Hallo Alex,
ich habe einmal in meinem Archiv gewüllt und dieses Blatt noch gefunden
Prospekt MZZ (Harzkamel)
Soweit ich mich erinnere, stammt das Modell von einem ehemaligen Mitarbeiter der
SHE (Name fällt mir gerade nicht ein ....). Das Foto entstand auch auf seiner Modulanlage. Auch der Zwischenwagen ist von Ihm. Was aus dem MZZ-Projekt geworden ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber was aus dem echten
SHE T02 geworden ist, kann ich Dir sagen. Er wurde ja zum Streckenabbau benutzt und erlitt im Herbst 1963 einen Auffahrunfall. Die Walkenrieder Front war sehr stark deformiert und der Rahmen verzogen. Er wurde dann von der Vienenburger Verschrottungsfirma Neumann (existiert heute noch ....) mit den anderen Fahrzeugen der
SHE in Braunlage zerlegt. Außer, natürlich
SHE T14 und zwei Gw-Wagenkästen und den Farzeugen, welche zur Steinhuder-Meer-Bahn gekommen sind. Wäre dieser Unfall nicht passiert, so würde er evt. noch heute existieren .........
Übrigens, vor kurzer Zeit wurde das letzte im Original erhaltene
SHE - Fahrzeug, oder der Rest davon, im Eisenbahnmuseum Vienenburg zerlegt. Somit gibt es heute nur noch drei originalbeschriftete Bretter von der
SHE in .....
Mfg Matthias