Die Suche ergab 743 Treffer

von baumschulbahner
Di 25. Mär 2025, 20:09
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Hersteller RhB B 2234 Handarbeitsmodell?
Antworten: 4
Zugriffe: 26475

Re: Hersteller RhB B 2234 Handarbeitsmodell?

Hallo zusammen,
Es hat etwas länger gedauert, als versprochen, aber nun habe ich von meinem Wagen Detailbilder gemacht.
Bei meinem Modell handelt es sich um den B 2233, abgesehen von der Beschriftung und der fehlenden Innenbeleuchtung (?) scheint es ein praktisch identisches Modell zu sein.

Der ...
von baumschulbahner
Mi 5. Mär 2025, 17:48
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Hersteller RhB B 2234 Handarbeitsmodell?
Antworten: 4
Zugriffe: 26475

Re: Hersteller RhB B 2234 Handarbeitsmodell?

Hallo Leo,

Ich würde behaupten, auf meiner Anlage fährt auch so ein Wagen herum.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich einen sehr gut gemachten Eigen(um)bauwagen ersteigert hatte, aber dass es davon mehrere gibt, hätte ich nicht gedacht.
Sobald ich nächste Woche wieder zu Hause bin werde ich ...
von baumschulbahner
Mo 10. Okt 2022, 08:24
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 688570

Re: BR 52 in Spur 2

Guten Morgen Thomas,
Sorry, dass ich erst jetzt antworte!

Siehst du, da habe ich das verwechselt :lol:
Dann passt das auch mit den einfacheren Standard-Windleitblechen wieder.

Viele Grüsse,
Urias
von baumschulbahner
Do 29. Sep 2022, 06:57
Forum: Dampf & Diesel
Thema: BR 52 in Spur 2
Antworten: 408
Zugriffe: 688570

Re: BR 52 in Spur 2

Guten Morgen Thomas,
Bei jedem Beitrag begeistern deine Arbeiten und die Detailtreue aufs Neue!
Deshalb ist es mir als bisher stiller Bewunderer etwas peinlich, gleich mit einer kritischen Frage hier reinzugrätschen :oops:
Du schreibst bei der Lok mit den Windleitblechen von der Tübinger 52 7596 ...
von baumschulbahner
Sa 26. Feb 2022, 22:23
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Drehscheibe Gletsch
Antworten: 13
Zugriffe: 54812

Re: Drehscheibe Gletsch

Hallo Marcel,
Da hast du dir ein gefälliges Vorbild ausgesucht! :gut:
Ich kann die Entscheidung für die aktuelle Drehscheibe Gletsch gut nachvollziehen, fällt mir doch auf dem ganzen Meterspurnetz keine andere Drehscheibe mit offener Grube ein. (Zumindest keine im Freien)

Zumindest für den ...
von baumschulbahner
Do 10. Sep 2020, 20:58
Forum: Marktplatz
Thema: Generator, Lichtmaschine 1:22,5
Antworten: 10
Zugriffe: 45017

Re: Generator, Lichtmaschine 1:22,5

Guten Abend Georg,
Von den "allgegenwärtigen" Turbogeneratoren / Lichtmaschinen gibt es lediglich eine einheitliche Bauart, machmal mit abweichender Bauform des Turbinen-Deckels, aber grundsätzlich alle in derselben Grösse. Sie mussten ja universell tauschbar sein im täglichen Einsatz.
Leider habe ...
von baumschulbahner
Mo 13. Jul 2020, 19:33
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Gartenmodule 2
Antworten: 414
Zugriffe: 282345

Re: Gartenmodule 2

Hallo zusammen,
Wenn wir schon bei der Legende Fred Dibnah sind, dann doch auch gleich mit einem einigermassen passenden Video:

Fred Dibnah laddering a chimney (Part 1)

Und wer etwas "slang" versteht, wird sich hier, am "Anfang" der Geschichte bestimmt nicht langweilen ;-)

Fred Dibnah ...
von baumschulbahner
Mi 8. Jul 2020, 18:06
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Nach Dampf mal Diesel
Antworten: 3
Zugriffe: 27185

Re: Nach Dampf mal Diesel

Hallo Götz,
Ich habe das Thema mal hierher verschoben, das passt wesentlich besser als unter "Vorbilder"
Viele Grüsse,
Urias
von baumschulbahner
Do 28. Mai 2020, 19:17
Forum: Vorbilder
Thema: Feldbahn von oben gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 44461

Re: Feldbahn von oben gesucht

Hallo Gerd,
Ich kenne verschiedene Varianten:
- Komplett offen
- Flaches Blech mit Öffnung
- Konisches Blech mit Öffnung (gefällt mir am besten)
- Funkengitter (flach oder gewölbt)
- Irgendwo habe ich auch schon ein Bild mit einem Prallblech gesehen

Was von O&K ausgeliefert wurde weiss ich ...
von baumschulbahner
Di 29. Jan 2019, 07:03
Forum: Vorbilder
Thema: Die Schinznacher Baumschulbahn im wandel der Zeit
Antworten: 34
Zugriffe: 94743

Re: Die Schinznacher Baumschulbahn im wandel der Zeit

Hallo zusammen,
Könnten mir bitte Vorbild und Modell trennen?
Ingobert, könntest du bitte für dein Modell ein eigenes Thema eröffnen?
Vielen Dank!

Urias