Hallo Triebwagenbesessene,
nachdem mir heute nicht ganz klar war, ob der Triebwagen in Wernigerode HBf, oder WR-Westerntor steht, wurde bei der HSB angerufen. Dabei kam heraus, dass sich plötzlich eine Sonderfahrt ergeben hatte. Trotzdem bin ich zum BHf gefahren und dort wartete der Verantwortliche der HSb schon auf mich. Und ich hatte mir Zeit gelassen und kam zu spät.......

(Entschuldigung)
Jedenfalls gab es den Fahrplan und ab ging es nach Benneckenstein. Dort war mir das Personal wieder sehr behilflich, alles zu vermessen. Hoffentlich hat mich keiner aus dem Ort beobachtet.....
Nun sollte man aus den Maßen ein Gehäuse schustern können, wobei:
@Marco: Eine richtig schöne 90 Grad Aufnahme von dem Gesamtteil war wieder nicht drin. Einmal störte der Lokschuppen und auf der anderen Seite Betonteile.
Die Maße habe ich in ausgedruckte Bilder eingetragen, die ich Fido am Sonnabend mitnehmen wollte. Aber mir fiel ein, dass ich für eventuelle spätere zwecke dann nichts mehr in den Händen habe und werde sie deshalb erst noch in die Bilddateien meines Rechners übertragen. Man weiß ja nie, wofür man das nochmals verwenden kann.
Nochmals einen Dank an alle die Mitarbeiter der HSb, die mir immer freundlich weiter geholfen haben.
Und hier mal ein Foto

Führerstand des GHE T1. Man beachte den Betätigungsknopf für die Hupe auf dem Fußboden und das Kupplungsbedal