Ladegut aus Holz

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Ladegut aus Holz

Beitrag von Nick »

Hallo,

ich habe noch eine kleine Bastelei für euch, die ich mir bei den 5 Zollern abgeschaut habe.
Ich denke eine Bauanleitung erübrigt sich, wenn ihr aber doch noch Fragen habt: nur zu.

Bild

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo Nick,

sehr interessant, aber was sehen meine trüben Augen unter dem Bretterstabel :roll: :roll: :shock: :?: :?: :?:

Das hier
phpBB2/viewtopic.php?t=1588&postdays=0& ... sc&start=0
dürfte es ja nicht sein. Also verschweigst du uns etwas :evil: :twisted: :P :wink:

Hopp, her damit
HarzerRoller
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von Nick »

Hallo HarzerRoller,
doch doch. Der Schwerin-Aufbau hat mir nicht gefallen und deshalb habe ich aus dem Fahrgestell einen Rungenwagen gebaut für die Köf. :roll: :roll: :roll:
Wenn der Wagen fertig ist gibt es Bilder. Versprochen.
Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von HarzerRoller »

wird hier schon recycelt ? :lol:
Das making-off interessiert aber auch :!: :!: :!:
Dann warten wir mal gespannt, auf das was da noch kommen mag :roll:

Gruß nach Leonberg
HarzerRoller
fewebe
Beiträge: 9
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:13

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von fewebe »

hallo nick,
ich wüßte ja zu gerne womit du dein holz gesägt hast. der stapel sieht ja allemal besser aus als die neuerdings erhätlichen plastikimitationen.
ich bedankemich schon jetzt für deine antwort
gruß
fente
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von HarzerRoller »

das geht am Besten mit einer Bandsäge.
Vielleicht mit ein paar vorgefertigten Holzstämmen und einem Pack Kaffee in einer Schreinerei vorbeischauen. :wink:

Buntbahn.de :arrow: da werden Sie geholfen
HarzerRoller
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von Nick »

Hallo,

ich habe den Stapel von Hand gesägt. Das geht auch, dauert aber eine Weile. Die Idee mit dem Schreiner ist sicher besser.
Und wie sagt der Otter immer: Nichts ist besser als Holz um Holz nachzubilden, oder so :lol: :lol:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von Otter1 »

Tach,

der Tipp mit dem nächsten Schreiner ist schon mal gut. Noch besser ist es, wenn der nächste Schreiner Uwe Degutsch heißt und neben der Schreinerei auch noch einen Modellbahnladen betreibt.

Dann kann man dort z.B. solch wunderschönes Ladegut zu moderaten Preisen beziehen:

Bretterstapel (Otter1)
Bild
Volldampf Modellbahn Modellbau Lindenstr. 19, 73635 Rudersberg, o7183 8759 www.volldampf.modellbahn.de

Das Bild stammt übrigens aus der Oktoberausgabe der Zeitschrift GARTENBAHN www.gartenbahn.de
Im dortigen "Marktplatz" gibt man sich viel Mühe, Produkte zu finden und vorzustellen, die es nicht an jeder Straßenecke gibt. Nicht etwa, in dem man irgendwo im Netz abschreibt, sondern durch persönlichen Augenschein.

Gut Holz

Otter 1
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von Nick »

Hallo,
oha, das sieht doch schon wesentlich besser aus. Ich befürchte nur, dass der Toyota Stapler den Stapel nicht mehr hoch bekommt. Vieleicht wenn man ihn einmal in der Mitte durchsägt? Den Stapel mein ich.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Ladegut aus Holz

Beitrag von Otter1 »

Tach,

der Stapel in der Abbildung wiegt unter 200 gr.und ist ca. 250 mm lang

Grüße

Otter 1
Antworten