Selbstbau von Fenstern und Türen
Moderator: Regalbahner
- Bastelandi
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 11:35
- Wohnort: Kiefersfelden
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hallo Jürgen,
Danke für den Tip.Die Seiten von den Spur 1 Bahnern bringen mir aber leider nicht den erhofften Erfolg.Der Güterschuppen ist sehr gut gemacht aber die Fenster bzw. die Herstellung dieser ist mir persönlich etwas zu ungenau.
Ich habe mal versucht ein Foto hochzuladen und hoffe man erkennt etwas.
Besonders die Fenster in Giebel die einseitig rund sind kommen auch rückseitig vor und leider kann man die Türen und Fenster des Schuppens nicht ganz erkennen.Ist aber leider das einzigste Foto was ich habe.
Auch die Dachluke könnte ein Problem sein oder was meint Ihr zu dem Foto und meinem Vorhaben.
fotos/showphoto.php?photo=9035
Viele Grüße
Andy (Der Spur Einser)
Danke für den Tip.Die Seiten von den Spur 1 Bahnern bringen mir aber leider nicht den erhofften Erfolg.Der Güterschuppen ist sehr gut gemacht aber die Fenster bzw. die Herstellung dieser ist mir persönlich etwas zu ungenau.
Ich habe mal versucht ein Foto hochzuladen und hoffe man erkennt etwas.
Besonders die Fenster in Giebel die einseitig rund sind kommen auch rückseitig vor und leider kann man die Türen und Fenster des Schuppens nicht ganz erkennen.Ist aber leider das einzigste Foto was ich habe.
Auch die Dachluke könnte ein Problem sein oder was meint Ihr zu dem Foto und meinem Vorhaben.
fotos/showphoto.php?photo=9035
Viele Grüße
Andy (Der Spur Einser)
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hallo Andy,
da du noch neu im Forum bist, habe ich in deinem vorherigen Beitrag eine Verlinkung zu deinem Foto eingefügt. Ein direktes Einstellen kannst nur du oder Fido machen.
Lies dazu FAQ
Gruß bis später, wenn ich mehr Zeit habe
da du noch neu im Forum bist, habe ich in deinem vorherigen Beitrag eine Verlinkung zu deinem Foto eingefügt. Ein direktes Einstellen kannst nur du oder Fido machen.
Lies dazu FAQ

Gruß bis später, wenn ich mehr Zeit habe
HarzerRoller
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hallo Andy,
nachdem Du hier vorgestellt hast, worum es Dir geht ein paar Antworten.
Der Bahnhof Porstendorf ist mit Gleisplan und einem weiteren Bild in "Die Saal-Eisenbahn und ihre Anschlußbahnen", Transpress-Verlag, beschrieben. Eine Baubeschreibung war, wenn mich nicht alles täuscht, auch in einem Sonderheft des Modelleisenbahners. Und vielleicht finde ich auch noch alte Familienbilder, da wir in den Fünfzigern in der Nähe wohnten.
Aber damit hast Du zwar Bilder, aber noch keine Fenster. Ich gehe mal davon aus, daß Du für SpurI bauen willst. Die Fenster entsprechen in der Form denen, die beim HarzerRoller eingesetzt sind. Wenn der Termin bei Dir nicht so drückt und Du bei anderen keinen Erfolg hast, kannst Du Dich ja mal bei mir melden. Ein paar freie Frässtündchen werden sich im Herbst sicher finden.
Prellbock
nachdem Du hier vorgestellt hast, worum es Dir geht ein paar Antworten.
Der Bahnhof Porstendorf ist mit Gleisplan und einem weiteren Bild in "Die Saal-Eisenbahn und ihre Anschlußbahnen", Transpress-Verlag, beschrieben. Eine Baubeschreibung war, wenn mich nicht alles täuscht, auch in einem Sonderheft des Modelleisenbahners. Und vielleicht finde ich auch noch alte Familienbilder, da wir in den Fünfzigern in der Nähe wohnten.
Aber damit hast Du zwar Bilder, aber noch keine Fenster. Ich gehe mal davon aus, daß Du für SpurI bauen willst. Die Fenster entsprechen in der Form denen, die beim HarzerRoller eingesetzt sind. Wenn der Termin bei Dir nicht so drückt und Du bei anderen keinen Erfolg hast, kannst Du Dich ja mal bei mir melden. Ein paar freie Frässtündchen werden sich im Herbst sicher finden.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hi,
eine weitere Kostprobe von Winfried`s Konstruktions- und Fräskünsten:
Fenster für Kneipe Alexisbad noch unverputz, unbehandelt und nicht mit Farbe versaut (versaut
da muß ich doch glatt wieder an die Sau auf dem Spieß denken)
DSC00041 (HarzerRoller)

PS. das ist aber ein feines Bahnhofsgebäude
Gruß
eine weitere Kostprobe von Winfried`s Konstruktions- und Fräskünsten:
Fenster für Kneipe Alexisbad noch unverputz, unbehandelt und nicht mit Farbe versaut (versaut

DSC00041 (HarzerRoller)
PS. das ist aber ein feines Bahnhofsgebäude


Gruß
HarzerRoller
- Bastelandi
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 28. Jul 2004, 11:35
- Wohnort: Kiefersfelden
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hallo,
Ja genau solche hochdetailierten Fenster suche ich,zwar in etwas anderer Form aber genau solche exakten arbeiten,klasse
Ich möchte mich zunächst bei allen hier bedanken die mir in den wenigen Stunden schon hilfreich zur Seite standen.
Ich finde euch hier im Forum einfach klasse,nach dem Motto da werden Sie geholfen
Ich hoffe ich bekomme den Bau mit eueren Hilfen und Tips fertig.
Nun werde ich mich erstmal ans Pläne zeichnen machen auch für das Stellwerk was ich ebenfalls noch vor habe zu bauen nur fehlen mir da leider noch Fotos habe nur mal eins bei Stipp Bastelbogen gesehen.
Ich bin nach wie vor für jede Hilfe sehr dankbar.
Ja genau solche hochdetailierten Fenster suche ich,zwar in etwas anderer Form aber genau solche exakten arbeiten,klasse


Ich möchte mich zunächst bei allen hier bedanken die mir in den wenigen Stunden schon hilfreich zur Seite standen.
Ich finde euch hier im Forum einfach klasse,nach dem Motto da werden Sie geholfen

Ich hoffe ich bekomme den Bau mit eueren Hilfen und Tips fertig.
Nun werde ich mich erstmal ans Pläne zeichnen machen auch für das Stellwerk was ich ebenfalls noch vor habe zu bauen nur fehlen mir da leider noch Fotos habe nur mal eins bei Stipp Bastelbogen gesehen.
Ich bin nach wie vor für jede Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße
(bastelandi)
(bastelandi)
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Hi Andy,
schick mir mal alle Originalmaße und Bilder die du dazu hast an meine Adresse, die ich dir per PN mitteile.
Gruß
schick mir mal alle Originalmaße und Bilder die du dazu hast an meine Adresse, die ich dir per PN mitteile.
Gruß
HarzerRoller
-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Selbstbau von Fenstern und Türen
Moin, moin
Muß doch mal wieder was aus Holz gelasertes zeigen
http://www.williwinsen.de/shopdetails/F ... fault.html
Die Bilder geben die Maße in mm an.
Filigran genug
?
Muß doch mal wieder was aus Holz gelasertes zeigen

http://www.williwinsen.de/shopdetails/F ... fault.html
Die Bilder geben die Maße in mm an.
Filigran genug

Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc