Servus miteinander!
Ich wärme das Thema aus aktuellem Anlass wieder auf...
Ich verwende, wie Ihr ja möglicherweise wisst die KROIS-Kupplung.
Diese ist ansich sehr funktionell - nur nach inzwischen einigen Monaten Betrieb, stellt sich heraus, dass sie leider nicht wirklich zuverlässig ist ...
Sie ist für den Freilandbetrieb auch nur bedingt tauglich, da sie sehr Schmutzanfällig ist und die Mechanik leicht verklemmt/verklebt.
Inzwischen sind auch schon vier Kupplungen einfach so "gestorben" ... Ich habe immer zwei Kupplungen parallel beschalten. Ich verwende ZIMO und TRAN Decoder und habe am ZIMO-Fahrpult die Taste auf Momentfunktion UND am Decoder maximal 5 Sekunden Impuls eingestellt. Die Schienenspannung beträgt ~22Volt - wobei die eigentliche Schaltspannung sogar etwas darunter liegen dürfte. Also alles Werte innerhalb der Spezifikationen (TRAN gibt sogar eine maximale Einschaltzeit von 10 Sekunden an ...)
Trotzdem sterben die Kupplungen - eben noch hat sie funktioniert, im nächsten Moment geht nichts mehr - wobei niemals pro Fahrzeug beide Kupplungen gleichzeitig defekt werden ...
Die Spule weist auch keine Überhitzungserscheinungen auf (Bläschenbildung des Lackdrahts o.ä.).
Es ist mir also völlig unverständlich weshalb die Kupplungen defekt werden.
Wobei ich betone, NICHT ständig enkupple - also die Kupplung sicher nicht Überbeanspruche!
So sehr mir das ferngesteuerte Entkuppeln gefällt, wenn es dann nicht immer zuverlässig funktioniert, dann verleidet es mir den Spass an der Sache. Zumal ich ja auch mit den Nachteilen der Standardhakenkupplung leben muss ...
Meine Versuche des "Dietz-Kupplungsnachbaus", waren zwar grundsätzlich erfolgreich, nur ist halt die Standardhakenkupplung irgendwie nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss...
Es kommt leider immer wieder zu ungewollten Zugtrennungen. Fährt man symetrisch, ist die Verbindung zwar um eingies sicherer, aber das Trennen der Fahrzeuge wird (ohne Hilfsmittel) zur Herausforderung.
Daher habe ich mich - nach einigen Tests - nun entschlossen auf Kadee umzurüsten - diese Kupplung erfüllt alle Anforderungen und ist sehr zuverlässig. Kuppeln erfolgt butterweich, keine ungewollten Zugtrennungen (auch auf einer "Hochschaubahn

) Das Trennen der Fahrzeuge erfolgt durch einfaches nach oben Herausheben ... Alles in allem bin ich recht angetan!
Noch schöner wäre aber eine ferngesteuerte Entkuppelfunktion .... an der tüftle ich gerade (habe ja hier schon einige Anregungen bekommen - mal sehen was ich wie umsetzen kann).
Wer von Euch hat noch die KROIS-Kupplung im Einsatz (Innen / Aussen) - mit welcher Erfahrung?