Hallo Volker,
ich denke schon den Reset richtig gemacht zu haben...
Dann würde ich Dein Angebot gerne annehmen, schickst Du mir bitte Deine Adresse?
Grüße
Uwe
Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 29. Dez 2018, 17:47
- Forum: Drahtlos
- Thema: Deltang Service in Deutschland?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 54745
- Sa 29. Dez 2018, 15:24
- Forum: Drahtlos
- Thema: Deltang Service in Deutschland?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 54745
Re: Deltang Service in Deutschland?
Danke Volker,
der Hard Reset hat leider nichts gebracht....
Uwe
der Hard Reset hat leider nichts gebracht....
Uwe
- Sa 29. Dez 2018, 13:16
- Forum: Drahtlos
- Thema: Deltang Service in Deutschland?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 54745
Deltang Service in Deutschland?
Hallo,
ich habe mir von Deltang einen Rx66-22 bei MicronRadioControl gekauft. Nach Einbau und Umprogrammierung mittels Tx22 im SOS Modus hat er beim Testen funktioniert.
Bei einem späteren Test (Lok noch im Bau) hatte ich das Problem das Sender und Empfänger teilweise nicht richtig gebunden waren ...
ich habe mir von Deltang einen Rx66-22 bei MicronRadioControl gekauft. Nach Einbau und Umprogrammierung mittels Tx22 im SOS Modus hat er beim Testen funktioniert.
Bei einem späteren Test (Lok noch im Bau) hatte ich das Problem das Sender und Empfänger teilweise nicht richtig gebunden waren ...
- Mo 28. Nov 2016, 11:02
- Forum: Drahtlos
- Thema: Fragen zum Soundeinbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 49996
Re: Fragen zum Soundeinbau
Hallo Volker,
ich habe einen Empfänger von Hobbyking (HK-TR6A) eingebaut. In dessen Beschreibung ist die Spannung am mittleren Pin (VCC) mit 5,0 V angegeben. Dann müßte ich das mal sicherheitshalber nachmessen?
Schöne Grüße
Uwe
ich habe einen Empfänger von Hobbyking (HK-TR6A) eingebaut. In dessen Beschreibung ist die Spannung am mittleren Pin (VCC) mit 5,0 V angegeben. Dann müßte ich das mal sicherheitshalber nachmessen?
Schöne Grüße
Uwe
- Fr 25. Nov 2016, 20:11
- Forum: Drahtlos
- Thema: Fragen zum Soundeinbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 49996
Re: Fragen zum Soundeinbau
Vielen Dank für Deine Tipps Siggi,
Die Spannung für das Soundmodul würde vom Empfänger kommen, der gibt 5,0 V ab, sollte also kein Problem sein.
Einen Verstärker könnte man demnach hinterher "einstricken", falls nötig.
Zur Zeit habe ich das Problem einen kompatiblen passenden Sound zu finden, der ...
Die Spannung für das Soundmodul würde vom Empfänger kommen, der gibt 5,0 V ab, sollte also kein Problem sein.
Einen Verstärker könnte man demnach hinterher "einstricken", falls nötig.
Zur Zeit habe ich das Problem einen kompatiblen passenden Sound zu finden, der ...
- Di 22. Nov 2016, 14:18
- Forum: Drahtlos
- Thema: Fragen zum Soundeinbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 49996
Fragen zum Soundeinbau
Hallo zusammen,
meine Piko DR 110 habe ich auf Funksteuerung umgebaut unter Verwendung von einem Lipo Akku 4S1P 20C, einer Hobbyking Steuerung 4 CH Tx & Rx V2 samt dazugeliefertem Empfänger, Fahrtregler Quickrun 860 aus dem Crawlerbereich, und einem Memoryswitch PS4a für verschiedene Beleuchtungen ...
meine Piko DR 110 habe ich auf Funksteuerung umgebaut unter Verwendung von einem Lipo Akku 4S1P 20C, einer Hobbyking Steuerung 4 CH Tx & Rx V2 samt dazugeliefertem Empfänger, Fahrtregler Quickrun 860 aus dem Crawlerbereich, und einem Memoryswitch PS4a für verschiedene Beleuchtungen ...
- Do 10. Nov 2016, 15:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131671
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo, möchte mich auch kurz vorstellen, nachdem ich mich gestern hier angemeldet habe. Eigentlich bin ich analoger N-Bahner, 59, wohne nahe Kassel und befasse mich seit ca.3 Jahren saisonal mit der Gartenbahn. Diese Saison habe ich erstmals die Gleise im Garten fest verlegt. Meine Weichen ...