Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Beitrag von Prellbock »

Hallo Piepmatz

besteht eigentlich dafür Bedarf?
Gibt es eigentlich Garten-, Großspur(ige) und sonstige Bahner, die Interesse an den Harzer Schmalspurbahnen, speziell auch an der Selketalbahn haben und zum Beispiel einen Bahnhof als Modul bauen würden? Freunde der Fahrzeuge gibt es scheinbar reichlich. Aber Bahnhöfe?
Da könnte man ja den Verkehr im Modell nachbilden. Rollböcke und Rollwagen wären da zwar out. Aber man könnte ja mit Kompromissen leben. Interessenten könnten ja an Deinem Einflugloch eine Nachricht hinterlassen.

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Bahnhofsmodule der Harzbahnen

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Prellbock,
habe mir erlaubt das Thema zu teilen da es nicht mehr so recht zu den Güterwagen passt. Interesse an den Bahnhofsmodulen habe ich schon. Alexisbad der 2. ist in Arbeit und wird demnächst in meinem Garten integriert werden. Die derzeitige Gleisanlage entspricht aber nicht dem Vorbild im Selketal und die äußeren Gegebenheiten lassen ein dem Original angenähertes Gleisbild auch kaum zu. Ich trage mich trotzdem mit dem Gedanken ein Teil der Selketalbahn in Code 250 auf Modulbasis zu bauen. Man kann ja mal mit Drahtzug oder Sternhaus Haferfeld anfangen :lol: :lol: :lol:.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Beitrag von HarzerRoller »

Au-weia, :ertrink:

da hauen die mir gleich die Zwölf-Zöller durch mein Vogelhaus :motz: :motz: , dabei sitze ich noch über meinen Eiern und bin am brüten.

Komme mir vor, wie in der Otter-Magier-Show. :magic: :nighty:
HarzerRoller
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Beitrag von Regalbahner »

Hallo zusammen

da hätte ich doch auch Interesse dran . :bindafür:
nur müßte das recht klein sein , weil in meinen Regalen nicht so viel
Platz ist . Oder ich müßte einen Kleiderschrank rausschmeißen und ein neues
Regal bauen (wenn das meine Frau erfährt) :stupid:
Fahrzeuge habe ich genug dafür auch einen T1 DR Version (aus Pappe) :respekt:

Tschau Regalbahner
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Hallo Regalbahner,
:lol: HERZEIGEN :lol: deinen T1 aus Pappe!
ich bin sehr neugierig auf deine weiteren Pappkameraden.
Gruß Christian :jump: :jump: :jump:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofs- und Streckenmodule der Harzbahnen

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Bilder von Gleisanlagen, Hochbauten usw. sind unter folgendem Link zu finden:

fotos/showgallery.php?cat=616

Weitere Bilder von mir demnächst. :roll:
HarzerRoller
Antworten