Suche LGB´ler in Leverkusen, Köln und Umgebung!
Moderator: Schrauber
Suche LGB´ler in Leverkusen, Köln und Umgebung!
Da ich bald dahin ziehe, wäre es nett, einen Verein oder ein paar nette Leute kennen zu lernen, die das gleiche Hobby haben wie ich!
Meldet Euch, ich werde zurück mailen!
Meldet Euch, ich werde zurück mailen!
Re: Suche LGB´ler in Leverkusen, Köln und Umgebung!
Meyer-Fan hat geschrieben:Da ich bald dahin ziehe, wäre es nett, einen Verein oder ein paar nette Leute kennen zu lernen, die das gleiche Hobby haben wie ich!
Meldet Euch, ich werde zurück mailen!
Hallo "Meyer-Fan",
mit einem ganzen Verein kann ich Dir leider nicht dienen, aber in Köln wohne ich schon. Melde Dich doch mal per eMail bei mir.
Gruss
Ingo Schneider

- Wilde 13
- Buntbahner
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
LGB-Club im Großraum Köln
Hallo Meyer-Fan
,
ein großer Club in Deiner Nähe ist der LGB-Club Rhein/Sieg mit Sitz in Much nahe Siegburg und einer Modul-Anlage in Meckenheim bei Bonn. Du findest Einzelheiten über ihn unter www.lgb-rheinsieg.de.
Gruß
Wolfgang

ein großer Club in Deiner Nähe ist der LGB-Club Rhein/Sieg mit Sitz in Much nahe Siegburg und einer Modul-Anlage in Meckenheim bei Bonn. Du findest Einzelheiten über ihn unter www.lgb-rheinsieg.de.
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wilde 13 am So 10. Apr 2005, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ist ja Wahnsinn!!!
Und da war ich am Wochenende soo enttäuscht über eine Modellbahnbörse bei Bonn, wo sehr wenig LGB vertreten war und die wenigen die da waren waren relativ , naja, wie soll ich´s sagen... "scheu"? Gut, ich habe nicht all zuviel Material, aber das soll ja nichts zu sagen haben. Wenn es sich mal wieder abzeichnet, das ich in Lev bin, werde ich mich bei Euch melden, evtl. können wir uns dann am Wochenende treffen! Ich freue mich aber schon wahnsinnig, das Ihr euch gemeldet habt, und das ich mein(UNSER!) schönes Hobby nicht im "stillen Kämmerlein" ausüben muß.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- Wilde 13
- Buntbahner
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 19:04
- Wohnort: Wesseling
- Kontaktdaten:
Fahrtag am 13.4.
Hallo Stefan,
vielleicht hast Du es schon gesehen: der nächste Fahrtag in Meckenheim ist am nächsten Sonntag www.lgb-rheinsieg.de/domizil.htm. Wenn Du Zeit hast, geh' doch mal hin. Dort triffst Du nette Leute
Gruß
Wolfgang
vielleicht hast Du es schon gesehen: der nächste Fahrtag in Meckenheim ist am nächsten Sonntag www.lgb-rheinsieg.de/domizil.htm. Wenn Du Zeit hast, geh' doch mal hin. Dort triffst Du nette Leute

Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wilde 13 am So 10. Apr 2005, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ist ja Wahnsinn!!!
Ich bin sichtlich erfreut, das sich doch so viele gemeldet haben. Dank an Euch alle!
Wenn ich wieder mal in Eurer Gegend bin, melde ich mich rechtzeitig. Abzusehen ist die Woche nach Ostern. Ostermontag werde ich losfahren. Auf meinem Programm steht u.a. die Selfkantbahn bei Geilenkirchen.
So, mal was zu mir:
Ich bin Baujahr `67 und LGB-Bahner(da ich für andere Firmen nicht soo viel Geld habe)
Von Beruf bin ich Gebäudereiniger und Schädlingsbekämpfer und suche dann auch in der Gegend Arbeit(wer mir helfen will, ich bin zu allem bereit!)
Zum Fuhrpark ist zu sagen, das ich nicht soo Bunt bin, eher schwarz. DB, DRG und DR, Loks habe ich 99 201, 99 1568, 99 6001, 99 4633, die Stainz und die Rügen V52. Verschiedene Abteilwagen, und Güterwagen und etwas aus dem Pola-Gebäudeprogramm runden die Sache ab. Geplant ist ein großer Schienenkreis vom Arbeitszimmer durch den Flur ins Wohnzimmer und zurück. Ich schätze mal um die 60m Gleislänge und 13 Weichen. Ich bin auch kein Nietenzähler, d.h. mir ist es egal ob die V52 nun DRG-Abteilwagen zieht oder die 99 633 nun auf 1000mm umgespurt wurde. Mein Motto: Jeder nach seiner Lust und zufrieden. Ich setze mich gerne mit Euch mal zusammen, und knüpfe gerne Kontakte. Auch privat, wenn jemand keine Lust auf die "Vereinsmeierei" hat. Nur nicht alleine im Kämmerchen.
Achja, Kölsch oder Alt... ist mir Egal! Aber kalt und reichlich! (Ich gewöhne mich so schlecht an diese "Reagenzgläser"!)

