V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten

wer hat Interesse an solchen Radsätzen

Umfrage endete am Mi 11. Aug 2004, 17:55

haben wollen
16
73%
noch nix wissen
1
5%
kommt darauf an ...
5
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo und moin allerseits,

folgendes steht schon seit einiger Zeit bei mir herum:

DSC00037 (HarzerRoller)
Bild


DSC00038 (HarzerRoller)
Bild


DSC00039 (HarzerRoller)
Bild

Bessere Bilder bei besserem Licht, demnächst hier
8)
Gruß
HarzerRoller
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Prellbock »

Hi Piepmatz,

dann laß die Dinger mal nicht rumstehen, sondern bringe sie zum Rollen. Im Harz und Umgebung gibt es reichlich Bedarf danach. Meinen "bescheidenen" Bedarf kennst Du ja. Da bleibt für den Rest nicht viel übrig. Also bitte nicht so viel Reklame bevor ich meinen Anteil nicht habe.:banned:
Rote Scheibenräder sehen halt belämmert aus. Und wenn die Wagen durch die Graslandschaft rollen schaut nur unser Hamster aus der Nähe zu. Da kann man auf Details verzichten. :lol:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Roller,

Du wirst Deinem Aliasnamen gerecht! Hast Du da einen begrenzten Vorrat eigener Erzeugnisse abzugeben, oder ist es eine Umfrage für eine Sammelbestellung bei einer Bezugsquelle? Die Radsätze sind zwar nicht so filigran wie die Spur I von Hübner, aber haben vermutlich die selben Abmessungen wie die Scheba II / LGB Radsätze. Also wäre das eine Frage des Kompromisses zwischen Preis und Aussehen. Kannst Du uns bitte genaueres sagen? Prinzipiell bin ich interessiert.

Beste Grüße an Alle

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Schauen klasse, aus aber natürlich wäre der Durchmesser und der ca.Preis sehr interessant zu wissen.
Könntest du mit diesen Daten rausrücken?
:?: :?: :?:
Neugierig bin!
Christian :jump:
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo an alle hier Lesenden,

es ist vorab nur einmal eine Umfrage um den Bedarf festzustellen. Ich weiß, ihr braucht dazu genauere Angaben.

Aber zumindest der Preis richtet sich eben nach der Abnahmemenge. Die ersten 65 Radsätze gehen schon mal auf meine Kappe und sind größtenteils schon im Vorfeld verteilt worden. War mal wieder eine Gemeinschaftsaktion einiger Beteiligter bei der Lasergang und Weißmetallconnection.

Und jetzt schnell wegduck :oops: :versteck: :unknown: :kaffe: , bevor es mit den Drehgestellen losgeht. Kommt demnächst, versprochen.
HarzerRoller
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin...

also bei einen guten Preis-Leistungsverhältnis hätte ich wohl gerne welche...

4 Stück pro Wagen :roll: 3 Harzer von die Lasergang :juggle: + Bedarf für zukünftiges und umzubauende Platik-Wagen :gruebel:

:yau: da käme bei einem günstigen Preis einiges zusammen...


und wenn ich dann noch von irgendwo her 1000mm Räder beziehen könnte... :wink: -hat noch wer welche übrig :nixweiss:
Benutzeravatar
Kritiker
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: So 9. Nov 2003, 22:45

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Kritiker »

Auch so bei mir...

Bei einem vernünftigen Preis sind um die 30 Stück schon notwendig...
Benutzeravatar
99er
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 194
Registriert: Mo 8. Dez 2003, 12:25
Wohnort: Im Kraichgau

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von 99er »

Ich möchte über Winter das eine oder andere Wagenmodell bauen, wobei das Thema Radsatz und Fahrwerkgestaltung demnächst ansteht. Kommt also wie gerufen ... . Geometrie (Durchmesser, Profilierung) und Preis wären natürlich noch wichtig zu wissen. Die Menge entspräche etwa der von Kritiker, für dieses Jahr sicher 8-12 Stück.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: V-Speichenradsatz für so manche Modelle in IIm

Beitrag von Andreas WB »

hallo

bald wirds draussen schnell dunkel und kalt ( es kann aber noch ne Weile dauern - für schöne Fahrtage) da ist basteln angesagt.
und wolit pa. Wagen weiterbauen und um bauen.
Könnte auch so 8- 10 Stück gebrauchen.

Beste Grüße
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Antworten