Hallo Johannes,
Dietz Decoder + Sound habe ich auch schon in einer Lok, bin aber nicht ganz so zufrieden damit. Der Sound setzt manchmal einfach aus und muß mit dem Lok Handy wieder angeschaltet werden. Auch beim Auslösen von der Pfeife
ertönt manchmal einfach das Gebimmel des Läutwerks. Na ja kann man mit leben, ist ja auch nicht immer.
Wollte erst alles auf RC und Akku umrüsten, aber nach dem ich eine Lok fertig habe muß ich sagen: Ist auch nicht gerade die Eierlegende Wollmilchsau
Immmer wenn mann mal Lust auf die Bahn hat ist natürlich der Akku fast alle
oder der Sender nicht geladen. Außerdem wer will schon den ganzen Gartentisch voller Fernsteuerungen haben. Hat man nur eine Fernsteuerung,
rennt man ständig den Loks hinterher und legt Kippschalter um, da ja dann alle auf dem selben Quarz unterwegs sind.
Daher werde ich die Anlage unterteilen, Thema Harz bleibt Digital und Thema
Lokalbahn in Frankreich wird auf RC umgestellt und später mit LiveSteam ergänzt. Man tauscht einfach ein paar Gebäude aus und das Rollmaterial und schon ist die neue Illusion perfekt. Außerdem hat man dann ein Thema das einem mehr Freiraum bei der Gestaltung der Fahrzeugmodelle läßt und man braucht nicht immer Schienen putzen wenn man mal keine Lust dazu hat.
Aber jeder nach seiner Fasson, die Gartenbahn interpretiert halt jeder anders und jeder sucht sich das passende heraus.
Daher schaue ich auch immer wieder mal gerne bei Buntbahners herein.
Hier ist vom Digitalprofi über Nietenzähler bis zum Messingwurm alles dabei.
Jedem wird bei Problemen geholfen, niemand belächelt, es fliegen manchmal die Fetzen, aber es bekommt auch niemand ein Schreibverbot oder fliegt aus dem Forum wie anderswo.
Ich schaue hier immer wieder gerne vorbei.
Erich,
der dieses Lob schon lange mal loswerden wollte.
