Hallo Rainer,
du meinst, ich soll lieber die Originalspurweite „Spur II“ nehmen.
Naja, ich will hoffen, dass mein Arbeitskollege nicht „geflunkert“ hat und tatsächlich diese für mich wichtige Maschine besitzt. Gesehen habe ich die noch nicht. Er hat wohl auch einen 3-D Drucker. Mit Hilfe dieses ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 22. Apr 2025, 04:46
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
- Mo 21. Apr 2025, 17:51
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Re: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Hi,
ah, wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann gibt es keine Gleise für 1:22,5 in Regelspur? Heisst das dann, das alle Bahnen sowieso auf IIm fahren, bzw. IIm Drehgestelle haben, weil dies schon immer so von den Modellbauern in der Regel gebaut wurde? Mit anderen Worten heisst das ja ...
ah, wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann gibt es keine Gleise für 1:22,5 in Regelspur? Heisst das dann, das alle Bahnen sowieso auf IIm fahren, bzw. IIm Drehgestelle haben, weil dies schon immer so von den Modellbauern in der Regel gebaut wurde? Mit anderen Worten heisst das ja ...
- So 20. Apr 2025, 15:56
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Re: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Hallo Peter,
sehr interessant, Deine Modelle. Falttüre die im 1:22,5 Modell funktionieren, gibt es schon. Da hat ein Zeitgenosse schon was erfunden. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=SLvyCjgYytU
hier die Falttüren in Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=-JO62U5XxsA
und hier, im video ...
sehr interessant, Deine Modelle. Falttüre die im 1:22,5 Modell funktionieren, gibt es schon. Da hat ein Zeitgenosse schon was erfunden. Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=SLvyCjgYytU
hier die Falttüren in Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=-JO62U5XxsA
und hier, im video ...
- Fr 18. Apr 2025, 16:23
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Re: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Hallo zusammen,
moment mal Peter, jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Anlage im HSM zum größten Teil auf Schmalspur ausgelegt. Dann sind alle Bahnen, die auf dem Video zu sehen sind, alles Spur IIm? Auch ich möchte eine Straßenbahn versuchen ...
moment mal Peter, jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist die Anlage im HSM zum größten Teil auf Schmalspur ausgelegt. Dann sind alle Bahnen, die auf dem Video zu sehen sind, alles Spur IIm? Auch ich möchte eine Straßenbahn versuchen ...
- Do 17. Apr 2025, 23:51
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Re: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Oh, ein tolles Video.
Die Bahnen sind sehr beindruckend. Sie sehen wirklich fantastisch aus.
Ich hoffe, dass ich den Bau meiner Bahn hinbekomme und das ich sie dort auch mal fahren lassen kann. Ein paar kleine Rückfragen hätte ich:
Sind die Oberleitungen nur als Dekoration, oder ziehen die ...
Die Bahnen sind sehr beindruckend. Sie sehen wirklich fantastisch aus.
Ich hoffe, dass ich den Bau meiner Bahn hinbekomme und das ich sie dort auch mal fahren lassen kann. Ein paar kleine Rückfragen hätte ich:
Sind die Oberleitungen nur als Dekoration, oder ziehen die ...
- Do 17. Apr 2025, 03:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Re: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Hi,
am 27.04.2025 kann ich leider nicht zum HSM kommen. Ich peile eher juni/Juli an und überlege mor, mein HSM Besuch mit einem Strassenbahn selber fahren zu verbinden. Wenn dann auch noch fahrtag für die modellbahnanlage ist, habe ich 3 fliegen mit einer klappe geschlagen. Mich interessiert die ...
am 27.04.2025 kann ich leider nicht zum HSM kommen. Ich peile eher juni/Juli an und überlege mor, mein HSM Besuch mit einem Strassenbahn selber fahren zu verbinden. Wenn dann auch noch fahrtag für die modellbahnanlage ist, habe ich 3 fliegen mit einer klappe geschlagen. Mich interessiert die ...
- Mo 14. Apr 2025, 22:23
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9134
Allgemeine Frage zu Straßenbahn-Modellen -Spurweite 0 oder doch lieber 1:22,5
Hallo ihr Lieben,
ich möchte ja gerne eine Straßenbahn bauen, die vor kurzem aus dem liniennetz unserer Stadt herausgenommen wurde. Diesbezüglich habe ich eigentlich sämtliche wichtigen Maße zur Hand. Ich dachte da an die Größe 1: 22,5!
Auf einer Modellbahnanlage sah ich vor kurzem Straßenbahnen ...
ich möchte ja gerne eine Straßenbahn bauen, die vor kurzem aus dem liniennetz unserer Stadt herausgenommen wurde. Diesbezüglich habe ich eigentlich sämtliche wichtigen Maße zur Hand. Ich dachte da an die Größe 1: 22,5!
Auf einer Modellbahnanlage sah ich vor kurzem Straßenbahnen ...
- Di 25. Feb 2025, 22:18
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Rollband-Anzeige für Modellbahnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8315
Re: Rollband-Anzeige für Modellbahnen
Hi,
ja das hab ich auch schon gesehen. Finde ich toll. Könnte man bespielsweise nehmen, wenn man einen Stadtbahnwagen B80/B100 bauen möchte. Da kommt man dann von diesem mittelalterlichen Zielschild kleben weg und kann seine Bahn mit mehreren Zielmöglichkeiten ausstatten.
Das was ich damals gesehen ...
ja das hab ich auch schon gesehen. Finde ich toll. Könnte man bespielsweise nehmen, wenn man einen Stadtbahnwagen B80/B100 bauen möchte. Da kommt man dann von diesem mittelalterlichen Zielschild kleben weg und kann seine Bahn mit mehreren Zielmöglichkeiten ausstatten.
Das was ich damals gesehen ...
- Di 25. Feb 2025, 18:32
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Rollband-Anzeige für Modellbahnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8315
Rollband-Anzeige für Modellbahnen
Hallo zusammen,
die älteren Straßen- und Stadtbahnen haben ja ein klassisches Rollband zur Anzeige von Linien und Fahrzielen.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor 3 bis 4 Jahren im Internet bei der Suche "TFT immitiert Rollbandanzeige für Modellbahnen" auch tatsächlich fündig geworden bin ...
die älteren Straßen- und Stadtbahnen haben ja ein klassisches Rollband zur Anzeige von Linien und Fahrzielen.
Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor 3 bis 4 Jahren im Internet bei der Suche "TFT immitiert Rollbandanzeige für Modellbahnen" auch tatsächlich fündig geworden bin ...
- Mo 27. Jan 2025, 17:48
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Strassenbahn/Stadtbahnmodell bauen-Wie vorgehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10430
Re: Strassenbahn/Stadtbahnmodell bauen-Wie vorgehen?
Oh, ich habe da noch zwei kleine Fragen, was mir nun eigefallen ist, als ich das Thema mit der MGT6D angeschaut habe:
Kann man diese typischen Fronten mit den schrägen Fenster der klassischen Duewag sechs- oder 8 achser auch ohne CNC Fräse und Messingfronten realisieren und als ich die Scheinwerfer ...
Kann man diese typischen Fronten mit den schrägen Fenster der klassischen Duewag sechs- oder 8 achser auch ohne CNC Fräse und Messingfronten realisieren und als ich die Scheinwerfer ...