Möglicherweise wird sonst der Forumshamster hier böse und verbannt uns zum Öchsle
Das glaube ich nicht. Der wird sich noch an den wunderbaren Tomaten vom Otter1 laben. Ich hoffe, es ist die Sorte "Harzfeuer". Die werden zwar die wenigsten kennen, ist aber mit eine der aromatischsten Sorten und nicht so labberig.. Und wenn der Forumshamster wegen Themaverfehlung uns doch zum Öchsle schickt, dann werden wir dort mal als Malletunterstützer für die 99 633 auftreten......
ich glaube nicht, daß uns Fido zum Öchsle verbannen wird, nur weil wir dessen weiblichen Artgenossinnen ( vom Öchsle, nicht von Fido) im Harz so schöööööön finden.
Die zahlreichen Fotos von Fido im Archiv, gemacht während seiner Harzreise, zeigen doch, daß es sich lohnt, auch mal mit einem Späßchen auf etwas aufmerksam zu machen.
Und Fotos werden wir dann wohl reichlich haben. Da kann dann neben der Beitragsserie über Schweizer Bahnen auch eine über den Harzausflug gemacht werden.
Aber viel Interesse wurde bei den Buntbahnern noch nicht gezeigt.
Ich vermisse da ein paar Harzspezialisten.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
...Seid ihr Urlaubsmüde oder schlägt die Vorstellung von Harz IV schon durch.
Das wäre doch eine Gelgenheit, vielleicht den T1 anzumieten. Dazu müssten wir aber schon ca. 20 people sein.
Zuletzt geändert von HarzerRoller am Fr 3. Sep 2004, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
die Idee mit dem Treffen im Selketal finde ich gut.
Wenn man aber Nägel mit Köpfen machen will, muss geklärt werden, was die Teilnehmer, die dabei sein wollen, am liebsten hätten.
Die Teilnahme an den Fotozügen verlangt die Buchung der Eintrittskarten, sonst sind, wie schon geschrieben, wir als Trittbrettfahrer verdammt.
Besser wäre vielleicht ein zwangloses Treffen in Alexisbad oder Mägdesprung,
und wenn es nicht mehr als 10 Teilnehmer sind, können wir uns auch bei mir im Garten treffen.
Toll wäre auch eine Buchung des GHE T1 (Maximal 25 Personen) z.B. für eine Fahrt von Eisfelder Talmühle nach Alexisbad. Dies müsste aber sehr bald erfolgen.
Was meint Ihr?
Es kann doch wohl nicht sein, daß sich von den Buntbahnern , von denen bei Diskussionen über Harzbahnen und -wagen immer reichlich debattiert wurde, bisher nur vier (ohne EK) zu einer Teilnahme geäußert haben.
Der Rest ist Schweigen
Schade.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Diesmal ist mein Urlaubsziel Graubünden, da wird es mit einer parallelen Harzreise etwas schwierig. Insofern bitte ich um Verständnis, das ich zu dem Treffen um den 25. September noch nicht zugesagt habe und 8nach menschlichem Ermessen) auch nicht zusagen kann. Der Harz liegt nun mal nicht wie das Bergische Land direkt vor meiner Haustür.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Treffen und eine gute Zeit zusammen !