Hallo Henner, hallo Christoph,
zu Anfang ging es in meinem Beitrag um die Info zur Anpassung des Timers beim Arduino. Hierbei war mein Gedanke, dass wenn sich Leute mit dem "arduinorailwaycontrol " system beschäftigen, diese Info vielleicht nützlich sen könnte.
Desweiteren, dass ich zur Steureung ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 20. Okt 2020, 14:43
- Forum: Elektrik
- Thema: arduinorailwaycontrol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 38198
- Mo 19. Okt 2020, 14:45
- Forum: Elektrik
- Thema: arduinorailwaycontrol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 38198
Re: arduinorailwaycontrol
Hallo zusammen,
beim Arduino gibt es mit dem timer 1 nur einige Möglichkeiten die PWM Frequenz einzustellen. 30,64 /122,55/490,20/3921,16 / 31372,55 Hz. Letztere war die Beste und die Bahn fährt ohne Nebengeräusche. Meine Bahn wird auch mit einem Arduino Mega gesteuert . Einsatz finden Hall ...
beim Arduino gibt es mit dem timer 1 nur einige Möglichkeiten die PWM Frequenz einzustellen. 30,64 /122,55/490,20/3921,16 / 31372,55 Hz. Letztere war die Beste und die Bahn fährt ohne Nebengeräusche. Meine Bahn wird auch mit einem Arduino Mega gesteuert . Einsatz finden Hall ...
- Fr 16. Okt 2020, 16:49
- Forum: Elektrik
- Thema: arduinorailwaycontrol
- Antworten: 10
- Zugriffe: 38198
arduinorailwaycontrol
Hallo LGB Gemeinde,
habe mich etwas in das o.g. Thema eingearbeitet. Nähere infos dazu unter
arduinorailwaycontrol.com Ich hatte mit den LGB Loks das Problem, dass diese beim Fahren Nebengeräusche ( knurren) machten. Im Arduino Programm habe ich die PWM Frequenz auf 31372 Hz geändert. Nun treten ...
habe mich etwas in das o.g. Thema eingearbeitet. Nähere infos dazu unter
arduinorailwaycontrol.com Ich hatte mit den LGB Loks das Problem, dass diese beim Fahren Nebengeräusche ( knurren) machten. Im Arduino Programm habe ich die PWM Frequenz auf 31372 Hz geändert. Nun treten ...
- Di 13. Aug 2019, 17:16
- Forum: Elektrik
- Thema: Gleisbesetzmelder GBM 431
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33114
Re: Gleisbesetzmelder GBM 431 Lösung gefunden
Nach langen Recherchen habe ich über einen Modellbahnhandel einen Anschlußplan gefunden . Für alle die Interesse haben als Anhang
- Do 8. Aug 2019, 09:24
- Forum: Elektrik
- Thema: Gleisbesetzmelder GBM 431
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33114
Re: Gleisbesetzmelder GBM 431
Auch dort ist nicht das Passende zu finden. Selbst direkter Kontakt mit Uhlenbrock war negativ.
- Do 8. Aug 2019, 07:41
- Forum: Elektrik
- Thema: Gleisbesetzmelder GBM 431
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33114
Re: Gleisbesetzmelder GBM 431
Auf der Homepage bin ich schon gewesen. Beim 431iger handelt es sich um ein älteres Modell,welches sich nicht mehr bei Uhlenbrock zu finden läßt.
- Mi 7. Aug 2019, 12:36
- Forum: Elektrik
- Thema: Gleisbesetzmelder GBM 431
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33114
Gleisbesetzmelder GBM 431
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von den Foren Mitgliedern noch einen Anschlußplan zu dem Gleisbesetzmelder von Uhlenbrock GBM 431 ?
hat vielleicht jemand von den Foren Mitgliedern noch einen Anschlußplan zu dem Gleisbesetzmelder von Uhlenbrock GBM 431 ?
- Fr 25. Jan 2019, 17:25
- Forum: Elektrik
- Thema: Hallsensor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33033
Re: Hallsensor
Moin, ja der Schaltplan ist zur Zeit der letzte Stand.
Bei mir funktioniert die Schaltung so zur Zeit zuverlässig. Du kannst natürlich nach den Einwendungen von volkerS auch erst einmal ohne den Kondensator von Out nach Gnd testen. Vielleicht kannst du deine Erfahrungen dann hier teilen.
Bei mir funktioniert die Schaltung so zur Zeit zuverlässig. Du kannst natürlich nach den Einwendungen von volkerS auch erst einmal ohne den Kondensator von Out nach Gnd testen. Vielleicht kannst du deine Erfahrungen dann hier teilen.
- Mo 14. Jan 2019, 19:10
- Forum: Elektrik
- Thema: Hallsensor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33033
Re: Hallsensor
Sorry, vielen Dank für deine Antwort. in meinem Plan ist mir ein Zeichnungsfehler unterlaufen, da ich noch einen anderen Sensor in Betrieb habe, der eine andere Anschlußbelegung hat. Es ist richtig , so auch bei mir angeschlossen, liegt der eine Kondensator über GND und VCC. Ansonsten läuft die ...
- Mo 14. Jan 2019, 18:13
- Forum: Elektrik
- Thema: Hallsensor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33033
Hallsensor
Hallo, möchte gerne meinen Schaltplan zur Ansteuerung von Hallsensoren teilen.Der Schaltkontakt ist sehr sauber, da Störungen herausgefiltert werden und nach einem Auslösen des Sensors ein sauberes Signal (negativ ) ansteht. Dieses wird bei mir direkt in einem Computer weiterverarbeitet.