Hallo Tim,
also ich kann nur schreiben: Hut ab :tach: Wirklich allererste Sahne was Du uns hier zeigst :freude:
Eine Anmerkung hätte ich noch bezüglich Deines Bildes vom R1 Doppelbogentest und Deiner Modellumsetzung:
(...)die Höhe des Wagens wird, da es keine standardisierte Höhe für Modelle ...
Die Suche ergab 57 Treffer
- Sa 26. Dez 2009, 09:31
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RF4 der Spreewaldbahn (Niesky 1959)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 36952
- So 16. Apr 2006, 09:21
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 38794
Re: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
(...) Was ich mich da allerding auch schon lange frage, wie dieser "Knick" unter der Rauchkammertür herkommt? (...)
Das ist im eigentlichen Sinn kein Knick, das sieht nur so aus. Da ist ein Stück entsprechend dickes Blech angeschweißt, um die Rauchkammer geschlossen zu bekommen. Vermute mal das ...
Das ist im eigentlichen Sinn kein Knick, das sieht nur so aus. Da ist ein Stück entsprechend dickes Blech angeschweißt, um die Rauchkammer geschlossen zu bekommen. Vermute mal das ...
- Fr 7. Apr 2006, 18:57
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Lorenrahmen und Muldenkipper für IIf
- Antworten: 134
- Zugriffe: 188829
Re: Lorenrahmen und Muldenkipper für IIf
Hallo arne012,
Zur zweiten und dritten Frage steht hier die Antwort:
Karsten
Zur zweiten und dritten Frage steht hier die Antwort:
Harzliche Grüße,theylmdl hat geschrieben:Hallo!
Der Thread zu den Bestellungen, die nun offiziell anlaufen können, findet sich sachgerecht auf dem "Marktplatz": phpBB2/viewtopic.php?t=4907 .
Beste Grüße,
Karsten
- Di 7. Mär 2006, 21:23
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Modell-Feldbahn vom Feinsten - Bilder aus Wulften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5758
Re: Modell-Feldbahn vom Feinsten - Bilder aus Wulften
War ebenfalls (mit einem guten Freund) am Samstag dort gewesen. Echt 1te Sahne die Anlagen dort :shock: Das oberste Bild zeigt übrigens meinen "Heimatmaßstab" ... .
Dafür das diese Veranstaltung dort zum ersten Mal unter neuer Organisation statt gefunden hat kann ich dieser nur ein ganz großes Lob ...
Dafür das diese Veranstaltung dort zum ersten Mal unter neuer Organisation statt gefunden hat kann ich dieser nur ein ganz großes Lob ...
- Sa 11. Feb 2006, 21:53
- Forum: Marktplatz
- Thema: Neuheiten 2006
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14446
Re: Neuheiten 2006
In der Pressenotiz gibt´s ein Bild von der Taurus *schwärm*binario uno hat geschrieben:(...) habe aber keine G-News gefunden!
Harzliche Grüße
Karsten
- So 22. Jan 2006, 09:12
- Forum: Vorbilder
- Thema: 4-achs Rollwagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4110
Re: 4-achs Rollwagen
Hallo Unausspechlicher, (...)
[OT-Modus an]
War ein Versuch von Lautschrift ... Sollen die vier einzelnen Buchstaben H A R Z englisch verbalisiert mit ´nem Ausrufezeichen dahinter sein :oops:
Also quasi : Harz!
[OT-Modus aus]
Danke für Deinen Tipp, werde mal beim örtlichen Fotogeschäft ...
[OT-Modus an]
War ein Versuch von Lautschrift ... Sollen die vier einzelnen Buchstaben H A R Z englisch verbalisiert mit ´nem Ausrufezeichen dahinter sein :oops:
Also quasi : Harz!
[OT-Modus aus]
Danke für Deinen Tipp, werde mal beim örtlichen Fotogeschäft ...
- Sa 21. Jan 2006, 20:54
- Forum: Vorbilder
- Thema: 4-achs Rollwagen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4110
Re: 4-achs Rollwagen
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann wie ich gerahmte Dias gescannt bekomme könnte ich noch 44 Aufnahmen beisteuern :oops:
Ferner habe ich schonmal vor laaaaanger Zeit begonnen das gute Stück (natürlich in 1:32 :twisted: ) in ACAD 2000 als 3D-Modell zu konstruieren. Am weitesten sind derzeit die ...
Ferner habe ich schonmal vor laaaaanger Zeit begonnen das gute Stück (natürlich in 1:32 :twisted: ) in ACAD 2000 als 3D-Modell zu konstruieren. Am weitesten sind derzeit die ...
- Sa 14. Jan 2006, 18:37
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: Rollwagen im Harz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 28235
Re: Rollwagen im Harz
(...) Nach nochmaligem betrachten der Zeichnung ist das wohl so, leider ist das Maß für die Radauflage da ja nicht angegeben :twisted:
In meinen Zeichnungsunterlagen sind dort auch die von Prellbock genannten 410 mm angezogen.
Was auch noch fehlt ist der Raddurchmesser für die Rollwagen ...
In meinen Zeichnungsunterlagen sind dort auch die von Prellbock genannten 410 mm angezogen.
Was auch noch fehlt ist der Raddurchmesser für die Rollwagen ...
- Sa 25. Jun 2005, 10:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnhof Strassberg und Güntersberge
- Antworten: 133
- Zugriffe: 42325
Re: Strassberg und Güntersberge



- So 22. Mai 2005, 22:05
- Forum: Vorbilder
- Thema: Speichenradsätze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4211
Re: Speichenradsätze
Ja, dank Euren umfangreichen Antworten sind spätestens nun alle Unklarheiten beseitigt
. Vielen Dank für Eure Informationen

Harzliche Grüße
Karsten



Harzliche Grüße
Karsten