Umbau LGB 99 201
Moderator: Martin Ristau
Re: Umbau LGB 99 201
Hallo Karl-Heinz
Ist es vielleicht möglich, daß Du Deine 99 201 mit nach Schkeuditz bringst, ich würde sie mir gerne mal im Original anschauen. Natürlich nur, wenn das für Dich kein großer Aufwand ist.
Ansonsten könnte ich auch mal zu Dir nach Laatzen kommen.
Hast Du zufällig noch einen Schildersatz in Messing für die 99 201 fertig?
Ist es vielleicht möglich, daß Du Deine 99 201 mit nach Schkeuditz bringst, ich würde sie mir gerne mal im Original anschauen. Natürlich nur, wenn das für Dich kein großer Aufwand ist.
Ansonsten könnte ich auch mal zu Dir nach Laatzen kommen.
Hast Du zufällig noch einen Schildersatz in Messing für die 99 201 fertig?
Grüße, Norbert
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Umbau LGB 99 201
Hi Norbert
ich weiß noch nicht, ob da noch Platz im Auto sein wird, um 99 201 mit nach Schkeuditz zu bringen, also verspreche ich erst einmal nichts
Für den 99 201 Messingschildersatz habe ich zur Zeit leider nichts mehr "am Lager"
, also ist Geduld zeigen angesagt
Grüße
Karl-Heinz


ich weiß noch nicht, ob da noch Platz im Auto sein wird, um 99 201 mit nach Schkeuditz zu bringen, also verspreche ich erst einmal nichts

Für den 99 201 Messingschildersatz habe ich zur Zeit leider nichts mehr "am Lager"


Grüße
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Umbau LGB 99 201
tach auch Norbert.
Heute kann ich die von mir schon erwähnte 3 Seitenzeichnung aus Zeunerts Schmalspurbahnen nachreichen.
Ich denke die Bilder dürften auch noch nicht bekannt sein, kann mich aber auch täuschen.
99201-2 (stony)

99201-1 (stony)

HK Lok 22 im Bw Neheim-Hüsten
99201-3 (stony)

HK 11 in Nordhausen-Werningrode
99201-7 (stony)

Fido hat recht, das Buch von Hoecherl ist einsame Spitze, und es beinhaltet auch ein Bild der 99201 von hinten, wenn es auch nicht recht scharf ist.
bis denne
stony

Heute kann ich die von mir schon erwähnte 3 Seitenzeichnung aus Zeunerts Schmalspurbahnen nachreichen.
Ich denke die Bilder dürften auch noch nicht bekannt sein, kann mich aber auch täuschen.
99201-2 (stony)
99201-1 (stony)
HK Lok 22 im Bw Neheim-Hüsten
99201-3 (stony)
HK 11 in Nordhausen-Werningrode
99201-7 (stony)
Fido hat recht, das Buch von Hoecherl ist einsame Spitze, und es beinhaltet auch ein Bild der 99201 von hinten, wenn es auch nicht recht scharf ist.
bis denne
stony

Re: Umbau LGB 99 201
Hallo Stony,
die Zeichnung kannte ich noch nicht, besten Dank.
Das Bild der HK 22 hatte ich schon auf der Homepage der Eisenbahnfreunden Werl http://www.eisenbahnfreunde-werl.de/14rlk/rlkfahrz.htm gefunden, allerdings in kleinerer Auflösung.
Das eine der HK Loks auch bei der NWE gelaufen ist, wusste ich bisher noch nicht, hast Du da noch weitere Infos?
die Zeichnung kannte ich noch nicht, besten Dank.

Das Bild der HK 22 hatte ich schon auf der Homepage der Eisenbahnfreunden Werl http://www.eisenbahnfreunde-werl.de/14rlk/rlkfahrz.htm gefunden, allerdings in kleinerer Auflösung.
Das eine der HK Loks auch bei der NWE gelaufen ist, wusste ich bisher noch nicht, hast Du da noch weitere Infos?
Grüße, Norbert
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Umbau LGB 99 201
Hi Norbert
habe hier noch ein zugegenermaßen schlechtes Foto aus der Bauzeit von 99 201
eingescannt.
Zumindest kann man erkennen, dass es sinnvoller wäre, bei einem Umbau von 99 201 ebenso zu verfahren, gleich, ob in Kunststoff oder Messing
99_201imBau (Karl-Heinz)

Viele Grüße
Karl-Heinz


habe hier noch ein zugegenermaßen schlechtes Foto aus der Bauzeit von 99 201
eingescannt.
Zumindest kann man erkennen, dass es sinnvoller wäre, bei einem Umbau von 99 201 ebenso zu verfahren, gleich, ob in Kunststoff oder Messing

99_201imBau (Karl-Heinz)

Viele Grüße
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Umbau LGB 99 201
Das ist ja ein richtig schöner Thread geworden...
ich werde jetzt ins Wochenende gehen und mich mit den Zeichnungen beschäftigen.
Allen Buntbahnern ein schönes Wochenende!!!
ich werde jetzt ins Wochenende gehen und mich mit den Zeichnungen beschäftigen.
Allen Buntbahnern ein schönes Wochenende!!!

Grüße, Norbert
Re: Umbau LGB 99 201
Hallo Buntbahner, die Recherche geht weiter...
Mein Bruder hat mich auf ein weiteres Buch hingewiesen:
Heeresfeldbahnen, Alfred B. Gottwald, transpress, ISBN 3-613-70818-3
Nach der Durchsicht würde ich sagen, ein MUSS für jeden Feldbahner!!
Und natürlich war da eine weitere Zeichnung und ein Bild:
Henschel Werkfoto der meterspurigen Heeresbahnlokomotive. Fabriknummer 15 167, gebaut 1917
Mein Bruder hat mich auf ein weiteres Buch hingewiesen:
Heeresfeldbahnen, Alfred B. Gottwald, transpress, ISBN 3-613-70818-3
Nach der Durchsicht würde ich sagen, ein MUSS für jeden Feldbahner!!

Und natürlich war da eine weitere Zeichnung und ein Bild:
Henschel Werkfoto der meterspurigen Heeresbahnlokomotive. Fabriknummer 15 167, gebaut 1917
Grüße, Norbert
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Umbau LGB 99 201
Hallo Norbert,
bei der Umschichtung der Daten habe ich noch ein (etwas unscharfes) Bild einer Modell 99 201 gefunden. Ich kann leider keine weiteren Aussagen dazu machen.
Das Bild hat vermutlich etwas längere Ladezeiten, daher stelle ich nur einmal den Link zur Galerie hier ein:
fotos/showphoto.php?photo=15684
Gruß
bei der Umschichtung der Daten habe ich noch ein (etwas unscharfes) Bild einer Modell 99 201 gefunden. Ich kann leider keine weiteren Aussagen dazu machen.
Das Bild hat vermutlich etwas längere Ladezeiten, daher stelle ich nur einmal den Link zur Galerie hier ein:
fotos/showphoto.php?photo=15684
Gruß
HarzerRoller
Re: Umbau LGB 99 201
Besten Dank für das Foto.
Hast Du noch ein paar Infos zu dem Modell?
Wer hat es umgebaut?
Freu mich über jede Info zur 99 201

Hast Du noch ein paar Infos zu dem Modell?
Wer hat es umgebaut?
Freu mich über jede Info zur 99 201

Grüße, Norbert
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Umbau LGB 99 201
Hallo Norbert,
leider nein, ich kann mich nur noch an den Namen und den Wohnort des "Künstlers" erinnern.
leider nein, ich kann mich nur noch an den Namen und den Wohnort des "Künstlers" erinnern.
HarzerRoller