MZZ Modell des SHE T02

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Hallo in die Runde!

Vor einigen Jahren war mal von MZZ ein Modell des SHE T02 in 2m angekündigt.

Danach wurde es sehr still... :cry:

Kürzlich habe ich aus geheimen Quellen 8) erfahren, die Dinger wurden durch Kiss in Korea gefertigt :wall: mit dem fatalen Ergebnis, dass wohl ein Teil von den Antrieben her total :runterdrueck: sind und der Rest wohl auch nicht besonders gute Fahreigenschaften besitz :wink: na ja, wenn man sieht, wie die in Asien ihre Bahnen betreiben kein Wunder :D

Weiß jemand mehr über den Verbleib der Wagenkästen :?: :?: :?:

An das Harzkamel:


Es handelt sich NICHT um noch exisierende echte Wagenkäste... :wink:
- kleiner Scherz an die IG Wagen

Gruß
Feldbahn-Alex


..der so gerne einen davon hätte, da er früher mal fast vor der Haustür stand-nur leider vor meiner Zeit :nixweiss:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Alex :tach:

SHE T 02 stand als Prototyp bei MZZ auf dem Stand, in Nürnberg auf der Internationalen Spielwarenmesse und auch in Sinsheim, das ist schon einige Jahre her.
Soweit mir erinnerlich ist, wurde die Serienproduktion mangels Nachfrage bzw. Interesse gar nicht erst aufgenommen.

Glaube auch kaum, dass Kiss sich des T 02-Projekts angenommen hat, aber Wunder gibt es immer wieder :twisted: :shock: :wink: :lol: :o :D :) :shock:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Otter1 »

Tach,

ich frag mich, wieso dieses Thema unter Selbstbau steht.

Wie wäre es denn mal mit einem Anruf bei Kiss? Dann wäre die rage blitzschnell beantwortet.
Wenn hier einer Insiderwissen haben sollte, würde er das bestimmt nicht in Foren veröffentlichen. Es reicht ja schon, wenn angebliche Fachzeitschriften permanent aus Foren abschreiben und das als eigene Recherche verkaufen.

Etwas mißmutig macht mich die Pauschal- Behauptung, "Asiaten" würden ihre Bahnen nicht vernünftig betreiben. Das klingt nach europäischer Arroganz und Diffamierung anderer Kulturen, die in diesem Forum eigentlich keinen Platz haben sollte.

Otter 1
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Alex,
ich habe einmal in meinem Archiv gewüllt und dieses Blatt noch gefunden

Prospekt MZZ (Harzkamel)
Bild

Soweit ich mich erinnere, stammt das Modell von einem ehemaligen Mitarbeiter der SHE (Name fällt mir gerade nicht ein ....). Das Foto entstand auch auf seiner Modulanlage. Auch der Zwischenwagen ist von Ihm. Was aus dem MZZ-Projekt geworden ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber was aus dem echten SHE T02 geworden ist, kann ich Dir sagen. Er wurde ja zum Streckenabbau benutzt und erlitt im Herbst 1963 einen Auffahrunfall. Die Walkenrieder Front war sehr stark deformiert und der Rahmen verzogen. Er wurde dann von der Vienenburger Verschrottungsfirma Neumann (existiert heute noch ....) mit den anderen Fahrzeugen der SHE in Braunlage zerlegt. Außer, natürlich SHE T14 und zwei Gw-Wagenkästen und den Farzeugen, welche zur Steinhuder-Meer-Bahn gekommen sind. Wäre dieser Unfall nicht passiert, so würde er evt. noch heute existieren .........
Übrigens, vor kurzer Zeit wurde das letzte im Original erhaltene SHE - Fahrzeug, oder der Rest davon, im Eisenbahnmuseum Vienenburg zerlegt. Somit gibt es heute nur noch drei originalbeschriftete Bretter von der SHE in .....
Mfg Matthias
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

leider noch nichts neues...

an den Otter:
Ok, OK, die Formulierung war wohl etwas pauschal-sollte aber NICHT abwertend gemeint sein. War nur eine kleine Anspielung auf die Betriebsabläufe und den Zustand der Fahrzeuge und der Trassen im "Asiatischem Raum"... Außerdem ein "Wink" in Richtung Qualität der dort produzierten Gartenbahn-Produkte.

An das Harzkamel:
Das Modell stammt von Hermann Grenzel aus Braunlage, er hat inzwischen auch schon den MAN-Triebwagen, sowie die Mallet "Wurmberg" und glaube 2 der Luttermöller-Loks gebaut. Der Rest über das Schicksal des T 02 ist mir (leider) als Walkenrieder bekannt und auch das Ende der SHE-Wagenkästen... aber ich weiß ja, wo die letzten Bretter sind :wink: und das sie dort in guten Händen sind :lol:

Ich hatte damals in 99 oder so mal von MZZ die Auskunft bekommen, dass man wohl eine 1. Serie produziert hätte und dann technische Probleme mit den Antrieben hatte (meine mich zu erinnern, dass er sogar 4 Motoren haben sollte :!: :!: :!:

Das mit der Produktion bei , bzw. über Kiss hab ich auf irgendeiner Messe mal aufgeschnappt, ich meine sogar in Nürnberg - kann mich aber auch täuschen :?


Gruß
Feldbahn-Alex
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

neues vom SHE T02!

Laut Herrn Kiss hat er die Modelle seinerzeit an MZZ geliefert-wer weiß mehr???

Gruß
Feldbahn-Alex



... das ist ja wie bei der Spurensuche beim Vorbild... :wink:
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin in die Runde der Buntbahner!

Habe gestern Nachmittag etwas herumrechachiert (richtig so???) und erfahren, dass die Modelle von MZZ wohl nach Problemen mit dem Antrieb nicht weiter ausgeliefert worden sind und dort wohl eingelagert wurden.

Hat jemand von Euch denn eines der Modelle erworben und kann etwas zu den Antrieben sagen?

Gruß
Feldbahn-Alex
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Was lange währt, wird (hoffentlich) endlich gut.... :lol: :lol: :lol:

Zwischen den Feiertagen bekam ich einige brantheiße Infos zu dem vor 8 :!: :!: :!: Jahren geplanten MZZ Modell...

Sollte einer von Euch Interesse an dem Modell in der Ursprungslackierung Weinrot/Elfenbein haben, so bitte ich, sich per PN bei mir zu melden.

Nur so viel: Wer Interesse hat, kann entweder bis Mitte/Ende 2005 warten oder sich mal melden... :lol: der Preis ist heiß :P :P :P


Gruß
Alexander
SHE T02 im Winter (Feldbahn-Alex)
Bild
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Letzte Chance für die , die sich bislang nicht gemeldet haben, sich zu melden... :wink:


Bis Montag per PN in diesem Forum :lol:


Auszug aus dem MZZ-Prospekt von 1999
???


she_t02_von_mzz (Feldbahn-Alex)
Bild
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: MZZ Modell des SHE T02

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Könnte sein, dass bei Euch heute der Postmann 2 x klingelt... :wink: also nehmt es bitte selber an, die Frau könnte vom Gewicht geschockt sein... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nur nach Oesterreich brauchts a bissele mehr Zeit :roll:

Viel Spass und gebt mal ein Feedback, wenn er da ist :!:

Gruß
Alexander
Antworten