Hi Buntbahner,
ich habe heute einen ganz neuen Dietz Exclusive-3 Sound mit Susi-Schnittstelle bekommen und gleich getestet.
Jetzt macht auch der Soundeinbau richtig Spaß. Es ist nur ein Kabel vom Decoder (Dietz oder Uhlenbrock) zum Soundmodul und zwei Drähne zum Lautsprecher nötig, und das wars. Das Soundmodul reagiert auf F1-F8, registiert die Leistungs/Drehzahl des Motors und läßt sich sogar über CVs programmieren. Es ist auch nur noch so groß wie der Decoder.
Dietz mit Susi
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Dietz mit Susi

Re: Dietz mit Susi
Hi Fido,
auf das Susi-Ding habe ich schon lange gewartet.
Zwar sind auch die alten Dietz-Sounds erste Sahne, aber der Kabelsalat ist gelegentlich schon zum Haare raufen. Insofern muss ich mir doch auch bald einmal so ein Testobjekt holen.
Frage:
kann man jetzt auch die Lautstärke über CV einstellen
(Ging ja bislang nur über Poti, was ein echter Nachteil war.)
Hast Du schon die Kombination Zimo - Dietz getestet
Gruß vom Stoffel,
der gerade vom Polarkreis zurückkommt, wo er sich sich ein wenig Friskluft um die Nasenen hat wehen lassenen
auf das Susi-Ding habe ich schon lange gewartet.


Frage:





Gruß vom Stoffel,

der gerade vom Polarkreis zurückkommt, wo er sich sich ein wenig Friskluft um die Nasenen hat wehen lassenen
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Dietz mit Susi
Hallo Stoffel,Stoffel hat geschrieben:kann man jetzt auch die Lautstärke über CV einstellen
![]()
(Ging ja bislang nur über Poti, was ein echter Nachteil war.)
Hast Du schon die Kombination Zimo - Dietz getestet
![]()
der alte Kabelsalat existiert praktisch nicht mehr. Für den alten Sound habe ich noch 1-2 Stunden Zeit zum Einbau gebaucht, mit dem neuen klappts nach 5 Minuten.
Die Lautstärke kannst Du nun auch über CVs einstellen. Zimo konnte ich noch nicht testen, da ich keinen Zimo-Decoder mit Susi-Schnittstelle habe.
