Hallo Zusammen
versucht es mal mit https://www.ebay.de/itm/351823246867
Gruß mit Pfiff
Kai-Uwe
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di 11. Apr 2023, 20:28
- Forum: Elektrik
- Thema: 18 LED Tischleuchten weiß
- Antworten: 6
- Zugriffe: 28662
- Mi 25. Apr 2007, 11:58
- Forum: Elektrik
- Thema: Max. Belastung 5V- Raucheinsatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8257
Max. Belastung 5V- Raucheinsatz
Hallo Zusammen
Ich brauche von den Elektronikfachleute Hilfe. :?:
Da ich Analog fahre und alle Dampfeinsätze bei meinen Fahrzeugen in 5V auslegen möchte hier die Frage.
Nach Durchmessen der Originalplatinen ergibt sich eine max. Voltzahl von 8,2 Volt am Ausgang der Platine für den Dampfeinsatz ...
Ich brauche von den Elektronikfachleute Hilfe. :?:
Da ich Analog fahre und alle Dampfeinsätze bei meinen Fahrzeugen in 5V auslegen möchte hier die Frage.
Nach Durchmessen der Originalplatinen ergibt sich eine max. Voltzahl von 8,2 Volt am Ausgang der Platine für den Dampfeinsatz ...
- Fr 24. Feb 2006, 14:55
- Forum: Elektrik
- Thema: Unterschied 20271 zu 20272
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13398
Re: Unterschied 20271 zu 20272
Schaut doch einfach mal bei www.champex-linden.de in den Neuheiten CL.
Die bringen im März neue Geräschmodule mit Dekoder auf den Marrkt für 168,- Eus.
Gruß und Pfiff
Kai-uwe
Die bringen im März neue Geräschmodule mit Dekoder auf den Marrkt für 168,- Eus.

Gruß und Pfiff
Kai-uwe
- Do 26. Jan 2006, 20:28
- Forum: Bauanleitungen & Buntbahnaktionen
- Thema: Selbstbau einer Mallet/Meyerlok auf Stainzbasis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 28552
Re: Selbstbau einer Mallet auf Stainzbasis
Nun geht es weiter.
Als erstes die Frontansicht Gesamt (Materialstärke 3 mm) des Führerhauses.
Frontansicht_F_hrerhaus_gesamt (Krähe01)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/788Frontansicht_F_hrerhaus_gesamt.jpg
Wie schon zu sehen habe ich zwei Hilfslinien eingezeichnet. Um Fahrgestell und ...
Als erstes die Frontansicht Gesamt (Materialstärke 3 mm) des Führerhauses.
Frontansicht_F_hrerhaus_gesamt (Krähe01)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/2/788Frontansicht_F_hrerhaus_gesamt.jpg
Wie schon zu sehen habe ich zwei Hilfslinien eingezeichnet. Um Fahrgestell und ...
- So 22. Jan 2006, 14:34
- Forum: Bauanleitungen & Buntbahnaktionen
- Thema: Selbstbau einer Mallet/Meyerlok auf Stainzbasis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 28552
Selbstbau einer Mallet/Meyerlok auf Stainzbasis
Hallo zusammen
Nun ist es vollbracht. :D
!!!Nach Information von Wilhelm ist die von mir gebaute Lok keine Mallet!!!
Hier nun die Erklärung von Wilhelm für Gelenklokomotiven:
Mallet Lok = Hinterer Antrieb fest am Gehäuse, vorderer Antrieb drehbar.
Meyer Lok = Hinterer und vordere Antrieb drehbar ...
Nun ist es vollbracht. :D
!!!Nach Information von Wilhelm ist die von mir gebaute Lok keine Mallet!!!
Hier nun die Erklärung von Wilhelm für Gelenklokomotiven:
Mallet Lok = Hinterer Antrieb fest am Gehäuse, vorderer Antrieb drehbar.
Meyer Lok = Hinterer und vordere Antrieb drehbar ...
- Mo 14. Nov 2005, 19:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuvorstellung Kai-Uwe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
Re: Neuvorstellung Kai-Uwe
Hallo Gonzomaster
Danke für das Kompliment. :D
Dekoder hat sie noch nicht. Ich habe nur die Grundplatine der IV K eingebaut.
Zur Zeit wird sie noch mit einem Geräuschbaustein von HEGA nachgerüstet.
In Bezug zu Plänen nur so viel....
Ich werde die Bauanleitung incl. Zeichnungen der einzelnen Teile ...
Danke für das Kompliment. :D
Dekoder hat sie noch nicht. Ich habe nur die Grundplatine der IV K eingebaut.
Zur Zeit wird sie noch mit einem Geräuschbaustein von HEGA nachgerüstet.
In Bezug zu Plänen nur so viel....
Ich werde die Bauanleitung incl. Zeichnungen der einzelnen Teile ...
- Sa 12. Nov 2005, 22:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuvorstellung Kai-Uwe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
Re: Neuvorstellung Kai-Uwe
Hallo Szigligeti Kerti Vasutak
Beide Fahrgestelle sind beweglich.
Ich habe das Vordere wie Hintere gekürzt.
Die Lok schafft ohne Probleme den kleinen Kreis.
Ist übrigens komplett aus Kunststoff !
Benötigte Werkzeuge zur Herstellung:
Proxxon Dekupiersäge,
Proxxon Kreissäge,
Proxxon Dremel
und ...
Beide Fahrgestelle sind beweglich.
Ich habe das Vordere wie Hintere gekürzt.
Die Lok schafft ohne Probleme den kleinen Kreis.
Ist übrigens komplett aus Kunststoff !
Benötigte Werkzeuge zur Herstellung:
Proxxon Dekupiersäge,
Proxxon Kreissäge,
Proxxon Dremel
und ...
- Sa 12. Nov 2005, 19:02
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuvorstellung Kai-Uwe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
Re: Neuvorstellung Kai-Uwe
Danke für den Hinweis
Da es sich um eine reine Phantasielok handelt habe ich "4711" als Loknummer gewählt.
Gruß und Pfiff
Kai-Uwe

