Hallo Joachim und Tabias.
Ich freue mich über eure Meinungen und Kritiken zu meiner Anlage .
Messing-Gleis habe verwendet , da es ausreichend vorhanden war. Als ich vor 25 Jahren mit der LGB begann, habe ich auch dieses Gleis erworben. Nach 25 Jahren sieht es immer noch wie neu aus . Unfassbar ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 7. Mai 2017, 17:12
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
- Mo 1. Mai 2017, 16:38
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo, am Wochenende ist nicht viel geworden. (Gartenarbeit)
Daher möchte ich heut einmal kurz mein Rollmaterial vorstellen.
Das Anlagenthema ist ja die Brünigbahn der Epoche 2. Also vor der Elektrifizierung. Vorhanden sind 2 der bekannten Zahnrad- Lokomotiven , 3 Personen und ein Gepäckwagen von ...
Daher möchte ich heut einmal kurz mein Rollmaterial vorstellen.
Das Anlagenthema ist ja die Brünigbahn der Epoche 2. Also vor der Elektrifizierung. Vorhanden sind 2 der bekannten Zahnrad- Lokomotiven , 3 Personen und ein Gepäckwagen von ...
- So 23. Apr 2017, 16:11
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo Kellerbahner !
Die Länge macht es wirklich nicht unbedingt. Für mich zählt dann mehr der Gesamteindruck. Wenn ich die Bäume aber mal etwas im Maßstab setze, ist ja ein 15 Meter hoher Baum schon kapp 70 cm groß. Neben den Gebäuden sieht das Ergebnis schon ziemlich stimmig aus. Ein Problem wird ...
Die Länge macht es wirklich nicht unbedingt. Für mich zählt dann mehr der Gesamteindruck. Wenn ich die Bäume aber mal etwas im Maßstab setze, ist ja ein 15 Meter hoher Baum schon kapp 70 cm groß. Neben den Gebäuden sieht das Ergebnis schon ziemlich stimmig aus. Ein Problem wird ...
- So 23. Apr 2017, 12:22
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo,
danke für die Anerkennung .
Die Anlage wird nicht mit Oberleitung versehen. Thema bleibt die Epoche 2 vor der Elektrifizierung. Die Güterwagen und ein Personenwagen wurden entsprechend von mir schon umlackiert und beschriftet.
Der Golfrasen wird sicherlich später noch einmal überarbeitet.
Zu ...
danke für die Anerkennung .
Die Anlage wird nicht mit Oberleitung versehen. Thema bleibt die Epoche 2 vor der Elektrifizierung. Die Güterwagen und ein Personenwagen wurden entsprechend von mir schon umlackiert und beschriftet.
Der Golfrasen wird sicherlich später noch einmal überarbeitet.
Zu ...
- Mi 19. Apr 2017, 18:24
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo Herbert,
vielen Dank für deine positive Meinung.
Der Übergang zum Hintergrund soll mit Bäumen und Sträuchern gestalltet werden. Erste Laubbaumrohlinge sind in Arbeit. Da ich erst einmal Großbäume (bis 80 cm Höhe) in Arbeit habe, wird es bis zur Fertigstellung noch ein wenig dauern und es ...
vielen Dank für deine positive Meinung.
Der Übergang zum Hintergrund soll mit Bäumen und Sträuchern gestalltet werden. Erste Laubbaumrohlinge sind in Arbeit. Da ich erst einmal Großbäume (bis 80 cm Höhe) in Arbeit habe, wird es bis zur Fertigstellung noch ein wenig dauern und es ...
- Di 18. Apr 2017, 18:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo !
Habe gerade auf dein Hinweiß Nachrichten gelesen.
Ein Felsbrocken auf meiner Strecke wäre fatal. Bei uns in Deutschland dauert es mit der Schadensbehebung immer etwas länger .
Gruß Bernd
Habe gerade auf dein Hinweiß Nachrichten gelesen.
Ein Felsbrocken auf meiner Strecke wäre fatal. Bei uns in Deutschland dauert es mit der Schadensbehebung immer etwas länger .

Gruß Bernd
- Di 18. Apr 2017, 12:16
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo .
Danke für feedback.
Da hat sich in der Euphorie doch ein Fehler eingeschlichen.
Hier geht es tatsächlich um die Brünigbahn in der Schweiz.
Danke für den Hinweis.
Danke für feedback.
Da hat sich in der Euphorie doch ein Fehler eingeschlichen.

Hier geht es tatsächlich um die Brünigbahn in der Schweiz.
Danke für den Hinweis.
- Di 18. Apr 2017, 10:21
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brüning Zahnradbahn
Weiter geht es mit dem Gebäudebau.
Als erstes wird die bekannte Pola Wassermühle "eingeschweizt"
https://preview.ibb.co/imFGJ5/070.jpg
image upload
https://preview.ibb.co/mac7Qk/071.jpg
image upload
https://preview.ibb.co/jTQu5k/072.jpg
image upload
In der Nachbarschaft entstehen Gebäude ...
Als erstes wird die bekannte Pola Wassermühle "eingeschweizt"
https://preview.ibb.co/imFGJ5/070.jpg
image upload
https://preview.ibb.co/mac7Qk/071.jpg
image upload
https://preview.ibb.co/jTQu5k/072.jpg
image upload
In der Nachbarschaft entstehen Gebäude ...
- Di 18. Apr 2017, 09:30
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Hallo !
Heute ein paar Fotos von der großen Brücke.
Diese entstand vor zwei Jahren in einer Hau-Ruck-Aktion .
Als Material verwendete ich Pappe , Holzleisten und Sperrholz.
Die dünnen Holzleisten stammen großteils von abgebrannten Silvester-Raketen aus der Nachbarschaft .
Der Zusammenbau erwies ...
Heute ein paar Fotos von der großen Brücke.
Diese entstand vor zwei Jahren in einer Hau-Ruck-Aktion .
Als Material verwendete ich Pappe , Holzleisten und Sperrholz.
Die dünnen Holzleisten stammen großteils von abgebrannten Silvester-Raketen aus der Nachbarschaft .
Der Zusammenbau erwies ...
- Mo 17. Apr 2017, 15:50
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Brünig Zahnradbahn
- Antworten: 19
- Zugriffe: 17494
Re: Brünig Zahnradbahn
Die Anlagenunterkonstruktion entsteht zum größten Teil aus Baustellenabfällen.
Für die Rahmen verwendete ich Decken-Profile aus dem Trockenbau . Die Gleistrassen entstanden aus 10 mm starken Sperrholz. Zur Gländegestaltung folgen zu entsprechender Bauphase die Informationen .
Jetzt gibt es ein paar ...
Für die Rahmen verwendete ich Decken-Profile aus dem Trockenbau . Die Gleistrassen entstanden aus 10 mm starken Sperrholz. Zur Gländegestaltung folgen zu entsprechender Bauphase die Informationen .
Jetzt gibt es ein paar ...