Hallo Buntbahner
Weiter soll es nun mit den beiden Kesselanbauteilen “Speiseventil“ rechts/links gehen.
Hier eine 05/2024 gemachte Detail-Aufnahme vom Original der Lok 74 im Museum Bochum Dahlhausen:
Bild 112: Original-Speiseventil Lok 74 (ZeTo74)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9522/medium ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- Do 26. Dez 2024, 12:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
- So 3. Nov 2024, 15:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Manchmal kann man sich mit den scheinbar einfachsten Dingen komplett vertun. So geschehen mit dem Bauteil Glocke.
Schon sehr früh war ich über ein Messingguss-Läutewerk gestolpert, das mir auf Anhieb gut gefallen hat und optisch
absolut dem Vorbild entsprach.
Also spontan gekauft ...
Manchmal kann man sich mit den scheinbar einfachsten Dingen komplett vertun. So geschehen mit dem Bauteil Glocke.
Schon sehr früh war ich über ein Messingguss-Läutewerk gestolpert, das mir auf Anhieb gut gefallen hat und optisch
absolut dem Vorbild entsprach.
Also spontan gekauft ...
- So 1. Sep 2024, 13:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Nach der Methode nun die Anwendung.
Um die markante, vorderste Nietreihe nachbilden zu können, habe ich ein größeres Format mit Schaftdurchmesser 1,4 mm gewählt. Immerhin 27 Niete werden benötigt, die nach dem vorgestellten Verfahren auf eine Schaftlänge von 1,1 mm gekürzt wurden ...
Nach der Methode nun die Anwendung.
Um die markante, vorderste Nietreihe nachbilden zu können, habe ich ein größeres Format mit Schaftdurchmesser 1,4 mm gewählt. Immerhin 27 Niete werden benötigt, die nach dem vorgestellten Verfahren auf eine Schaftlänge von 1,1 mm gekürzt wurden ...
- So 4. Aug 2024, 18:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Kleiner Exkurs zum Thema Niete(n), speziell dem Ablängen auf Soll-Länge.
Ich verwende grundsätzlich Messing-Halbrundniete als geklebte oder verlötete Nietimitationen mit unterschiedlichen Kopf- & Schaft-Durchmessern und Längen, vorzugsweise aber
- Durchmesser Nietschaft 1,0 mm ...
Kleiner Exkurs zum Thema Niete(n), speziell dem Ablängen auf Soll-Länge.
Ich verwende grundsätzlich Messing-Halbrundniete als geklebte oder verlötete Nietimitationen mit unterschiedlichen Kopf- & Schaft-Durchmessern und Längen, vorzugsweise aber
- Durchmesser Nietschaft 1,0 mm ...
- Sa 13. Jul 2024, 12:00
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Fortsetzen möchte ich mit den Anbauten Schornsteinsattel und Kesselbändern.
Nach Diskussionen mit Bertram Heyn über die vorbildgerechteste Schornstein-Ausführung hatte ich mich u.a. für das Zukaufteil 30168 von Trackside entschieden. Nachteil dabei war, dass dieser Messing-Sattel ...
Fortsetzen möchte ich mit den Anbauten Schornsteinsattel und Kesselbändern.
Nach Diskussionen mit Bertram Heyn über die vorbildgerechteste Schornstein-Ausführung hatte ich mich u.a. für das Zukaufteil 30168 von Trackside entschieden. Nachteil dabei war, dass dieser Messing-Sattel ...
- So 30. Jun 2024, 13:33
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Alexander
Herzlichen Dank für das freundliche und kollegiale Angebot.
Wie es der Zufall will, haben wir das Wochenende vom 25.05.2024 genutzt, um uns neben dem Gartenbahntreffen in Bochum-Dahlhausen intensiv um die Lok 74 zu kümmern. Ich habe nun meine dort entstandene Foto- und Maßsammlung ...
Herzlichen Dank für das freundliche und kollegiale Angebot.
Wie es der Zufall will, haben wir das Wochenende vom 25.05.2024 genutzt, um uns neben dem Gartenbahntreffen in Bochum-Dahlhausen intensiv um die Lok 74 zu kümmern. Ich habe nun meine dort entstandene Foto- und Maßsammlung ...
- So 9. Jun 2024, 20:30
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Natürlich benötigt der Sanddom beidseitig auch je einen Abgangsflansch für das Sandfallrohr, das vor die dritte Treibachse führt. Am Fahrwerk ist der untere Teil der Sandfallleitung mit Auslass bereits montiert, siehe Bild 59.
Auf den bereits gefertigten und in Bild 30-33 gezeigte ...
Natürlich benötigt der Sanddom beidseitig auch je einen Abgangsflansch für das Sandfallrohr, das vor die dritte Treibachse führt. Am Fahrwerk ist der untere Teil der Sandfallleitung mit Auslass bereits montiert, siehe Bild 59.
Auf den bereits gefertigten und in Bild 30-33 gezeigte ...
- Di 21. Mai 2024, 18:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Nun kommen Sand- und Dampfdom an die Reihe. Auf dem üblichen Berechnungsweg habe ich mich für folgende Dimensionen und vor allem für gut lötbares Basismaterial entschieden:
Sanddom:
- MS63 Vierkantrohr quadratisch 20 x 20 x 1mm
- Höhen außen/mittig wegen Rundung Kessel: 20,5 ...
Nun kommen Sand- und Dampfdom an die Reihe. Auf dem üblichen Berechnungsweg habe ich mich für folgende Dimensionen und vor allem für gut lötbares Basismaterial entschieden:
Sanddom:
- MS63 Vierkantrohr quadratisch 20 x 20 x 1mm
- Höhen außen/mittig wegen Rundung Kessel: 20,5 ...
- Fr 10. Mai 2024, 18:15
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner!
Wenden wir uns also nun dem nächsten Bauabschnitt zu:
Bauphase 3: der Lokomotivkessel
Ausgehend von den Vorbildfotos, habe ich mich wieder über die übliche Dreisatzrechnung auf folgende Modellmasse festgelegt:
- Länge Kessel: 172 mm
- Durchmesser Kessel: 48 mm
- Wandstärke ...
Wenden wir uns also nun dem nächsten Bauabschnitt zu:
Bauphase 3: der Lokomotivkessel
Ausgehend von den Vorbildfotos, habe ich mich wieder über die übliche Dreisatzrechnung auf folgende Modellmasse festgelegt:
- Länge Kessel: 172 mm
- Durchmesser Kessel: 48 mm
- Wandstärke ...
- So 17. Mär 2024, 18:50
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
- Antworten: 37
- Zugriffe: 74001
Re: Todtnauerli – Nachbau Lok 74 der Lokalbahn Zell-Todtnau
Hallo Buntbahner
Noch ein kleiner Nachtrag zur Fahrzeugunterseite.
Nachdem ich mich bis anhin noch nicht ganz entscheiden konnte, wie die späteren Elektroanschlüsse für die Magnetsteckdosen, Führerhaus- und rückwärtige Spitzenbeleuchtung etc. sowie des Spannungspuffers (positionsabhängig ...
Noch ein kleiner Nachtrag zur Fahrzeugunterseite.
Nachdem ich mich bis anhin noch nicht ganz entscheiden konnte, wie die späteren Elektroanschlüsse für die Magnetsteckdosen, Führerhaus- und rückwärtige Spitzenbeleuchtung etc. sowie des Spannungspuffers (positionsabhängig ...