Da es sich um eine reine Phantasielok handelt habe ich "4711" als Loknummer gewählt.

Gruß und Pfiff
Kai-Uwe
- Sa 12. Nov 2005, 18:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Neuvorstellung Kai-Uwe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4501
Neuvorstellung Kai-Uwe
Hallo zusammen
Hiermit möchte ich mich offiziell im Forum vorstellen.
Seit nun mehr als ca. 15 Jahren beschäftige ich mich schon mit LGB
und habe jetzt nach Anregungen hier im Forum meine erste Lok vollendet.
Frontansicht der 99 4711 (Krähe01)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/788IMG_1323 ...
Hiermit möchte ich mich offiziell im Forum vorstellen.
Seit nun mehr als ca. 15 Jahren beschäftige ich mich schon mit LGB
und habe jetzt nach Anregungen hier im Forum meine erste Lok vollendet.
Frontansicht der 99 4711 (Krähe01)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/788IMG_1323 ...
- Do 30. Jun 2005, 12:40
- Forum: Elektrik
- Thema: Funkfernsteuerung für Batteriepack
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15295
Re: Funkfernsteuerung für Batteriepack
Hallo Zusammen
Zu deinem Problem nur so viel..... :wink:
Die Köf läuft bei mir mit eingebautem Fahrtenregler, BEC-System, 5 Volt Spannungsregler
für Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung, Akkupack und Umschaltung auf Schienenstrom.
Als Fahrtenregler habe ich von Conrad den MINI-FAHRTREGLER,
BAUSATZ ...
Zu deinem Problem nur so viel..... :wink:
Die Köf läuft bei mir mit eingebautem Fahrtenregler, BEC-System, 5 Volt Spannungsregler
für Fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung, Akkupack und Umschaltung auf Schienenstrom.
Als Fahrtenregler habe ich von Conrad den MINI-FAHRTREGLER,
BAUSATZ ...