Rügen Personenwagen - Laserserie

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Otter1 »

Tach Matthias,

gab es bei Lenz eine eigene Entwicklungsabteilung die weisungsbefugt war?

Beim meinem Studium der Konzernstruktur taucht eine solche zumindest in der Buchhaltung nicht auf. Die müßte bei irgendeiner angeschlossenen Firma zu finden bzw. versteckt sein. Hast Du einen Tipp für mich? Ich meine, die haben gekauft, was zur Verfügung stand, zu Preisen die sie bereit waren zu zahlen.
Oder auch zu überhöhten Preisen bei einer "angeschlossenen" Firma, um Aktienkurse zu manipulieren.

Es gibt allerdings reichlich Belege, wie innerhalb des Konzerns Material zu überhöhten Preisen hin und her geschoben wurde, um die Bilanzen zu manipulieren. Was letztendlich dann auch zum Zusammenbruch des Konzerns führte.

Nichtdestotrotz sind derzeitige Rügenwagen gerade mal 10 oder 20 cm schmaler als die FKB Wagen vom gleichen Hersteller. Ist ja auch 750mm Spur gegen 1000 mm Spur.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Matthias,

da ist unser Otter 1 nun mal einer Ente aufgesessen! Und das Schlimme, diese Ente, dass gebe ich ehrlich zu, kam von mir. Entschuldigung! :flehan: :flehan: :tear: :tear:
Mein Wissen über Rügen, Franzburger Bahn u.s.w. muß ich mir ja zeitaufwendig aus diversen Büchern erarbeiten, wir hatten mit einer Aufenthaltsgenehmigung für den Bernburger Raum ja leider nicht die Möglichkeit , mal eben die Bahnen auf Rügen oder in Sachsen zu besuchen. :nixweiss: :nixweiss: :stumm:

In einem dieser Fachbücher hatte ich etwas von Umsetzung von Loks und Wagen nach Rügen gelesen. Nun werde ich den Abend mit Suchen verbringen. :vielposten: :vielposten:

:les: :les:

Und dann gehts weiter an einem Rügen - Laser - Bausatz!! :gut:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von fido »

Otter1 hat geschrieben: das Zauberwort wird eher "Gör" lauten, was für Waggon und Maschinenbau AG, Görlitz, steht. die haben u. A. nach Franzburg und nach Rügen geliefert.

Wobei der Wagenkasten, der jetzt gerade bei der Selfkantbahn steht, möglicherweise von Beuchel und Co. ist. Ich werde demnächt mal einen Zollstock dranhalten.
Hi Otter,
nach einem Blick in "Franzburger Kleinbahnen" tippe ich darauf, das es sich bei dem Wagenkasten um einen zweiachsigen Personenwagen mit Gepäck und Postabteil handelt. Vermutlich ist es der 907-002 oder 907-003, geliefert 1894 von Beuchelt & Co., Grünberg. Das Dach passt nicht, da ein Kasten fehlt, aber das wurde vermutlich neu gedeckt.

Zum Thema Lenz sollte Du mal in Deinen Büchern zur EKB und GKB nachlesen, darin ist ein dickes Kapitel über die Firmengeschichte von Lenz und eine ganze A4-Seite mit der Konzernstruktur.

Ich weis nicht, ob ich es schon sagte, aber meine KBB ist auch eine (fiktive) Lenz'sche Bahngesellschaft und solche Wagen sind bei mir daher heiß begehrt.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Otter1 »

Tach,

zu Lenz habe ich reichlich Material gesammelt. Führt ja auch kaum ein Weg dran vorbei.

Fidos Vermutung über die Herkunft und Art des Franzburger Kastens würde ich zustimmen. Immerhin erkennt man noch die untere Führungsschiene der Seitentür.

Bei Tröger sind gerade verschiedene Beschriftungsbögen zu den 2-achsigen Rügen PW erschienen. Zum 4 Achs Post/Packwagen ebenfalls.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Ihr Vermuter :o
bei dem Wagenkasten bei der Selfkantbahn handelt es sich um :
907-003 ex FKB Foto Kieper (Harzkamel)
Bild
wie schon fast richtig vermutet.
FKB 10 > PLB 534 > 10.289p > 907-003 Beuchelt 1894 > 15.8.1969 ausgemustert und Wk verkauft an privat in Barth > 1999 an Selfkantbahn.
Mfg Matthias
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Otter1 »

Tach Matthias,

da haben die "Vermuter" ja fast einen Volltreffer gelandet. Vielen Dank für Deine Informationen und die Bestätigung.

Mit dem Baujahr ist Lenz ja bei diesem speziellen Wagen aussen vor. Lenz hat erst 1905 mit Beuchelt & Co. Geschäfte getätigt.

Wäre bloß noch zu klären, wie die Firma "Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz" , mit denen F. Lenz bis 1904 im Geschäft war, an die Entwürfe gekommen ist. Ist das vielleicht Material für einen frühen Wirtschaftskrimi?

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Zusammen,

der "Rügenzug" beginnt langsam zu wachsen. :gut: :biggthumpup:

2 Wagen sind als erstes Handmuster fertig, die passende Lok gebaut.
neben der 99 4602 ist auch die Schwesterlok 99 4603 fast fertig. :lupe: :lol:

Nun hoffe ich sehr, dass bald weitere Wagen und ein Post/Packwagen den Zug vervollständigen.

Wer mehr wissen möchte zu den Wagen komme nach Schkeuditz, über die beiden Loks wird wohl in der Garten Bahn berichtet.
:schlaumeier: :biggthumpup:

Die beiden Wagen können bereits als Laserbausatz bei Harald Brosch bestellt werden. :flower: :flower: :flower:


99_4602-1 (Wilhelm)
Bild
(Photo Otter 1)

Fortsetzung folgt! :gruebel: :gruebel:

Wilhelm :yau:

(Der "Klotz" von Kupplung an der Lok wird selbstverständlich nach Schkeuditz abgebaut!!!)
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von fido »

Hallo Wilhelm,

super! Das Zügle sieht richtig Klasse aus. Auch die Lok passt gut dazu und sie ist realistisch lackiert. Ganz eilige Leute sägen ja die LGBums Kupplung ab. Mit einem Schraubendreher geht es aber auch ;)
:runningdog: Viele Grüße, fido
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Wilhelm,
ein sehr schönes Bild von sauber gefertigten Modellen. Das spiegelt richtig "wie e'bissel Kleinbahnromatik" wider. Und was besonders schön ist: Bis auf ein Maß ist alles exakt im Maßstab 1:22.5 gehalten. :D :D :D
Ein Beweis, das es auch geht. Wer Lust dazu hätte, könnte ohne Probleme Deinen Zug auf IIe umspuren und es würde auch passen.
Das entschädigt Dich doch bestimmt dafür, dass der Rasende Roland im Mai nicht immer einsatzbereit war.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Rügen Personenwagen - Laserserie

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
zu beiden Wagen gibt es jetzt auch die Bauanleitung auf der Laserwagenseite
Es wäre interessant, wenn man mal einige der von Modellbahnern genutzen Bausätze als Fertigmodell sehen würde. Nach Auskunft von Harald hat er ja aus dem Angebot schon fast 100 Bausätze verkauft.
Eigentlich ein Beispiel dafür, dass Modellbahner die Idee verstanden haben und sich nicht scheuen, die zusätzlichen Teile für die Wagenmontag nach Lust und Laune dazu zu besorgen. Ein Prinzip, welches den Bauspaß noch vergrößert, aber leider mancher Profi nicht begreift.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten