
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mi 29. Mai 2019, 08:54
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 30838
Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen
Die Idee ist klasse und der Aufwand gering. 

- Mo 20. Mai 2019, 09:16
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Niels,
bei mir gab es auch Rückschläge. :(
Für die Lüftungsjalousie würde ich vorschlagen.
Ein große Öffnung herstellen und dann in einem gewünschten Anstellwinkel
Streifen einkleben, die eine leicht geöffnete Jalousie darstellen.
Ich habe aus der Apotheke Dichlormethan geholt und versucht ...
bei mir gab es auch Rückschläge. :(
Für die Lüftungsjalousie würde ich vorschlagen.
Ein große Öffnung herstellen und dann in einem gewünschten Anstellwinkel
Streifen einkleben, die eine leicht geöffnete Jalousie darstellen.
Ich habe aus der Apotheke Dichlormethan geholt und versucht ...
- Fr 17. Mai 2019, 08:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
- Antworten: 383
- Zugriffe: 380913
Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5
Meinen Respekt, dass ist eine klasse Arbeit.
So einen Küchenschrank habe ich noch im Original im Keller stehen.
So einen Küchenschrank habe ich noch im Original im Keller stehen.
- Mo 13. Mai 2019, 09:39
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Einfach klasse.
Was mag wohl die Flüssigkeit sein, am Pinsel mit der grünen Kappe?
Dichlormethan?
Was mag wohl die Flüssigkeit sein, am Pinsel mit der grünen Kappe?
Dichlormethan?
- So 12. Mai 2019, 13:27
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo am Sonntag,
vielen Dank für die umfangreichen Tipp´s und Hinweise.
Also:
Dichlormethan verschweißt am besten, kaufen in der Apotheke.
Ruderer/ Technicoll, glaube den handelt mein Moba Händler.
Pattex Modellbaukleber, Baumarkt.
Ich werde beginnen mit dem Ruderer, wie gesagt hat mein Moba ...
vielen Dank für die umfangreichen Tipp´s und Hinweise.
Also:
Dichlormethan verschweißt am besten, kaufen in der Apotheke.
Ruderer/ Technicoll, glaube den handelt mein Moba Händler.
Pattex Modellbaukleber, Baumarkt.
Ich werde beginnen mit dem Ruderer, wie gesagt hat mein Moba ...
- So 12. Mai 2019, 09:02
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Nils,
die LED machen eine guten Eindruck. :top:
Für den Bau meiner Faur werde ich PS verwenden.
Was ich bisher noch nicht gefunden habe, ist ein guter Kleber dafür.
Was verwendest Du für einen Kleber?
Sekundenkleber überzeugt mich auch nicht so richtig.
Wo ich hier Dichlormethan kaufen ...
die LED machen eine guten Eindruck. :top:
Für den Bau meiner Faur werde ich PS verwenden.
Was ich bisher noch nicht gefunden habe, ist ein guter Kleber dafür.
Was verwendest Du für einen Kleber?
Sekundenkleber überzeugt mich auch nicht so richtig.
Wo ich hier Dichlormethan kaufen ...
- Mo 6. Mai 2019, 16:04
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Nils,
sorry, dass wir Deinen Beitrag so zerreden.
Wird auch letzter OT Beitrag werden, den Rest versuche ich mit Marcel per pn.
Marcel,
Nr 1, nehme ich ohne Schleifer un Kohlestifte.
Nr. 2, nehme ich auch ohne Boden und Deckel, die 5€ runter ist ok.
Jetzt sende ich meine Postadresse per ...
sorry, dass wir Deinen Beitrag so zerreden.
Wird auch letzter OT Beitrag werden, den Rest versuche ich mit Marcel per pn.
Marcel,
Nr 1, nehme ich ohne Schleifer un Kohlestifte.
Nr. 2, nehme ich auch ohne Boden und Deckel, die 5€ runter ist ok.
Jetzt sende ich meine Postadresse per ...
- Mo 6. Mai 2019, 13:54
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Marcel,
das verstehe ich nicht, habe Dir eine email geschickt, benutzt habe ich den Button unter am Rand in Deinem Beitrag.
Dann nochmal hier, ich würde gern die Antriebe kaufen.
Vielleicht findest Du auch noch einen Zweiten.
Die Schienenschleifer brauch ich nicht.
Den Zweiten würde ich ...
das verstehe ich nicht, habe Dir eine email geschickt, benutzt habe ich den Button unter am Rand in Deinem Beitrag.
Dann nochmal hier, ich würde gern die Antriebe kaufen.
Vielleicht findest Du auch noch einen Zweiten.
Die Schienenschleifer brauch ich nicht.
Den Zweiten würde ich ...
- Mo 6. Mai 2019, 09:09
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Nils,
schön das Du Dir Gedanken machst, danke.
Natürlich werde ich die kaufen von Marcel, er hat bereits eine Mail.
Und auch ich bin in Spur II noch Anfänger.
Die Faur wird auch meine erste Lok, die ich bauen will.
Und der Umgang mit Hartschaum ist auch für mich Neuland.
Aber, jeder hat mal ...
schön das Du Dir Gedanken machst, danke.
Natürlich werde ich die kaufen von Marcel, er hat bereits eine Mail.
Und auch ich bin in Spur II noch Anfänger.
Die Faur wird auch meine erste Lok, die ich bauen will.
Und der Umgang mit Hartschaum ist auch für mich Neuland.
Aber, jeder hat mal ...
- So 5. Mai 2019, 20:01
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
- Antworten: 57
- Zugriffe: 35970
Re: Schwedische Schmalspur-Rangierlok Z6p
Hallo Uwe,
die L45H hat wohl einen Achsstand von 1700 mm entspricht im Modell 75,5 mm. Damit könntest Du den Standardantrieb von LGB mit 75 mm nutzen.
...............Und eigentlich geht es ja um die Schwedenlok................
Der LGB Standardantrieb geht, aber da habe ich noch keinen ...