß gemacht, hat keinen Streß verursacht und unsere Holden wurden auch nicht vernachlässigt
Jedenfalls freue ich mich auf nächsten gemeinschaftlich angegangende Dinge.
Es gibt viel zu tun, lassen wir es sein....
