Die Suche ergab 7 Treffer

von Wagenheber
So 22. Apr 2007, 20:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Schienen fräsen
Antworten: 11
Zugriffe: 8979

Re: Schienen fräsen

Hallo,

vielleicht ist es etwas am Thema vorbei, ich bitte daher um Nachsicht:

Die Spannungen in Messing-Flachmaterial bekommt man, wie zum Beispiel auch bei Stahl, durch Spannungsarmglühen bei ca 200-400°C heraus. Die genaue Temperatur spielt keine Rolle, das Material muß noch nicht einmal ...
von Wagenheber
Mo 6. Feb 2006, 22:46
Forum: Marktplatz
Thema: Bezugsquelle für MS58 halbhart
Antworten: 19
Zugriffe: 10563

Re: Bezugsquelle für MS58 halbhart

Hallo,

der Tip mit Gemmel-Metalle ist schon einmal richtig. Dort habe ich oft und häufig MS-Bleche und Halbzeuge für die zerspanende Bearbeitung gekauft. Mit dem Material hatte ich beim Bohren, Fräsen und Gravieren nie Probleme. Die Standzeit der Werkzeuge (HSS und HM) war auch immer ausreichend ...
von Wagenheber
Di 17. Jan 2006, 02:23
Forum: Fahrzeuge
Thema: HF130C
Antworten: 143
Zugriffe: 106138

Re: HF130C

Hallo,

ein weiterer Unterschied zwischen den Loks der Bauart HK und HF ist die grundsätzlich unterschiedliche Ausführung des Umlaufs bei den beiden Bauarten:

Bei der HK ist der Umlauf als Blechkonstruktion ausgeführt. Gut zu sehen auf diesem Bild der "Hilde" aus dem Beitrag von fido vom Begin ...
von Wagenheber
Di 20. Sep 2005, 16:55
Forum: Modellbautechniken
Thema: Wie lötet man richtig (Weichlöten)?
Antworten: 36
Zugriffe: 21503

Re: Wie lötet man richtig (Weichlöten)?

Hallo,


ich verwende seit 1975 jetzt S-39 von der Chemischen Fabriek "Schiedam" in Holland habe aber leider gerade keine deutsche Bezugsquelle zur Hand.


ich verwende auch S_39 von dem oben genannten Hersteller und bin damit sehr zufrieden. Davor habe ich mit dem üblichen "Lötwasser" (1:2 ...
von Wagenheber
Mi 17. Aug 2005, 00:07
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ätzvorlagen erstellen
Antworten: 55
Zugriffe: 30292

Re: Ätzvorlagen erstellen

Hallo,

um das Problem zu quantifzieren, von ca. 15 Filmtaschen betraf es zwei Stück bei diesem Dienstleister. Vorher hatte ich das Problem nicht.

Daher ist Präzision ein Grundkriterium an jeden professionellen Firmbelichter von Linotype, Agfa und wie sie alle heissen. Vielleicht hatte Deine ...
von Wagenheber
Di 16. Aug 2005, 21:58
Forum: Modellbautechniken
Thema: Ätzvorlagen erstellen
Antworten: 55
Zugriffe: 30292

Re: Ätzvorlagen erstellen

Hallo,

zum Thema Ätzfilme noch eine Anmerkung zur Qualität der Belichtungen bzw. der Belichter (Gerät).

Nun sind diese Geräte nicht gerade billig, und so sollte man meinen, daß diese hinreichend präzise sind. Jedoch gibt es je nach Gerätetyp Unterschiede in der Maßhaltigkeit der Filme. Je nach ...
von Wagenheber
Di 12. Jul 2005, 18:17
Forum: Modellbautechniken
Thema: Bleihaltiges Lötzinn ade
Antworten: 19
Zugriffe: 8824

Re: Bleihaltiges Lötzinn ade

Hallo,

ohne eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieses Gesetzes lostreten zu wollen:


...
Kein Modell ist ein elektronisches Gerät i.S.d. Gesetzes, oder enthält solche. Digitalsteuerungen und Fernsteuerungen finde ich nicht in der Liste der Kategorien, aber
...


Modelleisenbahnen fallen ...