ich bin von dem schönen Tor und dem drumherum ganz hin und weg
Quiet earth
Moderator: Marcel
- fido
 - Buntbahner

 - Beiträge: 6499
 - Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
 - Wohnort: Herbipolis
 - Kontaktdaten:
 
Re: Quiet earth
Hallo Volker,
ich bin von dem schönen Tor und dem drumherum ganz hin und weg
			
			
									
									ich bin von dem schönen Tor und dem drumherum ganz hin und weg
- Hydrostat
 - Buntbahner

 - Beiträge: 890
 - Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
 - Wohnort: Wiesbaden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Quiet earth
Vor ein paar Tagen hatte ich erstmals Gelegenheit, bei brauchbarem Licht, aber unter räumlich beengten Verhältnissen zu fotografieren. Photoshop lässt grüßen.
Überblick über das Gelände:

Ein paar Ansichten:





Und ein paar Details:







Schönen Gruß
Volker
			
			
									
									Überblick über das Gelände:

Ein paar Ansichten:





Und ein paar Details:







Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
						I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
- 
				Martin Ristau
 - Buntbahner

 - Beiträge: 634
 - Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
 
Re: Quiet earth
Hallo Volker,
das wirkt ja glatt idyllischer als die Realität - wobei die Arbeit in solch einer Beizerei bestimmt alles andere als beschaulich war!
 
Der Anschluss schließt ja direkt an die Haltestelle Wiesenthal an und das "Streckengleis" führt direkt zum Tor hinein - das würde wohl bedeuten die Strecke ist dort zu Ende?
Gruß
Martin
			
			
									
									
						das wirkt ja glatt idyllischer als die Realität - wobei die Arbeit in solch einer Beizerei bestimmt alles andere als beschaulich war!
Der Anschluss schließt ja direkt an die Haltestelle Wiesenthal an und das "Streckengleis" führt direkt zum Tor hinein - das würde wohl bedeuten die Strecke ist dort zu Ende?
Gruß
Martin
- Hydrostat
 - Buntbahner

 - Beiträge: 890
 - Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
 - Wohnort: Wiesbaden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Quiet earth
Hallo Martin,
ja, genau so war es. Der Platz vor dem Tor reichte gerade noch zum Umsetzen des Triebwagens.
Schönen Gruß
Volker
			
			
									
									ja, genau so war es. Der Platz vor dem Tor reichte gerade noch zum Umsetzen des Triebwagens.
Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
						I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Re: Quiet earth
Hallo Volker!
Verkehrte Welt! Im wahren Leben versucht man, das Grünzeug möglichst in Schach zu halten
und Du machst genau das Gegenteil.
 
Unglaublich, wie sich Moose, Flechten und Gräser auf den Steinchen ausbreiten.
Was für eine Arbeit!
Viele Grüße
Michael
			
			
									
									
						Verkehrte Welt! Im wahren Leben versucht man, das Grünzeug möglichst in Schach zu halten
und Du machst genau das Gegenteil.
Unglaublich, wie sich Moose, Flechten und Gräser auf den Steinchen ausbreiten.
Was für eine Arbeit!
Viele Grüße
Michael
- berndkreimeier
 - Buntbahner

 - Beiträge: 115
 - Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
 - Wohnort: Hettenleidelheim
 
Re: Quiet earth
Hallo Volker,
wenn man so die ganze Geschichte des Entstehen des Innenleben begeistert ob der unzähligen Details "miterlesen" hat, dann sind die beiden ersten Fotos eine Enttäuschung. Aber dann öffnest du ja das Tor und man wird wieder an vieles erinnert.
Zur Gestaltung des Aussengeländes kann ich dem Michael nur zustimmen.
LG Bernd
			
			
									
									
						wenn man so die ganze Geschichte des Entstehen des Innenleben begeistert ob der unzähligen Details "miterlesen" hat, dann sind die beiden ersten Fotos eine Enttäuschung. Aber dann öffnest du ja das Tor und man wird wieder an vieles erinnert.
Zur Gestaltung des Aussengeländes kann ich dem Michael nur zustimmen.
LG Bernd
- 
				master of OM
 - Buntbahner

 - Beiträge: 153
 - Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
 - Wohnort: Gloggnitz/Österreich
 
Re: Quiet earth
Hallo Volker, 
der lang ersehnte Moment ist gekommen:
Die Beizerei steht jetzt an ihrem Platz
 
Obwohl die Gestaltung der Szene noch nicht abgeschlossen ist, zeigen die Bilder schon eindrücklich, wohin der Weg führt.
Seit Mitte Jänner hat sich schon einges verändert, da bin ich schon auf die Bilder von der Ausstellung im August gespannt.
Schöne Grüße,
Gerhard
			
			
									
									
						der lang ersehnte Moment ist gekommen:
Die Beizerei steht jetzt an ihrem Platz
Obwohl die Gestaltung der Szene noch nicht abgeschlossen ist, zeigen die Bilder schon eindrücklich, wohin der Weg führt.
Seit Mitte Jänner hat sich schon einges verändert, da bin ich schon auf die Bilder von der Ausstellung im August gespannt.
Schöne Grüße,
Gerhard
- eXact Modellbau
 - Buntbahner

 - Beiträge: 278
 - Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
 - Wohnort: Bad Doberan M/V
 - Kontaktdaten:
 
- Hydrostat
 - Buntbahner

 - Beiträge: 890
 - Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
 - Wohnort: Wiesbaden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Quiet earth
Ja, wie hier schon geschrieben vom 26.-28. August 2022 in Plettenberg anlässlich des Stadtjubiläums im Autohaus Tiemeyer, Bahnhoftsr. 35.
			
			
									
									I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
						I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world.
Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
