bkm hat geschrieben:die Umgebung ist ja recht trostlos, oder schlicht einfallslos.
Wer soll denn da gute Bilder machen?
Hi,
naja, auf den ersten Blick mag das durchaus so aussehen. Allerdings muß man in Betracht ziehen, daß

es keine reine Gartenbahnausstellung war, sondern der GB-Anteil mehr zur "Abrundung" der übrigen Ausstellung diente. Und dafür war dieser Part verdammt "rund". Im wesentlichen wurde in erheblich komprimierter Form vieles gezeigt, was in dem Bereich Gartenbahn "angesagt" ist. Das Publikum konnte bei Bedarf Fragen stellen und bekam diese in der Regel auch beantwortet, da es weniger eine "Show" als mehr eine kompetente Vorstellung des weit verzweigten Hobbys war.
Zur "übrigen" Ausstellung zähle ich jetzt mal die Oldtimer-Traktoren inkl. einiger interessanter Exponate mit Ostalgiecharakter, Feldbahn, DR-Regelspur, Modelleisenbahn Spur I, personenbefördernde Gartenbahn 7 1/4", Führerstandmitfahrten auf der BR 50 3648-8,... und viele kleine Details, die ich teilweise selber nicht registriert habe, wegen "Ausstellungsstreß"

es schwierig ist, in einem romantisch verräucherten Ringlockschuppen ordentliche Bilder zu machen. Den langen Belichtugnszeiten einer Kamera (resp. unscharfe Bilder] waren da auch mit einem sonnigen Wochenende nicht beizukommen.

Dabei sein ist alles. Dem Publikum hat es scheinbar gefallen - so zumindest mein Eindruck aus der Resonanz des Publikums. Als "Austeller" meinen Dank und

an die Veranstalter, die diese Verantstaltung aus dem "Nichts" aus dem Boden gestampft haben. Ich bin froh, dabei gewesen zu sein. Es hat einfach nur Spaß gemacht.
Anbei noch paar Bilder:

Traktorenshow und DDR-Exoten, beinah hät' ich es schon vergessen....

Feldbahn auf 600mm

Legenden des Dampfzeitalters

Best of Ost Reichsbahn (nicht alle abgebildet, der "Rest" stand auf dem "Freigehege")

Gartenbahn von anno dazumal und (Kohle-Lifesteam IVk + Zuggarnitur) Eigenbau in 1:16

Blick in die Halle
Schöne Grüße
B

mmel