Wenn ich wieder mal in Eurer Gegend bin, melde ich mich rechtzeitig. Abzusehen ist die Woche nach Ostern. Ostermontag werde ich losfahren. Auf meinem Programm steht u.a. die Selfkantbahn bei Geilenkirchen.
So, mal was zu mir:
Ich bin Baujahr `67 und LGB-Bahner(da ich für andere Firmen nicht soo viel Geld habe)
Von Beruf bin ich Gebäudereiniger und Schädlingsbekämpfer und suche dann auch in der Gegend Arbeit(wer mir helfen will, ich bin zu allem bereit!)
Zum Fuhrpark ist zu sagen, das ich nicht soo Bunt bin, eher schwarz. DB, DRG und DR, Loks habe ich 99 201, 99 1568, 99 6001, 99 4633, die Stainz und die Rügen V52. Verschiedene Abteilwagen, und Güterwagen und etwas aus dem Pola-Gebäudeprogramm runden die Sache ab. Geplant ist ein großer Schienenkreis vom Arbeitszimmer durch den Flur ins Wohnzimmer und zurück. Ich schätze mal um die 60m Gleislänge und 13 Weichen. Ich bin auch kein Nietenzähler, d.h. mir ist es egal ob die V52 nun DRG-Abteilwagen zieht oder die 99 633 nun auf 1000mm umgespurt wurde. Mein Motto: Jeder nach seiner Lust und zufrieden. Ich setze mich gerne mit Euch mal zusammen, und knüpfe gerne Kontakte. Auch privat, wenn jemand keine Lust auf die "Vereinsmeierei" hat. Nur nicht alleine im Kämmerchen.
Achja, Kölsch oder Alt... ist mir Egal! Aber kalt und reichlich! (Ich gewöhne mich so schlecht an diese "Reagenzgläser"!)

- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
noch ein Bund/tbahner
Hallo, ich bin leider nicht so häufig hier im Forum (und deshalb kürzlich inaktiviert worden
, aber die de-inaktivierung ging ganz schnell
Mein Domizil ist ca. 20 km östlich von Köln (vom Kölner Dom nach Osten, von der Landebahn Köln/Bonn nach Norden, Schnittpunkt ist meine Anlage) und freue mich über jeden Besuch. Bitte am besten per Mail kontakt aufnehmen.
Ach ja, Kölsch gibt es bei mir nur auf Vorbestellung, Weizen ist meist im Hause, Tee wird ständig angeboten. Meine Außenanlage wird eigentlich bei jeden Wetter (auch Regen oder Sturm und Schnee) befahren, außer wenn sich Eisklumpen auf den Gleisen gebildet haben, die die Lok zum Entgleisen bringen. Mit Schwerpunkt fahre ich digital, habe aber auch noch (einen nicht mehr ganz heilen, aber einsetzbaren) Jumbo zum analogen Fahren und meist auch etwas Gas. Als echter Bund/tbahner fahre ich durchaus auch die F7 vor schweizer Salonwagen (auch wenn das meist eine Jugendsünde war) oder RhB neben Harz und US-Güterzug. "Nietenzähler" sollten also meine Einstellung als meinen persönlichen Spleen (ohne Missionsabsichten) akzeptieren.
Schöne Grüße
Johannes


Mein Domizil ist ca. 20 km östlich von Köln (vom Kölner Dom nach Osten, von der Landebahn Köln/Bonn nach Norden, Schnittpunkt ist meine Anlage) und freue mich über jeden Besuch. Bitte am besten per Mail kontakt aufnehmen.
Ach ja, Kölsch gibt es bei mir nur auf Vorbestellung, Weizen ist meist im Hause, Tee wird ständig angeboten. Meine Außenanlage wird eigentlich bei jeden Wetter (auch Regen oder Sturm und Schnee) befahren, außer wenn sich Eisklumpen auf den Gleisen gebildet haben, die die Lok zum Entgleisen bringen. Mit Schwerpunkt fahre ich digital, habe aber auch noch (einen nicht mehr ganz heilen, aber einsetzbaren) Jumbo zum analogen Fahren und meist auch etwas Gas. Als echter Bund/tbahner fahre ich durchaus auch die F7 vor schweizer Salonwagen (auch wenn das meist eine Jugendsünde war) oder RhB neben Harz und US-Güterzug. "Nietenzähler" sollten also meine Einstellung als meinen persönlichen Spleen (ohne Missionsabsichten) akzeptieren.
Schöne Grüße
Johannes