mir kam zu Ohren, daß ich hier in letzter Zeit recht wenig posten würde...
Somit möchte ich die Gelegenheit kurz nutzen und euch mal schnell zeigen, was ich die letzten Tage so gebastelt habe.
Da ich mit dem geplanten Bau von weiteren 5"-Loren noch warten muß, überbrücke ich diese Zeit mit dem verarbeiten meiner gesammelten On30-Objekte. Für ein Waldbahndiorama mit einem Camp und Lokbehandlungsanlagen habe ich alles in der Werkstatt rumliegen und kann somit eine ANlage basteln, ohne große Geld dafür ausgegen zu müssen.
Wie bereits bei meinem ersten Versuch (den ich abgerissen und wiederverwertet habe) sind die Gleise alle selbstgenagelt. Diesmal habe ich mir aber im Vorfeld 2 Spurlehren aus Rundstahl gedreht, damit die Achsen nicht wieder zwischen die Schienen fallen...
Als Schwellen verwendete ich diesemal 6x6mm Feuerwerksraketenleisten. Die Code 100 Profile wurden damals alten Roco-Flexgleisen entnommen.
Auf dem 40x120cm großen Diorama mit der kleinen "Nase", welche die Strecke in den Wald simuliert, sind etwa 3 Meter Gleis verlegt mit drei Weichen, einer Drehscheibe und einem kleinen Stück Dreischienengleis für Regelspur und On30.
Geplant ist, ein Waldbahncamp mit meinen Bunkhouses aufzubauen, vor der Drehscheibe eine Versorgungsstelle für die Dampfloks einzurichten (Wasser, Holz, Sand) und eventuell, wenn's vom Platz her möglich ist, eine Umladung von Baumstämmen auf die Regelspurwagen.
Über den Fortgang der Arbeiten berichte ich momentan recht Zeitnah auf meiner Webseite undter www.us-waldbahnen.de .
Hier mal schnell noch ein paar Bilder :

Überblick über das Layout. Noch fehlt die Drehscheibe und die Bunkhouses stehennur zur Probe

Einer der drei selbstgebauten Stellhebel. Neben dem umlegen der Weiche wird auch das Herzstück polarisiert und das nichtgenutzte Gleis ausgeschaltet.

Die 15cm-Drehscheibe beim Probelauf

Und so siehts von unten aus. die Scheibe wurde aus einer 6mm-Sperrholzplatte gefräßt. CNC natürlich

Gruß vom Gerd