viele Modellbauer orientieren sich beim Bau ihres Modells am Vorbild. Da werden teilweise keine Wege und Mühen gescheut um das Vorbild zu fotografieren und mittels Bandmaß oder Zollstock zu vermessen und zu skizzieren. Zuhause angekommen stellt man dann immer wieder fest, daß man wichtige Maße vergessen hat, man seine eigene Schrift nicht mehr lesen kann, usw.
Aus diesem Grunde habe ich mir mal einen Satz magnetisch haftener flexibler Maßbänder angefertigt. Jetzt geht das Vermessen wesentlich effektiver: Vorbild an den relevanten Stellen beflastern und abfotografieren. Zuhause werden dann die Fotos dann in aller Ruhe ausgewertet. So hat man auch gleich die "unwichtigen" Details mit vermaßt. Maße, die man nicht direkt ablesen kann, lassen sich vielfach anhand der in Nähe liegenden Referenzmaße ableiten. In der Praxis hat sich bei mir ein "Satz" bestehend aus verschiedenen Längen der Maßbänder zwischen 20cm und 1m bewährt, "zu kurze" Bänder können ggf. kaskadiert werden.
Funktioniert prima auf allen "eisenhaltigen" Untergründen, für hölzerne Untergründe kann man auch mal eine Reisszwecke zum Fixieren nehmen.
Nach getaner Arbeit können sie mit normalen Spülmittel gereinigt werden und finden zusammengerollt in der Fototasche Platz.
Hier mal als Beispiel:
Schöne Grüße
B
