Moin, Christoph!
Die geliebte Smakke-Jolle mussten wir inzwischen leider verkaufen. :cry: (Das Geld ging ins Haus.)
Es gibt /gab tatsächlich ausgezeichnete Boots-Lacke, Farb-Rollen und Pinsel. Meine Bezugsquelle (gerade in Hinblick darauf, dass es sich um ein Replik einer alten Smakke-Jolle ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- So 23. Jun 2019, 12:15
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
- So 23. Jun 2019, 10:47
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Guten Morgen, Kellerbahner,
vielen Dank für Deinen Hinweis auf die Folien-Lösung! Es ehrt mich, dass Du mein Projekt mit verfolgst.
An Folie hatte ich auch bereits gedacht - insbesondere in Hinblick auf den dynamischen Doppelpfeil am Kühlergrill. Da einer meiner Brüder mit dem Entwurf und der ...
vielen Dank für Deinen Hinweis auf die Folien-Lösung! Es ehrt mich, dass Du mein Projekt mit verfolgst.
An Folie hatte ich auch bereits gedacht - insbesondere in Hinblick auf den dynamischen Doppelpfeil am Kühlergrill. Da einer meiner Brüder mit dem Entwurf und der ...
- Sa 22. Jun 2019, 18:20
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p | Zierstreifen-Problem
Moin, Moin!
In den vergangenen zwei Wochen habe ich mich abends an "Kleinarbeiten" gemacht. Hierzu gehörten: Lackierung des "Grundbleches", Löten und Lackieren von Haltestangen, Lackieren von Zierstreifen sowie das Anbringen eines Signalhorns.
Außerdem habe ich im Garten gebuddelt und die ersten ...
In den vergangenen zwei Wochen habe ich mich abends an "Kleinarbeiten" gemacht. Hierzu gehörten: Lackierung des "Grundbleches", Löten und Lackieren von Haltestangen, Lackieren von Zierstreifen sowie das Anbringen eines Signalhorns.
Außerdem habe ich im Garten gebuddelt und die ersten ...
- Mo 10. Jun 2019, 20:57
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p | Erster Feld-Test
Pfingst-Sonntag findet bei uns traditonell ein großes Familientreffen statt (seit mehr als 20 Jahren, mehr als 40 Anverwandte).
Zwei meiner kleineren Neffen sahen den Rohbau der Lok und konnten mich erweichen, einen ersten Feld-Test durchzuführen.
Die Lok hatte am Freitag vor Pfingsten den ersten ...
Zwei meiner kleineren Neffen sahen den Rohbau der Lok und konnten mich erweichen, einen ersten Feld-Test durchzuführen.
Die Lok hatte am Freitag vor Pfingsten den ersten ...
- Mi 5. Jun 2019, 21:52
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo, Henry,
Hallo, Marcel,
vielen, vielen Dank!
Zum einen für die wirklich hilfreichen Hinweise (das Buch steht ab sofort auf meiner Wunschliste).
Zum anderen (und noch mehr!) dafür, dass Ihr mir trotz all meiner Fehlversuche die Stange haltet!
War' heute ein langer und harter Arbeitstag ...
Hallo, Marcel,
vielen, vielen Dank!
Zum einen für die wirklich hilfreichen Hinweise (das Buch steht ab sofort auf meiner Wunschliste).
Zum anderen (und noch mehr!) dafür, dass Ihr mir trotz all meiner Fehlversuche die Stange haltet!
War' heute ein langer und harter Arbeitstag ...
- Di 4. Jun 2019, 22:12
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p | Lüftungs
Moin, Moin
Habe die Versuche, ein Kiemenblech aus Kunststoff herzustellen, aufgegeben. War mir meine Lebenszeit bzw. ein Aufrüsten auf Tiefziehkasten oder Vergleichbares nicht wert.
Am vergangenen Samstag habe ich daher ein vorhandenes Kiemenblech aus Blech zerschnitten und neu zusammengesetzt ...
Habe die Versuche, ein Kiemenblech aus Kunststoff herzustellen, aufgegeben. War mir meine Lebenszeit bzw. ein Aufrüsten auf Tiefziehkasten oder Vergleichbares nicht wert.
Am vergangenen Samstag habe ich daher ein vorhandenes Kiemenblech aus Blech zerschnitten und neu zusammengesetzt ...
- So 19. Mai 2019, 22:33
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p | Kein Fortschritt
Moin, Moin!
Für die, die meinem Bericht bislang verfolgt haben, ein kurzer Zwischenstand.
Konnte heute erstmals wieder zwei, drei Stunden für's Basteln frei machen. Ich wollte ein zweireihiges Kiemenblech (Lüftungsblech) für den Motor basteln. Die Idee war, gleich mehrere Kiemen in ein größeres ...
Für die, die meinem Bericht bislang verfolgt haben, ein kurzer Zwischenstand.
Konnte heute erstmals wieder zwei, drei Stunden für's Basteln frei machen. Ich wollte ein zweireihiges Kiemenblech (Lüftungsblech) für den Motor basteln. Die Idee war, gleich mehrere Kiemen in ein größeres ...
- Di 14. Mai 2019, 16:47
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
@Uwe
Ich bin Dir noch eine Antwort auf Deine Frage schuldig, ob die Spritze nicht verklebt.
Zunächst: Nach dem Gebrauch Spritze leeren und Kolben vollständig aufziehen, so dass dieser möglichst wenig mit dem Kleber-Resten in der Spritze in Berührung kommt.
Eine Dauerlösung ist das nicht. Nach ein ...
Ich bin Dir noch eine Antwort auf Deine Frage schuldig, ob die Spritze nicht verklebt.
Zunächst: Nach dem Gebrauch Spritze leeren und Kolben vollständig aufziehen, so dass dieser möglichst wenig mit dem Kleber-Resten in der Spritze in Berührung kommt.
Eine Dauerlösung ist das nicht. Nach ein ...
- Mo 13. Mai 2019, 16:57
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
@ Larry
Die Videos von HMS (Hamster Miniature Studio) haben ja was richtig Meditatives. Sozusagen "Zen-Modellbau". Sehr schön.
Viele Kniffe, die es lohnt, sie selbst auszuprobieren. Das Schablonen-Lineal aus Metall hat's mir angetan und das Tiefziehen ohne Backofen ebenso.
In Sachen PS bleibe ich ...
Die Videos von HMS (Hamster Miniature Studio) haben ja was richtig Meditatives. Sozusagen "Zen-Modellbau". Sehr schön.
Viele Kniffe, die es lohnt, sie selbst auszuprobieren. Das Schablonen-Lineal aus Metall hat's mir angetan und das Tiefziehen ohne Backofen ebenso.
In Sachen PS bleibe ich ...
- So 12. Mai 2019, 11:21
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35885
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Ja, Dünnflüssigkeit und Fäden-Ziehen (bei Ruderer) können nerven. Daher mein Hinweis auf Spritze und stumpfe Kanülen. Kann einen Versuch nur empfehlen.
Zum Hinweis auf "Dichlormethan": Soweit mir bekannt, ist dies der Hauptbestandteil / die Basis von Technicoll 108 ( Herstellerangaben ). An der ...
Zum Hinweis auf "Dichlormethan": Soweit mir bekannt, ist dies der Hauptbestandteil / die Basis von Technicoll 108 ( Herstellerangaben ). An der ...